Auf dieser Website sind die Projekte und Aktivitäten der Kirche im Kulturhauptstadtjahr 2009 dokumentiert. Unter ... und Bleibendes finden Sie, was nachhaltig vom Kulturhauptstadtjahr geblieben ist und in welcher Form sie sich auch heute noch beteiligen können. Sie wollten schon immer mal Turmeremitin sein?
Im Zuge von Linz 2009 wurde im Linzer Mariendom die Türmerstube für Eremitinnen und Eremiten zur Verfügung gestellt. Aufgrund des überwältigenden Andrangs wird das Projekt auch in den Folgejahren fortgesetzt.
Der Kirchenführer wurde im Kulturhauptstadtjahr 2009 erstellt und dokumentiert alle 51 Linzer Kirchen, eine faszinierende Vielfalt - vom Pöstlingberg bis zur SolarCity.
Das verstärkt Angebote an thematischen Führungen z.B. zu den Glasfestern oder zum Turm in der größten Kirche Österreichs wird auch heute noch gerne in Anspruch genommen. Aktuelle Informationen im Domcenter.
Seit 2009 ist der Kepler Salon ein Ort der Aufklärung. Regelmässige Kooperationen mit kirchlichen Einrichtungen ermöglichen Wissenstransfer für ein breites Publikum.