Thursday 21. September 2023
Logo Wir fairwandeln

Wir!fairwandeln

Wir!Fairwandeln - ökologisch, solidarisch, gerecht handeln

Wirfairwandeln.at

 

Im Streben nach Wachstum überschreiten wir immer mehr Grenzen – ethische und ökologische. Die Folgen sind klar: Unser Lebensstil erfüllt sich auf Kosten anderer. Weltweit – und vor allem im globalen Süden – leiden Menschen und Regionen unter dieser Entwicklung.

So kann es gehen

Welthaus in den Pfarren

Glaube, Spiritualität und sozialpolitisches Engagement gehören zusammen.

 

Welthaus bestärkt und begleitet Pfarren dabei Wege für eine ökologische und soziale Lebenspraxis zu finden und diese in den Pfarralltag zu integrieren.

FRED

FRED – der Backpack für den Fashioncheck

der Rucksack mit Ideen für den kritischen Modekonsum

Welthaus Linz hat gemeinsam mit youngCaritas OÖ, der Katholischen Jugend OÖ und der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar Linz diesen Rucksack mit dem Titel “FRED-der Backpack für den Fashioncheck” voller Ideen für die Auseinandersetzung mit der Thematik des kritischen Modekonsums gestaltet.

Begegnung mit Gästen

Interkulturelle Begegnungen, die bewegen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen Herausforderungen so nahe bringen, wie die persönliche Begegnung mit Menschen aus diesem Land."

 

Epolmedia

Epolmedia

Die entwicklungspolitische Mediathek

Epolmedia ist eine öffentliche Bibliothek von Welthaus Linz und der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar. Sie bietet ein vielfältiges Angebot zu globalen und entwicklungspolitischen Themenbereichen.

Seit September 2018 können Sie mit der MedienCard vom Medienverleih der Diözese Linz auch die Medien von Welthaus-epolmedia kostenfrei ausborgen!

 

Smart up your Life

Smart up your life

Nachhaltiges Kino selbst gemacht

Firmgruppen, die sich aktiv und kreativ mit globalen Themen beschäftigen möchten, sind recht herzlich eingeladen, am Projekt „Smart up your Life“ von Welthaus Linz teilzunehmen.

Frau aus Tansania

Fotoausstellung der Welthaus-Mitgliedsorganisationen und ICO

Nun auch in der epolmedia von Welthaus Linz entlehnbar

Diese Fotoausstellung besteht aus Portraits der Partnerinnen und Partner der Mitgliedsorganisationen von Welthaus Linz und der Initiative Christlicher Orient, die im Rahmen des außerordentlichen Monats der Weltmission erstellt wurde. Sie ist ab sofort über Welthaus verleihbar.

Neues und Aktuelles
Lieferketten

Smart up your Life (SUYL) Workshops ab Herbst 2023

Smart up your Life (SUYL) - Nachhaltiges Kino selbstgemacht ist ein zeitgemäßer Workshop, der vom Welthaus der...

Christen - eine Minderheit in Indien

15 Jahre Missionsstelle der Diözese Linz

DieMissionsstelle der Diözese Linzbegeht 2023 ihr 15jähriges Bestehen. Sie wurde im Sommer 2008 vom damaligen...

weltkirche.tagung 2023

06./07.10.2023: weltkirche.tagung

Die diesjährige weltkirche.tagung findet von Freitag, 6. Oktober bis Samstag, 7. Oktober 2023 statt. Titel der Tagung...

Die Finalist:innen von Smart up your Life 2023

Smarte Filmgala 2023 - Kritischer Konsum

Am 30. Juni 2023 um 10 Uhr eröffnete das Welthaus Linz, die Unterstützungs-Plattform der Katholischen Kirche in...
Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Gäste aus aller Welt
Zu Gast im Petrinum Linz

Begegnung mit Gästen aus Armenien

Mariam Mardanyan und Armen Martirosyan, unsere Gäste aus Armenien,waren von 01.-05.05.2023auf Einladung von Welthaus...

armenischer Verkaufsstand

01.-05.05.2023: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten

Begegnungen, die bewegen: Laden Sie unsere Gäste aus Armenien zu einem Workshop ein! - Sie haben Interesse, eine...

Arepas sind angerichtet

Begegnung mit Gästen aus Kolumbien

Luisa Acosta und Fabio Mesa, unsere Gäste aus Kolumbien,waren von 10.-15.10.2022auf Einladung von Welthaus Österreich...

Brüchiger Friede in Kolumbien

10.-15.10.2022: Wege der Versöhnung

Begegnungen, die bewegen: Laden Sie unsere Gäste aus Kolumbien zu einem Workshop ein! - Sie haben Interesse, eine...
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Geschäftsführer
T.: 0732/ 7610 3270
M.: 0676/8776 3270
Mag. Matthäus Fellinger
Mag. Matthäus Fellinger
Ehrenamtlicher Vorsitzender
T.: 0732/7610-3271
M.: 0660/3198505
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Eva Steinmayr
Mag.a Eva Steinmayr
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih)
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3274
Mag. Martin Stöbich
Martin Stöbich
Referent für Schulen, Öffentlichkeitsarbeit & epolmedia (Film)
T.: 0732/7610-3273
M.: 0676/8776-3273
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: