Stand 14.04.2022
"Es gehört zur Tradition der Kirche, Räume zu öffnen, die Ruhepole sind", sagt Dompfarrer Dr. Maximilian Strasser, "Stille klingt in jedem Raum anders", ergänzt Peter Androsch, der Initiator von Hörstadt Linz.
Neben der nachhaltig wirkenden verstärkten Sensibilität für das Thema der Dauerbeschallung und der Notwendigkeit von Orten der Ruhe entwickelten sich aus diesen Projekt auch zahlreiche Kooperationen im Bereich zeitgenössischer Musik in kirchlichen Räumen, u.a. auch beim Ars Electronica Festival.