Wednesday 7. June 2023

Beteiligung verändert... St. Ulrich / Kleinraming

Das Kunstprojekt Orte an Grenzen
Orte an Grenzen - St. Ulrich

Bewegung ist in Tansania ein großes Thema. In St. Ulrich / Kleinraming stellte sich die Bevölkerung auf kunstvolle Art dieser Herausforderung.

Die Künstlerin Sibylle Ettengruber will in Kooperation mit Welthaus Linz, der entwicklungspolitischen Fachstelle der Diözese Linz, in fünf oberösterreichischen Pfarren mittels einer künstlerischen Intervention Menschen BEWEGEN durch Teilhabe eigene Grenzen zu überwinden oder neu zu erfahren. Erfahrungen, die Welthaus Linz aus Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit kennt. Erfahrungen, die anregen nachzudenken und Teil zu haben - bewegt zu werden.

 

Der vierte Tag des Kunstprojekts "Orte an Grenzen" fand am 25.2.2018 in St. Ulrich / Kleinraming statt. In dieser Pfarre öffnete sie das Aktionsthema Bewegung.

 

Künstlerin Sibylle Ettengruber: "Das Projektwochenende in St. Ulrich stand im Zeichen sehr tiefer Temperaturen. Mit -11 Grad am Sonntag morgen, war es nicht einfach viele Menschen zum Besuch des Projektorts in der Mitte von St. Ulrich und Kleinraming zu bewegen. 

Ein schmaler und nicht sehr tiefer Weg entstand trotzdem durch die Beteiligung einiger weniger, die sich nicht durch das Wetter abhalten ließen, ein paar Schritte gemeinsam zu gehen. Großer Tag gilt auch der freundlichen Kooperation des Mostbauers vor Ort, der es mir immer wieder erlaubte, mich in ihrem Haus aufzuwärmen."

 

Orte an Grenzen - St. Ulrich
Orte an Grenzen - St. Ulrich
Orte an Grenzen - St. Ulrich

Neues und Aktuelles
Alle Ploier-Preisträger:innen

Eduard-Ploier-Preis und Eduard-Ploier-Journalistenpreis verliehen

Bei einem Festakt im Linzer Landhaus ehrten Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bischof Manfred Scheuer am 9. Mai 2023...

Filmstill Ixcanul

FERNSICHT 23

Zwischen 30. März und 10. Mai 2023findet die Veranstaltungsreihe eine Fortsetzung, zu den Schwerpunktländern...

Schwester Hildegard Litzlhammer vor einer Statue von Don Bosco.

Don Bosco-Schwester Hildegard Litzlhammer verstorben

Don Bosco-Schwester Hildegard Litzlhammer, eine gebürtige Oberösterreicherin, ist am 21. April 2023 mit 75 Jahren...

Rebels of change

Deadline

Journalistin Sara steht kurz vor der Veröffentlichung einer Story der “Rebels of Change”. Das Problem: ihr Computer...
Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Kauft und alles wird gut?

Konsum ist ein Thema, das jeden/jede betrifft. Mit dem ersten Taschengeld schlüpfen Kinder in die...

Es geht nicht nur um's Geld!

Bilder und persönliche Konfrontation von und mit Armut, Hunger oder Katastrophen wecken bei vielen Menschen den...
Gäste aus aller Welt
Zu Gast im Petrinum Linz

Begegnung mit Gästen aus Armenien

Mariam Mardanyan und Armen Martirosyan, unsere Gäste aus Armenien,waren von 01.-05.05.2023auf Einladung von Welthaus...

armenischer Verkaufsstand

01.-05.05.2023: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten

Begegnungen, die bewegen: Laden Sie unsere Gäste aus Armenien zu einem Workshop ein! - Sie haben Interesse, eine...

Arepas sind angerichtet

Begegnung mit Gästen aus Kolumbien

Luisa Acosta und Fabio Mesa, unsere Gäste aus Kolumbien,waren von 10.-15.10.2022auf Einladung von Welthaus Österreich...

Brüchiger Friede in Kolumbien

10.-15.10.2022: Wege der Versöhnung

Begegnungen, die bewegen: Laden Sie unsere Gäste aus Kolumbien zu einem Workshop ein! - Sie haben Interesse, eine...
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Geschäftsführer
T.: 0732/ 7610 3270
M.: 0676/8776 3270
Mag. Matthäus Fellinger
Mag. Matthäus Fellinger
Ehrenamtlicher Vorsitzender
T.: 0732/7610-3271
M.: 0660/3198505
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Eva Steinmayr
Mag.a Eva Steinmayr
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih)
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3274
Mag. Martin Stöbich
Martin Stöbich
Referent für Schulen, Öffentlichkeitsarbeit & epolmedia (Film)
T.: 0732/7610-3273
M.: 0676/8776-3273
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: