Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Organisation
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Und wie geh ich selber mit dem Thema um

Krieg und Frieden: Kinder und ihre Fragen rund um das schwierige Thema

Und wie gehe ich selber damit um?

Krieg in Israel und im Gaza-Streifen, Ukrainekrieg... In den Schlagzeilen, auf Social-Media, in Gespräche - in vielen Bereichen unseres Lebens sind wir gerade mit Nachrichten über Kriege und Terror konfrontiert, auch Kinder und Jugendliche. Das macht betroffen, ist schwer einzuschätzen und kann auch überfordernd sein.

Diese Seite soll euch helfen, mit den Jungscharkindern, Ministrant*innen, Erstkommunionkindern,...... über das Thema Krieg und Frieden zu sprechen, wenn Fragen auftauchen. 

 

 

mehr: Krieg und Frieden: Kinder und ihre Fragen rund um das schwierige Thema
alternative Ideen für den Pfarrsommer

Sommerideen

Alternativen zum klassischen Sommerlager

Wenn ihr euch dazu entschieden habt dieses Jahr kein Sommerlager durchzuführen, ist es eine super Idee, wenn ihr eine Alternative in eurer Pfarre anbieten möchtet. 

 

mehr: Sommerideen
aus Papprollen

Murmelbahn

aus Papprollen

Was machen mit den vielen leeren Klopapierrollen, die nun zuhause herumliegen werden? 

mehr: Murmelbahn
Plastilin selbst gemcht

Plastilin

kreativ und leicht gemacht

Plastilin kennt doch jedeR aber habt ihr das schon mal selbst gemacht? 

Ihr brauchst nur ein paar Haushalts-Lebensmittel dafür und es ist sogar kompostierbar. Eine einfache Anleitung im Geolino.

mehr: Plastilin
...wenn was überbleibt...

Upcycling

...wenn was überbleibt...

Oder aus alt mach neu...
Auch wenn ihr nicht viele Bastelmaterialien zu Hause habt, ist vielleicht ist das eine oder andere von Ostern über geblieben.

mehr: Upcycling
Upcycling 2

Windspiel

Upcycling 2

Klänge und Bewegungen vom Wind erzeugt mit Materialien, die man zuhause hat.....das wär doch was für den Garten oder Balkon!

mehr: Windspiel
Schnitzeljagd .... einmal anders

Wikipedia - Schnitzeljagd ...

...einmal anders

Hier ist noch eine Spielidee für dich und deine Gruppe : Eine Schnitzeljagd quer durch Wikipedia!

  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen