Stand 04.02.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnungen der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 7. Februar 2021)
Öffnungszeiten:
DI, MI, DO, FR 9.00-12.00
DI 13.00-17.00
Stand 04.02.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
Öffentliche entwicklungspolitische Mediathek
Öffnungszeiten Epolmedia:
DI, 9.00 - 12.00 & 13.00-16.00
Mi, 9.00-13.00
DO, FR 9.00-12.00
online-Mediensuche rund um die Uhr
Seit September 2018 ist zudem die gemeinsame MedienCard vom Medienverleih der Diözese und Welthaus-epolmedia erhältlich!
Die Künstlerin Sibylle Ettengruber will in Kooperation mit Welthaus Linz, der entwicklungspolitischen Fachstelle der Diözese Linz, in fünf oberösterreichischen Pfarren mittels einer künstlerischen Intervention Menschen BEWEGEN durch Teilhabe eigene Grenzen zu überwinden oder neu zu erfahren. Erfahrungen, die Welthaus Linz aus Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit kennt. Erfahrungen, die anregen nachzudenken und Teil zu haben - bewegt zu werden.
Der vierte Tag des Kunstprojekts "Orte an Grenzen" fand am 25.2.2018 in St. Ulrich / Kleinraming statt. In dieser Pfarre öffnete sie das Aktionsthema Bewegung.
Künstlerin Sibylle Ettengruber: "Das Projektwochenende in St. Ulrich stand im Zeichen sehr tiefer Temperaturen. Mit -11 Grad am Sonntag morgen, war es nicht einfach viele Menschen zum Besuch des Projektorts in der Mitte von St. Ulrich und Kleinraming zu bewegen.
Ein schmaler und nicht sehr tiefer Weg entstand trotzdem durch die Beteiligung einiger weniger, die sich nicht durch das Wetter abhalten ließen, ein paar Schritte gemeinsam zu gehen. Großer Tag gilt auch der freundlichen Kooperation des Mostbauers vor Ort, der es mir immer wieder erlaubte, mich in ihrem Haus aufzuwärmen."