Sunday 15. June 2025
Pressespiegel

Pressespiegel FERNSICHT 25 Albanien & Kosovo

Auszüge aus der medialen Berichterstattung...

...zu den Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabenden FERNSICHT. Veranstaltet vom Welthaus Linz, gefördert durch die Austrian Development Agency (ADA) aus Mitteln der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, Land OÖ, uvm. 

Tansania Gäste 1

Begegnung mit Gästen aus Tansania

Zwischen 27.04. und 02.05.2025 kam es auf Einladung von Welthaus Österreich in OÖ zu nährenden Begegnungen mit unseren Gästen aus Tansania. Unterschiedliche Veranstaltungsformate gaben die Möglichkeit zu Begegnung, Austausch und Diskussion und regten zu neuen Sichtweisen an.

Rita Hainzl & Herbert Wasserbauer

Unsere smarte Jury 2025

Rita Hainzl & Herbert Wasserbauer

Rita Hainzl und Herbert Wasserbauer, die Juroren des 12. Smart up your Life-Filmbewerbs freuen sich auf die Filmeinreichungen von Jugendlichen aus ganz Oberösterreich zum Thema "Wer zahlt die Rechnung? – Warum es das Lieferkettengesetz braucht". Die Filmgala findet am 25.6.2025 im City-Kino statt. 

neue Teammitglieder Welthaus Linz

Neue Gesichter im Team WELTHAUS

Mit 1. April 2025 hat das Team WELTHAUS gleich drei neue Gesichter bekommen. Auf Eva Steinmayr, für die sich eine neue Jobperspektive eröffnet hat und Teamleiter Thomas Banasik, der mit 1. März in Bildungskarenz gewechselt ist, folgen Magdalena Schobesberger, Lorna Zamora Robles und Bernhard Mittermayr. Wir wünschen den neuen Kolleg:innen einen Guten Start und viel Erfolg mit ihren Aufgaben!

Filmstill: Ein Licht zwischen den Wolken

Fernsicht 25

Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende

FERNSICHT, die entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende, setzen ihre Reise fort und beschäftigen sich 2025 mit einem Land, das zur Zeit doch Ab und An in unseren Medien präsent ist. Welches Land damit gemeint ist?

Die richtige Antwort lautet: mit dem Schwerpunktland ALBANIEN. 

Gewürze - EZA Woche 2024

Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA WOCHE)

Von 11. bis 17. November 2024

Mit der Initiative „Woche der Entwicklungszusammenarbeit (kurz: EZA-Woche)“ von 11. bis 17. November 2024 setzt das Land Oberösterreich durch den Verkauf von fair gehandelten Produkten in unserem Bundesland ein klares Zeichen für fairen Handel.

Toys Report 2024

Toys Report 2024

Barbies geheuchelter Feminismus

Barbie – eine Ikone des Feminismus? Spätestens seit dem Kinohit aus dem vergangenen Jahr wird die Puppe als Kämpferin für die Rechte von Frauen und Symbol der Emanzipation gefeiert. Davon profitiert vor allem Spielzeughersteller und Barbie-Erfinder Mattel: Das zeigt der investigative Toys Report 2024 der Christlichen Initiative Romero in Zusammenarbeit mit China Labor Watch und Action Aid Frankreich.

Neues und Aktuelles
Pressespiegel

Pressespiegel FERNSICHT 25 Albanien & Kosovo

...zu den Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabenden FERNSICHT. Veranstaltet vom Welthaus Linz, gefördert durch...

Tansania Gäste 1

Begegnung mit Gästen aus Tansania

Zwischen 27.04. und 02.05.2025 kam esauf Einladung von Welthaus Österreich in OÖ zu nährenden Begegnungen mit unseren...

Rita Hainzl & Herbert Wasserbauer

Unsere smarte Jury 2025

Rita Hainzl und Herbert Wasserbauer, die Juroren des 12. Smart up your Life-Filmbewerbs freuen sich auf die...

neue Teammitglieder Welthaus Linz

Neue Gesichter im Team WELTHAUS

Mit 1. April 2025hat das Team WELTHAUSgleich drei neue Gesichter bekommen. Auf Eva Steinmayr, für die sich eineneue...
Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Gäste aus aller Welt
Womens Power Tansania

Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

Die beeindruckenden Landschaften und Wildtierbestände Tansanias sind jährlich das Ziel von tausenden Touristen:innen....

Touristen statt Nomaden

Touristen statt Nomaden: 28.04.-02.05.2025 (voraussichtlich)

Während die tansanische Regierung mit den Massai für mehr Tourismus, Großwildjagden und Safaris im Land wirbt, droht...

Wirtshausgespräch in Molln

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Nara de Moura Silva und Judenilton Oliveira dos Santos Souza, unsere Gäste aus Brasilien,waren von 21.-26.04.2024 auf...

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Wasser für alle? Eine Frage der Gerechtigkeit: 21.-26.04.2024

Begegnungen, die bewegen: Brasilianische Aktivist:innen zu Gast in Oberösterreich.
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Teamleiter (derzeit in Karenz)
T.: 0732/7610-3270
M.: 0676/8776-3270
Mag.a Lucia Göbesberger
Mag.a Lucia Göbesberger
Teamleiterin (Interim)
T.: 0732/7610-3255
M.: 0676/8776-3255
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag. Martin Stöbich
Martin Stöbich
Referent für Schulen, Öffentlichkeitsarbeit & epolmedia (Film)
T.: 0732/7610-3273
M.: 0676/8776-3273
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
Mag. Bernhard Mittermayr
Mag. Bernhard Mittermayr
Referent für Pfarren, Umweltarbeit und EZA
M.: 0676/8776-3274
 Lorna Zamora Robles
Lorna Zamora Robles BA
Referentin für EZA, Schulen und Öffentlichkeitsarbeit
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3272
Mag. Magdalena Schobesberger
Mag. Magdalena Schobesberger, BA
Referentin für epolmedia
T.: 0732/7610-3351
M.: 0676/ 8776-3355
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: