Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Menschen
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Material
      • Weiteres Material
      • Ideen für Zuhause
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Aktionen
    • Termine
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
  • Sternsingen
    • Sternsingeraktion
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Infos für Eltern und Pat*innen
    • Infos für das Erstkommunion-Team
      • Veranstaltungen
      • Material
      • Vorbereitung
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ministrant*innentag

Das war der Minitag 2023
Minitag 2023

Alle zwei Jahre findet der Ministrant*innentag im Stift St. Florian statt. Und heuer war es endlich wieder soweit.

 

Fotos vom Minitag 2023

Am Samstag, 17. Juni, hieß es wieder „Tore auf“ im Stift St. Florian für 1400 Ministrant*innen und ihre Gruppenleiter*innen.

 

Gemeinsam mit Bischof Manfred Scheuer feierten wir Gottesdienst und dann wurde die Mini-Stadt eröffnet. In unterschiedlichen Stadtvierteln konnten die Minis forschen, spielen, erkunden, entdecken und gemeinsam die Mini-Stadt gestalten.

 

Diese 5 Stadtbereiche gab es für die Ministrant*innen:

  • Stadtzentrum (mit allem was zu einer richtigen Stadt dazugehört – vom Krankenhaus bis zur Medienzentrale)
  • Future-Zone (hier dreht sich alles um Forschung, Kinderrechte und das Klima)
  • Straßenfest (da gibt es viele tolle entwicklungspolitische Stationen)
  • Campus (am Mini-Campus kann man spielerisch in unterschiedliche Studienrichtungen eintauchen)
  • Klosterviertel (von Heilkräutern und ihrer Verwendung bis hin zu alten Schriften, hier ist alles dabei, was zum Klosterleben dazugehört)

Fotos vom Minitag 2023

 

 

Rück blick 2019

    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    Ministrant*innentag 2019 in St. Florian
    zurück
    weiter
    zurück
    Weiteres
    Minitag to go

    Minitag to go

    Im Jahr 2021 wurde das Minitag to go Konzept entwicklet und steht euch nach wie vor für Gruppenstunden oder auch Sommerlager zur Verfügung.

     

     

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Team Kinder | Katholische Jungschar


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3342
    kjs@dioezese-linz.at
    https://linz.jungschar.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen