Friday 8. December 2023
Die Finalist:innen von Smart up your Life 2023

Smarte Filmgala 2023 - Kritischer Konsum

Am 30. Juni 2023 um 10 Uhr eröffnete das Welthaus Linz, die Unterstützungs-Plattform der Katholischen Kirche in Oberösterreich für Entwicklungszusammenarbeit, im City-Kino in Linz eine außergewöhnliche Filmgala. Im Rahmen des Bildungsprojekts „Smart up your Life“ präsentierten Jugendliche ausgewählte Kurzfilme zum Thema „Kritischer Konsum“. Schüler:innen aus ganz Oberösterreich reichten dazu 52 Filmbeiträge ein. Beeindruckt von den Kurzfilmen zeigte sich dabei Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder.

Lieferketten

Smart up your Life (SUYL) Workshops ab Herbst 2023

Film-Workshops zum Thema "Wer zahlt die Rechnung?"

Smart up your Life (SUYL) - Nachhaltiges Kino selbstgemacht ist ein zeitgemäßer Workshop, der vom Welthaus der Diözese Linz für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren bereit gestellt und für Schulen, Jugendeinrichtungen, Firmgruppen, etc. angeboten wird.

Media Literacy Awards 2018 - Videospecials

Smart up your Life Filme @ media literacy award 2018

Zwei Filme aus unserem Projekt liefen bei den Videospecials in Wien

Im Rahmen der Workshops von Smart up your life 2017/18 entstanden knapp 50 Kurzfilme zum Thema "Flucht.Interkultur.Zusammenleben". Zwei dieser Filme schafften es nun ins Finale der Videospecials der media literacy awards 2018. Wir gratulieren der HLW Linz Landwied und dem BG Werndlpark Steyr.

Bei Smart up your Life gibt es nur GewinnerInnen

Smarte Filmgala zu Flucht – Interkultur - Zusammenleben

Jugendliche FilmemacherInnen aus OÖ präsentierten ausgewählte Kurzfilme zum Thema "Flucht – Interkultur - Zusammenleben"

Am 21. März um 11 Uhr endete mit einer Filmgala im Moviemento-Kino in Linz das von Welthaus Linz und Land der Menschen OÖ initiierte Projekt „Smart up your Life 2018“.

Smart up your Life - v.l.: Martin Stöbich, Claudia Zechmeister, LR Rudi Anschober

Flucht und Integration großes Thema bei Jugendlichen

Politische Bildung einmal anders - Mit Kurzfilmen Vorurteile künstlerisch abbauen!

Am 14.12.2017 fand im Büro von LR Rudi Anschober eine Pressekonferenz im Rahmen des Projekts "Smart up your Life" zum Thema "Flucht und Integration ist großes Thema bei Jugendlichen. Politische Bildung einmal anders - Vorurteile künstlerisch abbauen!" statt.

v.l.: Martin Stöbich, LR Rudi Anschober, Bert Brandstetter und Claudia Zechmeister

Start von Smart up your Life "Aufeinander Zugehen - Interkultur - Zusammenleben"

Presekonferenz von LR Rudi Anschober, Land der Menschen OÖ und Welthaus Linz

Mit einer Pressekonferenz starteten am 19.09.2017 Welthaus der Diözese Linz, Land der Menschen OÖ und das Land Oberösterreich (vertreten durch LR Rudi Anschober) das Smartphone Film- und Bildungsprojekt "Smart up your Life".

Smart up your Life 2017

Aufeinander Zugehen: Flucht-Interkultur-Zusammenleben

Wir dürfen mit großer Freude darauf hinweisen, dass "Smart up your Life“, das Film- und Bildungsprojekt von Welthaus Linz, mit Herbst 2017 in die fünfte Ausgabe startet. Diesmal in Kooperation mit Land OÖ und Land der Menschen – Aufeinander Zugehen OÖ.

Smarte Filmgala

Smarte Filmgala zu Flucht & Interkultur

Am 27. Juni endete mit einer Filmgala im City-Kino in Linz das Projekt „smart up your life 2017“. Jugendliche aus ganz Oberösterreich reichten Kurzfilme zum Thema „Flucht & Interkultur“ ein. Eine Auswahl der Filmbeiträge fand nun den Weg auf die große Leinwand.

Wenn wir essen nimmt die ganze Welt daran Teil!

Wenn wir filmen, wollen wir gesehen werden

Bereits im Oktober 2016 ging der mla – media literacy award in Wien über die Bühne. Der Preis wird von mediamanual.at jährlich ausgeschrieben. Der media literacy award® [mla] ehrt die besten und innovativsten medienpädagogischen Projekte an europäischen Schulen.

Smart up your life
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: