Auf dieser Website sind die Projekte und Aktivitäten der Kirche im Kulturhauptstadtjahr 2009 dokumentiert. Unter ... und Bleibendes finden Sie, was nachhaltig vom Kulturhauptstadtjahr geblieben ist und in welcher Form sie sich auch heute noch beteiligen können. Sie wollten schon immer mal Turmeremitin sein?
Der Sonntag ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Kulturgut und ein Zeichen der Freiheit: der Mensch muss nicht jeden Tag arbeiten. Der Mensch hat die Freiheit, den Alltag zu unterbrechen und innezuhalten.
Die Pfarre Marcel Callo hatte am 19. April 2009 durfte sich über zahlreiche Gäste freuen: aus Erlangen, Freiburg, der Slowakei, aus Rennes, aber auch aus der näheren Umgebung waren sie gekommen.
„Es reicht – für alle. Kommt und seht“ lautete der Titel der Sonntag-Morgen-Veranstaltung der Kath. ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) und der Betriebsseelsorge OÖ am 3. Mai 2009 in Linz.
Am 5. Juli 2009 um 9.30 Uhr wird in der Pfarrkirche St. Magdalena in Linz-Urfahr ein festlicher Familiengottesdienst mit der Uraufführung der „Magdalenamesse“ gefeiert und anschließend zu einem „Dorffest in der Stadt“ geladen.