Auf dieser Website sind die Projekte und Aktivitäten der Kirche im Kulturhauptstadtjahr 2009 dokumentiert. Unter ... und Bleibendes finden Sie, was nachhaltig vom Kulturhauptstadtjahr geblieben ist und in welcher Form sie sich auch heute noch beteiligen können. Sie wollten schon immer mal Turmeremitin sein?
Im Zuge der Kulturhauptstadt linz09 wird im Linzer Mariendom, der größten Kirche Österreichs, die Türmerstube für BesucherInnen zur Verfügung gestellt, um sich in die Stille zurückzuziehen.
Am 19.10.2009 präsentierten Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas und die Diözese Linz in der Domviertel relounge das Buch „Turmeremit. 395 Stufen in die Einsamkeit“.
Im Rahmen der Kunststation Mariendom werden von 5. Juni – 31. Oktober 2009 Fotografien von Eremitinnen und Eremiten, fotografiert von Miklos Boros und Paul Kranzler gezeigt.
MMMag. Hubert Nitsch, der die Idee für den Turmeremiten hatte und das Projekt konzipierte, erzählt von der Entstehung des Projektes bis zum Gelingen. Hubert Nitsch war selbst bereits eine Woche als Eremit am Turm.
Mit dem Mittagsgebet am Freitag 28.11.2008 um 12.15 Uhr in der Krypta des Linzer Mariendoms startete das Projekt Turmeremit der Kath. Kirche OÖ und Kulturhauptsstadt Linz 2009.