Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Eltern-Kind-Gruppe
  • Ausbildungen
  • Bastelideen & Blog
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erlebnis Familie

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    SPIEGEL Blog
    Katrins Blog

     

    Grüß euch!

    Mein Name ist Katrin Mandl und ich darf den SPIEGEL-Blog mit Berichten und Leben füllen.

     

    Ich bin 33 Jahre alt und wohne mit meiner Familie im schönen Sandl. Ich habe zwei wunderbare Kinder (Felix, 4 und Ida, 1,5 Jahre alt), die mir viele lustige, ehrliche oder anstrengende Geschichten dazu liefern.

     

    Beruflich arbeite ich als Volksschullehrerin – die perfekte Gelegenheit also, um euch hier ein bisschen in meinen  Familienalltag mitzunehmen. 

     

    Vom Kranksein

    Vom Kranksein

    Jetzt hat´s mich also auch erwischt. Lange, lange hat sich mein Immunsystem gegen sämtliche Keime, Viren und Bakterien, die in vielen, vielen Menschen, die mir mehr oder weniger nahe gekommen sind, erfolgreich und vorbildhaft wehren können. Doch in den Semesterferien war es dann so weit!

    02.03.
    Brettspiele

    Brettspiele

    Hallo, da bin ich wieder!

     

    Ich weiß, ich weiß, fast jeder meiner Beiträge beginnt damit, wie schnell die Zeit schon wieder vergangen ist. Deshalb spare ich mir das heute lieber, denn wir wissen ja alle, dass die Zeit im Advent, zu Weihnachten, zum Jahreswechsel und dann zum neuen Jahr gefühlt irgendwie noch schneller vergeht. 

    03.02.
    Fröhliche Weihnachten!

    Fröhliche Weihnachten!

    Herzlich Willkommen zum letzten Spiegel – Blog 2022. Im letzten Beitrag habe ich über die bevorstehende Adventzeit geschrieben und wie schnell sie vermutlich wieder vergehen wird. Tja, natürlich hatte ich mit meiner Prognose Recht, obwohl der Advent heuer so lange wie nur möglich war.

    21.12.
    Ida und Felix beim Adventkranz

    Advent, Advent...

    ... ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – dann steht das Christkind vor der Tür. So schnell ist dieses Jahr wieder vergangen und auf einmal ist Advent.

     

    22.11.
    Karin und Felix

    Kinder und Tod

    Hallo ihr Lieben!

     

    Wie habt ihr die Herbstferien verbracht? Wer hatte überhaupt welche? Wir erlebten die Herbstferien heuer zum ersten Mal bewusst und nutzten diese dann auch gleich für intensive Familienzeit und viele schöne Herbstausflüge. Das Wetter war toll, es war richtig schön warm, wir waren unter anderem in einem Tierpark, in einem Märchenerlebnispark und im Kino. Außerdem besuchten wir 3 verschiedene Friedhöfe...

    08.11.
    Familienessen

    Familienessen

    Hallo zusammen!

    Heute geht es bei mir ums Essen. Genauer gesagt ums Familienessen. Manchmal schwierig, manchmal einfach, manchmal lecker, manchmal stressig,…

    17.10.
    Abschied und Wiedersehen

    Abschied und Wiedersehen

    Hallo an alle!

     

    Im letzten Blogbeitrag habe ich schon einiges über den Herbst erzählt und obwohl ich nun schon über 30 Jahre auf dieser Welt sein darf, kommt es für mich dann doch jedes Jahr wieder überraschend und irgendwie ganz unvorhersehbar, dass auf einmal Herbst ist.

     

     

    29.09.
    Hallo, da bin ich wieder!

    Hallo, da bin ich wieder!

    Die Sommerferien sind so gut wie vorbei und mit ihnen auch der Hochsommer. Wenn ich an die vergangenen Wochen denke, dann fällt mir auch jedes Mal wieder ganz bewusst auf, wie schnell doch der Sommer – im Vergleich zu den anderen Jahreszeiten – vergeht.

    01.09.
    Hurra, die Sommerferien sind da

    Hurra, die Sommerferien sind da!

    Sommerferien... hach, als Kind waren die doch einfach traumhaft!

    20.07.

    Draußen – Zeit

    Was soll ich euch sagen? Heute hatten wir einen richtig blöden Morgen, gefolgt von einem doofen Vormittag und einem genervten Mittag.

    09.06.
    SPIEGEL-Blog Vorlesen

    Vorlesen

    Hallo ihr Lieben,

     

    heute möchte ich euch über einen Workshop berichten, den „mein“ Spiegel Team organisiert hat. „Mit Büchern wachsen.Wie Kinder Leseabenteuer erleben“  sprach mich als alten Bücherwurm sofort an und ich freute mich schon auf diesen Abend und die Vortragende Stephanie Millinger.

    23.05.

    Muttertag

    26.04.

    Basteln für Ostern

    08.04.
    zurück
    weiter
    Bastelideen
    Basteln im Herbst

    Guckschachtel zum Thema Herbst

    Geschichtenschachtel St. Martin

    St. Martin

    Geschichtenschachtel und Laternenspiel

    In vielen SPIEGEL-Treffpunkten findet in diesen Tagen das Martinsfest statt. 
    Hier zwei Ideen für die Gestaltung:

     

     

    Blätter- und Blütenbilder

    Kleine Kinder haben sehr viel Spaß am Sammeln, Malen und Kleben. 

    Bunte Herbstblätter

    Igel mit Handabdruck und Naturmaterialien basteln

    Herbstlicher Farbenspaß

    Kastanienherz

    Herbstmandala

    Kastanienrutsche

    Mit den Kindern in den Wald

    Drachen fürs Fenster

    Herbstlaub-Aquarium

    Herbstbasteleien

    Herbstliche Ideen mit Mais und Blättern

    Blatt-Fensterbild

    Blätter-Fensterbild

    Eierkarton Upcycling

    Eierkarton Upcycling – Herbstschätze sammeln mit Kind

    Herbstzeit ist Drachenzeit

    Schätze aus dem herbstlichen Garten - in Salzteig

    Herbstdeko

    Kastanien-Blätter-Spieß

    Fensterdeko "Apfel" und "Herbstblatt mit Raupe"

    Geschichtenspiel

    Fünf Drachen

    Laubhaufen

    Spielehit: Laubhaufen mit Kastanien

    Wir entdecken gemeinsam den Herbst!

    Tischlaternen. © Spiegel

    Tischlaterne

    In der kalten Jahreszeit macht Kerzenlicht den Raum gemütlicher. Besonders schön wirkt dazu ein buntes Glas - ein Marmelade- oder Gurkenglas oder auch ein Teelichtglas. Auch als Geschenk eignet sich solch eine Tischlaterne

    Laterne. © Spiegel-Treffpunkt Weißenkirchen

    Laterne basteln

    Auch die Jüngsten möchten oftmals eine Laterne basteln und beim Martinsumzug mitgehen. Gut eignen sich elektrische Laternenstäbe. Noch einfacher und praktischer sind LED-Teelichter.

    zurück
    weiter
    Basteln im Winter
    Teelichthalter

    Teelichthalter

    Teelichthalter - als Geschenk oder auch zur Verschönerung der eigenen vier Wände :-)

     

    Anleitung:
    Weiße Modeliermasse auswalken und dann mit einem großen Sterneaustecher Sterne austechen und mit Glitzersteinen verzieren in der Mitte ein Teelicht reinstellen und trocknen lassen! Fertig ist der wunderschöne Teelichhalter!

     

    Danke an Elisabeth Reiter für den Tipp!

    13.12.
    Schneemänner

    Schneemänner basteln

    Schneemänner aus Wattepads- auch eine gute Idee! Dann noch Pfeifenputzer, Kulleraugen und ein paar andere Deko-Elemente, und die Schneemänner-Parade ist fertig. 

     

    Danke an Sandra und Alexander Thumfart für den Baste-Tipp!

    13.12.

    Schneeflocken und Sterne am Himmel

    Sprühfarben

    Schnee färben

    Schneekrone

    Schneekrone basteln

    Winter

    Hurra, so viel Schnee!

    Schlitten

    Schlittenfahren

    Viele kleine Flocken

    Viele kleine Flocken

    Juhu, es schneit!

    Wir basteln einen Pinguin

    zurück
    weiter
    Basteln im Frühling
    Blumenvasen

    Blumenvasen für den Frühling

    Kresseschale

    Bunter Eierkarton-Gockelhahn

    "Alles-Verwertungs-Tipp"

    Ostereier-Schmetterling

    Hasengirlande

    Osterei aus Bügelperlen

    (Oster-) Hasen mit Nudeln

    Basteleien aus Eierkartons

    Samenpapier selber machen

    zurück
    weiter
    Basteln im Sommer
    Sandspielen

    Ein Lied zum Sandspielen

    Biene aus Pappteller und mit Kokon

    Malen mit Eiswürfel

    Schmetterling mit Salatschleuder

    Wasserbomben aus Putzschwämmen

    Kreative Tiere aus Pappteller

    Basteln und Spielen mit Sand

    Wasserbomben aus Schwammtüchern

    Barfuß-Weg mit Naturmaterialien

    Barfuß-Weg mit Naturmaterialien

    Bunter Schmetterling

    zurück
    weiter
    Religiöse Angebote
    Religiöse Angebote
    Weihnachtskrippe

    Weihnachstskrippen Basteln

    Bastelidee von Eva Unterbuchberger vom SPIEGEL-Treffpunkt Eberschwang: 

    09.01.
    SPIEGEL Ampflwang

    Adventfenster

    Im SPIEGEL-Treffpunkt Ampflwang sind die Fenster im Advent besonders schön gestaltet.

     

    20.12.

    Weihnachtsbaum-Anhäger

    Eine schöne Bastelidee für Groß und Klein!

    13.12.
    Christbaumschmuck aus Deckel

    Christbaumschmuck aus Deckel

    Ideal zum Verwerten von Marmeladeglas- oder sonstigen Deckel!

    13.12.
    Adventteller

    Adventteller gestalten

    Adventteller: Klopapierrollen, färbiges Tonpapier, Farbe, Schere, Playmais, Orange, Nelke, Teelichtglas, Deko

     

    So könnte Euer Adventteller aussehen, aber natürlich auch ganz anders. Lasst Euerer Kreativität freien Lauf!

     

    Danke an Sandra und Alexander Thumfart für die Einsendung dieses Basteltipps!

    13.12.
    ein Impuls für zuhause

    Mit Kindern den Heiligen Abend feiern

    Feiervorschlag für den Heiligen Abend

    aus dem Buch: "Hurra, Jesus hat Geburtstag!"

    Jesus wird geboren

    nach einer Idee von Anita Nussmüller

    Gebet

    aus dem Buch: "Hurra, Jesus hat Geburtstag!"

    Weihnachtssegen

    aus dem Buch: "Hurra, Jesus hat Geburtstag!"

    zurück
    weiter
    Spielideen
    dies und das
    Titelbild Spielebuch Land OOE

    Spielen wie Mama und Papa mit dem Spielebuch "Alte Spiele - Neu entdeckt"

    bunte Wäscheklammern in blau, hellblau, rosa, rot, gelb, orange

    Wäscheklammer

    Wäscheklammern gibt es in (fast) jedem SPIEGEL-Treffpunkt. Bei Regionaltreffen in der Region Unteres Mühlviertel Ost und Salzkammergut wurden viele Ideen gesammelt, was man damit alles machen kann.
     

    Luftballon aus grünen Papier ausgeschnitten, mit einer roten Schnur, mit bunten Blumen beklebt

    Luftballon

    Luftballons sind immer wieder faszinierend für Kinder. Es gibt viele Spielmöglichkeiten damit. Weitere finden Sie in den Spielehits.

    Barfuß-Weg

    Nicht alle haben die Möglichkeit im freien einen Barfuß-Weg anzulegen.

      grüner Frosch mit Knopf im Maul, weitere Knöpfen liegen verstreut daneben

    Froschmauli

    (Trixi Stütz, Sylvia Diesenreither)

    zwei Kinderhände die einander reichen

    Handklatschspiele

    Bei diesen Reimen wird passend zum Rhythmus in die Hände geklatscht.

     

    Alleine geht es zwar auch, aber zu zweit macht es mehr Spaß.

    Bei diesen rhythmischen Sprechgesängen lernen Kinder schon früh den Wortrhythmus kennen und auch Reime werden so schon schnell erkannt. Außerdem sind bei manchen Spielen höchste Konzentration und Koordination gefragt.

     

    Durch das gleichzeitige und unterschiedliche Bewegen beider Hände und Arme (Überkreuzbewegung!!) werden beide Gehirnhälften angesprochen und die Verbindung gefördert! Viele dieser Spiele gibt es bereits seit Generationen!

    verschiedene Arten von Würfel in lila, blau, rot, schwarz, weiß

    Würfelspiele

    Zwei lustige Würfelspiele für euch

    Schachtel mit bunten Kreisen auf denen Punkte aufgezeichnet sind, diese Kreise haben die Form einer Raupe

    Raupen-Würfelspiel

    Wie wäre es mit einem selbstgebastelten Würfelspiel?

    Dabei können auch die Kinder mithelfen

    4 Fliegenklatschen in versch. Formen in den Farbe gelb, lila, rot, hellblau

    Spielideen mit Fliegenklatschen

    weißes Blatt Papier mit bunten Spritzflecken die mit Wackelaugen verziert sind

    Monster pusten

    Kinderhände mit Fingerfarbe bemalt

    Ideen mit Fingerfarben

    Fingerpuppe grüner Frosch, Wolke und sonne

    Frosch-Fingerspiel

    Bild mit Sonne, Blitz, Regentropfen und Wirbelschnecke

    Malspiele zum Thema Regen und Gewitter

    Man benötigt ein Blatt Papier und Stifte (Farbstifte oder Wachsmalkreiden eignen sich am besten).

    aus Papier ausgeschnittene Sonne mit zwei Regenschirmen die wie ein Regenbogen aussehene

    Fingerspiel: Wenn es regnet

    Bild mit Foto von Bobbycar und daneben steht mit Steckbuchstaben das Wort BOBBYCAR

    Wort- und Singspiele

    Wort- und Singspiele fördern die Sprachkompetenz, brauchen kein Material und lassen sich (fast) überall durchführen. Viel Spaß dabei!

    bunte Trinkhalme

    Spiele mit Trinkhalmen

    Pusten macht stark und hilft beim Sprechen lernen. 

    Diese Pustespiele machen den Kindern großen Spaß und stärken obendrein die Mundmotorik. 

    Bunte Seidentücher mit Dekoration

    Das Jahr, das hat vier Jahreszeiten

    grüner Handschuh auf den Spitzen kleben: gelb, blau, orange Federn, Watte, Fußball, rote Blume

    Der Frühling ist nun endlich da

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Spiegel - Elternbildung


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3221
    Telefax: 0732/7610-3779
    spiegel@dioezese-linz.at
    https://www.spiegel-ooe.at

    Anmeldung zum Newsletter

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen