Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Programm
  • Presse
  • Förderer & Sponsoren
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Programm
  • Presse
  • Förderer & Sponsoren

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Fernsicht

 

 

Inhalt:

8. April bis 7. Mai 2021

 

Afghanistan steht 2021 im Mittelpunkt

der Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende.

Pro gramm über sicht
Moviemento (Link zum Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Crossing_Europe_film_festival_Linz_2008.jpg)

Linz - ONLINE

8. bis 10. April 2021
Programmkino Wels

Wels - ONLINE

16. April 2021
Kino Freistadt

Freistadt - ONLINE

21. April 2021
adlerkino Haslach

Haslach

29. April 2021
Gramaphon

Gramastetten

30. April 2021
Kino Katsdorf

Katsdorf

5. Mai 2021
Cinema Paradiso

Sankt Pölten

7. Mai 2021
zurück
weiter
Filme und mehr
Skateistan – Ein Brett mit vier Rädern in Kabul

Skateistan – Ein Brett mit vier Rädern in Kabul

Der Brotverdiener

Der Brotverdiener

Der Klang der Glöckchen

Der Klang der Glöckchen

Traumfabrik Kabul

Traumfabrik Kabul

Schulen für Afghanistan

Schulen für Afghanistan

Learning to Skateboard in a Warzone (If You’re a Girl)

Learning to Skateboard in a Warzone (If You’re a Girl)

Latifa Nabizada, Andrea C. Hoffmann: Greif nach den Sternen, Schwester!

Greif nach den Sternen, Schwester!

Kabul Kinderheim

Kabul Kinderheim

Die Schwalben von Kabul

Die Schwalben von Kabul

The Land of the Enlightened

Das Land der Erleuchteten

Sonita

Sonita

Midnight Traveler

Midnight Traveler

zurück
weiter

FERNSICHT – wohin?

 

​Über den Tellerrand soll unser Blick schweifen und uns völlig unerwartete, unbekannte, verstörende, betörende, berührende und unterhaltsame, aber vor allem authentische Einblicke in EINE WELT liefern, die uns trotz Globalisierung meist fremd ist.

 

 

FILM – worüber?

 

Die Menschen und ihr Lebensalltag stehen im Fokus der Filmbeiträge. Die Filme sollen uns empathische Zugänge zu ihrem DASEIN schaffen, ihre Lebensrealität sichtbar machen. Bilder schaffen Nähe statt und trotz Distanz.

 

 

DIALOG – mit wem?

 

Unsere Gäste sind der Filter, der das Gesehene in Worte fasst, offene Fragen aus dem visuellen Erlebnis nicht ungehört im Raum verpuffen lassen. Wer kann diese Antworten besser geben als Menschen aus dem Schwerpunktland, als ExpertInnen, die vor Ort tätig sind, als FilmemacherInnen, die sich intensiv mit einem Thema auseinandergesetzt haben, als KünstlerInnen, die eine kreative Form der Vermittlung gefunden haben.

 

 

ENTWICKLUNG – wofür?

 

"Die Auflösung des Einen ist die Entstehung des Anderen." (Francesco de Sanctis, ital. Historiker) - Dieses Zitat drückt unsere Ambitionen gut aus: Wir wollen uns mit FERNSICHT den Menschen in den Schwerpunktländern annähern, überlieferte Muster und Vorurteile einer neuen Überprüfung aussetzen. Entwicklung ist kein Dogma.

 

Ter Mine
19:00 Uhr | ONLINE

FERNSICHT21: „Flucht/Taliban“

„Midnight Traveler“
Wednesday
21.04.
19:00 Uhr | adlerkino Haslach

FERNSICHT21: „Empowerment/Ungewöhnliches“

„Skateistan – Ein Brett mit vier Rädern in Kabul“
Thursday
29.04.
19:00 Uhr | Gramaphon Gramastetten

FERNSICHT21: „Kultur/Empowerment/Ungewöhnliches“

„Greif nach den Sternen, Schwester!“, „Traumfabrik Kabul“
Friday
30.04.
19:30 Uhr | Kino Katsdorf

FERNSICHT21: „Ländliche Entwicklung, Alltag“

„Das Land der Erleuchteten“
Wednesday
05.05.
18:00 Uhr | Cinema Paradiso St. Pölten

FERNSICHT21: „Frauenrechte/Taliban/Friedensverhandlungen“

„Die Schwalben von Kabul“
Friday
07.05.
Neues zur Fern sicht
Youtube

FERNSICHT 2021 – die Playlist

Die Gäste bei den Filmtagen FERNSICHT 21 – Afghanistan stellen sich in Kurzvideos vor.

22.03.
DORFTV-Studiotalk mit Martin Stöbich und Philipp Bruckmayr

DORFTV-Studiotalk mit Martin Stöbich und Philipp Bruckmayr

FERNSICHT-Projektleiter Martin Stöbich sprach am 16. März 2021 im dorftv-Studiotalk mit Philipp Bruckmayr vom Institut für Orientalistik an der Universität Wien.

17.03.
Unterwegs Richtung Zukunft

FERNSICHT 2021

Der Blick nach vorne mit einem kleinen Blick zurück ...

15.02.
FERNSICHT

EFDA heißt nun FERNSICHT

Mit Start der 16. Ausgabe der entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende gibt es Neues zu berichten.

19.01.
Kaukasus

Filmtage 2019: Südkaukasus

Ein Rückblick auf die Filmtage 2019 zum Thema „Südkaukasus“.

16.04.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen

Förderung: Österreichische Entwicklungszusammenarbeit

Welthaus Linz


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
FERNSICHT
Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen