Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Programm
  • Förderer & Sponsoren
  • Rückblick
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Programm
  • Förderer & Sponsoren
  • Rückblick

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Fernsicht
Filmstill: Ein Licht zwischen den Wolken
ALBANIEN / Kosovo
März-Mai 2025 - 6 Orte, 6 Filme, 6 Gespräche - In OÖ

 

 

Inhalt:
Pro gramm über sicht
Nationalparkzentrum Molln

Molln

28. März 2025
Kino Katsdorf

Katsdorf

30. März 2025
Kino Freistadt

Freistadt

2. April 2025
Moviemento (Link zum Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Crossing_Europe_film_festival_Linz_2008.jpg)

Linz

9. April 2025
Stadttheater Gmunden

Gmunden

5. Mai 2025
Programmkino Wels

Wels

9. Mai 2025
Filme und mehr
Ein Licht zwischen den Wolken

Ein Licht zwischen den Wolken

OT: Streha mes reve
Filmstill Rohbau

Rohbau

Filmstill Blue Heart

Blue Heart

Das Blaue Herz Europas
Filmstill Waterdrop

Waterdrop

Wassertropfen / OT: PIKË UJI
Vera dreams of the sea

Vera dreams of the sea

Vera träumt vom Meer / OT: Vera andrron detin
Filmstill HIVE

HIVE

OT: Zgjoi
zurück
weiter
Rück blick 2024
Kino Freistadt

Freistadt, Kino

20. März 2024, Vormittags (geschlossene Schulvorstellung)
Moviemento (Link zum Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Crossing_Europe_film_festival_Linz_2008.jpg)

Linz, Moviemento

4. April 2024, 18:30 Uhr
Kino Katsdorf

Katsdorf

9. April 2024, 18:30 Uhr
Programmkino Wels

Wels

18. April 2024, 18:30 Uhr
Stadttheater Gmunden

Gmunden

23. April 2024, 19 Uhr
Pfarrzentrum Zell an der Pram

Zell an der Pram

30. April 2024, 19:30 Uhr
zurück
weiter
weitere Jahre

FERNSICHT – wohin?

 

​Über den Tellerrand soll unser Blick schweifen und uns völlig unerwartete, unbekannte, verstörende, betörende, berührende und unterhaltsame, aber vor allem authentische Einblicke in EINE WELT liefern, die uns trotz Globalisierung meist fremd ist.

 

 

FILM – worüber?

 

Die Menschen und ihr Lebensalltag stehen im Fokus der Filmbeiträge. Die Filme sollen uns empathische Zugänge zu ihrem DASEIN schaffen, ihre Lebensrealität sichtbar machen. Bilder schaffen Nähe statt und trotz Distanz.

 

 

DIALOG – mit wem?

 

Unsere Gäste sind der Filter, der das Gesehene in Worte fasst, offene Fragen aus dem visuellen Erlebnis nicht ungehört im Raum verpuffen lassen. Wer kann diese Antworten besser geben als Menschen aus dem Schwerpunktland, als Expert*innen, die vor Ort tätig sind, als Filmemacher*innen, die sich intensiv mit einem Thema auseinandergesetzt haben, als Künstler*innen, die eine kreative Form der Vermittlung gefunden haben.

 

 

ENTWICKLUNG – wofür?

 

"Die Auflösung des Einen ist die Entstehung des Anderen." (Francesco de Sanctis, ital. Historiker) - Dieses Zitat drückt unsere Ambitionen gut aus: Wir wollen uns mit FERNSICHT den Menschen in den Schwerpunktländern annähern, überlieferte Muster und Vorurteile einer neuen Überprüfung aussetzen. Entwicklung ist kein Dogma.

 

Neues zur Fern sicht
Pressespiegel

Pressespiegel FERNSICHT 25 Albanien & Kosovo

...zu den Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabenden FERNSICHT. Veranstaltet vom Welthaus Linz, gefördert durch die Austrian Development Agency (ADA) aus Mitteln der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, Land OÖ, uvm. 

04.06.
Filmstill HIVE

DORF TV - Ankündigung Fernsicht 25

Zwischen 28. März und 9. Mai 2025 finden die Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende FERNSICHT 25 zu ALBANIEN und Kosovo statt. Das Welthaus der Diözese Linz begrüßt dazu Gäste, die in Filmbeiträgen, Gesprächen und Präsentationen die Schwerpunktländer spür- und erlebbar machen. Projektkoordinator Martin Stöbich stellt für DORF TV Das Programm von Fernsicht 25 vor...

24.03.
Filmstill: Ein Licht zwischen den Wolken

Fernsicht 25

FERNSICHT, die entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende, setzen ihre Reise fort und beschäftigen sich 2025 mit einem Land, das zur Zeit doch Ab und An in unseren Medien präsent ist. Welches Land damit gemeint ist? - Die richtige Antwort lautet: Es sind zwei Länder, namentlich Albanien & Kosovo.

19.12.
Pressespiegel

Pressespiegel FERNSICHT 24 Philippinen

...zu den Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabenden FERNSICHT. Veranstaltet vom Welthaus Linz, gefördert durch die Austrian Development Agency (ADA) aus Mitteln der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, uvm. 

04.06.
Filmstill Delicado

FERNSICHT 24

FERNSICHT, die entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende, setzen ihre Reise fort und beschäftigen sich 2024 mit einem Land, das zur Zeit außergewöhnlich oft in unseren Medien präsent ist. Welches Land damit gemeint sind?

11.12.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen

Förderung: Österreichische Entwicklungszusammenarbeit

Welthaus Linz


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
FERNSICHT
Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen