Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Workshops
  • Bildungskino
  • Filmbewerb
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Workshops

Smart up your life

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Martin Stöbich
    Kontakt
    Mag. Martin Stöbich
    Referent
    für Schulen, Öffentlichkeitsarbeit & epolmedia (Film)
    T.: 0732/7610-3273
    M.: 0676/8776-3273
    E.: martin.stoebich@dioezese-linz.at
    Workshopinfos
    Work shop infos
    Medienworkshops

    Medienworkshops

    Smart Up Your Life
    Easy Learning Methoden zur Kurzfilmproduktion für/mit Jugendlichen

    Workshop-News
    Work shop news
    Wer zahlt die Rechnung? – Warum es das Lieferkettengesetz braucht.

    Smart up your Life (SUYL) Workshops ab Herbst 2024

    Smart up your Life (SUYL) - Nachhaltiges Kino selbstgemacht ist ein zeitgemäßer Workshop, der vom Welthaus der Diözese Linz für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren bereit gestellt und für Schulen, Jugendeinrichtungen, Firmgruppen, etc. angeboten wird.

    Lieferketten

    Smart up your Life (SUYL) Workshops ab Herbst 2023

    Smart up your Life (SUYL) - Nachhaltiges Kino selbstgemacht ist ein zeitgemäßer Workshop, der vom Welthaus der Diözese Linz für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren bereit gestellt und für Schulen, Jugendeinrichtungen, Firmgruppen, etc. angeboten wird.

    Kauft und alles wird gut

    Smart up your Life (SUYL) Workshops ab Herbst 2022

    Smart up your Life (SUYL) - Nachhaltiges Kino selbstgemacht ist ein zeitgemäßer Workshop, der vom Welthaus der Diözese Linz für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren bereit gestellt und für Schulen, Jugendeinrichtungen, Firmgruppen, etc. angeboten wird.

    Kauft und alles wird gut

    Smart up your Life (SUYL) Workshops ab Herbst 2021

    Smart up your Life (SUYL) - Nachhaltiges Kino selbstgemacht ist ein zeitgemäßer Workshop, der vom Welthaus der Diözese Linz für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren bereit gestellt und für Schulen, Jugendeinrichtungen, Firmgruppen, etc. angeboten wird.

    Re-Think dein Konsumverhalten

    Kauft, und alles wird gut!

    Mit 01.10.2020 startete Welthaus Linz die Medienworkshop-Saison zu “Smart up your Life 20/21 – Kauft, und alles wird gut!” mit einem Workshop an der HLW für Kulturmanagement in Steyr.

    Kauft und alles wird gut

    Workshops für Jugendliche 2020/21

    Nachhaltiges Kino selbstgemacht! - Im Rahmen von Smart up your Life bietet das Welthaus Linz für oö. Jugendliche Workshops zur Kurzfilmproduktion mit dem Smartphone an.  Dabei steht das Thema „Kauft, und alles wird gut!“ im Mittelpunkt.

    Workshops für Jugendliche 2019/20

    Workshops für Jugendliche 2019/20

    Nachhaltiges Kino selbstgemacht! - Im Rahmen von Smart up your Life bietet das Welthaus Linz für oö. Jugendliche Workshops zur Kurzfilmproduktion mit dem Smartphone an.  Dabei steht das Thema „Kooperation statt Konkurrenz - die nachhaltigen Entwicklungsziele“ im Mittelpunkt.

    Workshops für Jugendliche 2018/19

    Workshops für Jugendliche 2018/19

    Im Rahmen von Smart up your Life bietet das Welthaus Linz für oö. Jugendliche Workshops zur Kurzfilmproduktion mit dem Smartphone an. 

    v.l.: Martin Stöbich, LR Rudi Anschober, Bert Brandstetter und Claudia Zechmeister

    Start von Smart up your Life "Aufeinander Zugehen - Interkultur - Zusammenleben"

    Mit einer Pressekonferenz starteten am 19.09.2017 Welthaus der Diözese Linz, Land der Menschen OÖ und das Land Oberösterreich (vertreten durch LR Rudi Anschober) das Smartphone Film- und Bildungsprojekt "Smart up your Life".

    Smart up your Life 2017

    Aufeinander Zugehen: Flucht-Interkultur-Zusammenleben

    Wir dürfen mit großer Freude darauf hinweisen, dass "Smart up your Life“, das Film- und Bildungsprojekt von Welthaus Linz, mit Herbst 2017 in die fünfte Ausgabe startet. Diesmal in Kooperation mit Land OÖ und Land der Menschen – Aufeinander Zugehen OÖ.

    Workshopreihe 2017/18 läuft

    Workshopreihe 2017/18 läuft

    Am 5. Oktober startete in der Fachschule der Oblatinnen in Linz die neue Smart up your Life-Workshopreihe 2017/18 zu Flucht-Interkultur-Zusammenleben. Seither sind einige weitere gefolgt. Hier ein kurzer Überblick:

    Für SchülerInnen 2017/18

    Im Rahmen von Smart up your Life bieten das Welthaus Linz und Land der Menschen OÖ für oö. Jugendliche Workshops zur Kurzfilmproduktion mit dem Smartphone an.  Während des Projektjahres 2017/18 stellen wir das Thema „Aufeinander Zugehen: Flucht-Interkultur-Zusammenleben“ in den Mittelpunkt.

    Smart Up your Life Logo

    Smart up your Life – Season 4

    Der Summa is boid aussi – der Sommer ist bald vorbei! Damit auch die Ferien und in Kürze beginnt (wieder) der Ernst des Lebens – die Schule, die Lehre,… aber auch eine Neuauflage unseres Film- und Bildungsprojekts „Smart up your Life“.

    Vortrag an der Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Freistadt

    So global ist unsere Landwirtschaft

    Am Mittwoch, dem 24.2.2016 luden die SchülerInnen, PädagogInnen und Vertreter der Bezirksbauernkammer Freistadt unseren Referenten vom Welthaus Linz, Martin Stöbich, an die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Freistadt.

    Smart Up your Life Logo

    Smart up your Life startet in die dritte Saison

    Auch für das Schuljahr 2015/16 gilt in OÖ-Schulen die Devise: Nachhaltiges Kino selbstgemacht!

    Medienworkshop

    Medienworkshop im AK Di@log – Nachhaltiges Kino selbstgemacht!

    Am 5.3.2015 fand der vierte und letzte Medienworkshop zu „Smart up your Life 2015“ im AK-Di@log in Linz statt.

    Smart Up your Life Workshop

    Smarte Bildungsarbeit – Nachhaltiger Medienworkshop

    Am Donnerstag, den 11.12.2014 informierte sich die 4. Klasse der NMS Traun im AK-Di@log zu den Themen Ernährung & Begegnung.

    Wie sind Menschen durch die Globalisierung der Ernährung miteinander verbunden?

    Workshop-Season 2 gestartet

    Am Donnerstag, den 27.11.2014 startete die Zusammenarbeit von Arbeiterkammer OÖ, Medienwerkstatt Linz und Welthaus Linz mit dem ersten Medienworkshop zu “Smart up your Life 2015″ im AK-Di@log in Linz. 

    Global Fairness – Video as a Reflexion Tool

    Global Fairness – Video as a Reflexion Tool

    Am 22./23. September 2014 fand in Linz im Diözesanhaus das dritte Trans-National-Meeting des aktuellen EU-Projekts „Global Fairness“ statt. Ein Teil des Meetings beschäftigte sich auch zum Smartphone-Film- und Bildungsprojekt „Smart up your Life“.

    FSJ trifft SUYL

    FSJ trifft SUYL

    Am 10.11.2016 startete Welthaus Linz mit dem ersten Workshop das Projekt “Smart up your Life 2017 – Flucht & Interkultur” im Jugendgästehaus in Linz auf Einladung des Vereins zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste.


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Smart up your life


    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen