Tuesday 28. November 2023

FRED – der Backpack für den Fashioncheck

der Rucksack mit Ideen für den kritischen Modekonsum
FRED – der Backpack für den Fashioncheck

Welthaus Linz hat gemeinsam mit youngCaritas OÖ, der Katholischen Jugend OÖ und der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar Linz diesen Rucksack mit dem Titel “FRED-der Backpack für den Fashioncheck” voller Ideen für die Auseinandersetzung mit der Thematik des kritischen Modekonsums gestaltet.

Wir möchten Bewusstsein schaffen für ein globales Problem und dabei die Möglichkeiten jeder und jedes einzelnen, aber auch die Wichtigkeit durch gemeinsame Aktionen die Zukunft dieser Branche zu verändern, zeigen.

 

Was steckt im FRED?

  • 20 Methoden zur Auseinandersetzung mit kritischen Konsum von Mode, Hintergründe unfairer Verhältnisse in der Textilindustrie, außerdem Praxistipps zur ökologischen Wäschepflege und vielen Möglichkeiten der Reflexion persönlicher Standpunkte und Haltungen.
  • Anleitungen für kreative Upcycling-Projekte, Näh-Hacks und Art Journaling
  • Anregungen für Kleidertauschpartys und Filmtipps
  • 4 Workshop-Vorschläge für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene in Freizeit und formaler Bildung
  • Materialien: zwei Bildkartenserien, vier Spiele, eine Landkarte, Medien (Magazine, Dossiers und spezifische Literatur)

Für wen eignet sich FRED?

  • Schüler*innen der Klassen 7-13 (alle Schulformen)
  • Lehramtsstudierende
  • Menschen in der Erwachsenenbildung
  • Jugendliche in Freizeitangeboten, in offener Jugendarbeit und Vereinen

Entlehnung und Beratung

epolmedia.at – der Mediathek von Welthaus Linz und der Dreiköngisaktion der katholischen Jungschar Linz

Internet: epolmedia.at

Telefon: +43 7610 3271

Email: linz@welthaus.at

 

Flyer zu FRED als Download

 

Neues und Aktuelles
Toys Report 2023

Studie: Toys Report 2023

Pünktlich zum Black Friday und dem Beginn des Weihnachtsgeschäfts veröffentlicht die Christliche Initiative Romero...

Lehrgang „Global denken, global handeln“

Lehrgang „Global denken, global handeln“ 2024/25

Der Lehrgang 2024/2025 von weltumspannend arbeiten widmet sich inhaltlich dem Konzept des sozial- und ökologisch-...

Universitätslehrgang Global Citizenship Education

Universitätslehrgang Global Citizenship Education

Der Universitätslehrgang „Global Citizenship Education“ wird von der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt In...

Entwicklungspolitische Hochschulwochen 2023

Aufstehen gegen das Kapitalozän. Wie gelingt die große Transformation?

Von 07. bis 28. November erwarten Sie wissenschaftliche, aktivistische und künstlerische Beiträge...
Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Gäste aus aller Welt
Zu Gast im Petrinum Linz

Begegnung mit Gästen aus Armenien

Mariam Mardanyan und Armen Martirosyan, unsere Gäste aus Armenien,waren von 01.-05.05.2023auf Einladung von Welthaus...

armenischer Verkaufsstand

01.-05.05.2023: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten

Begegnungen, die bewegen: Laden Sie unsere Gäste aus Armenien zu einem Workshop ein! - Sie haben Interesse, eine...

Arepas sind angerichtet

Begegnung mit Gästen aus Kolumbien

Luisa Acosta und Fabio Mesa, unsere Gäste aus Kolumbien,waren von 10.-15.10.2022auf Einladung von Welthaus Österreich...

Brüchiger Friede in Kolumbien

10.-15.10.2022: Wege der Versöhnung

Begegnungen, die bewegen: Laden Sie unsere Gäste aus Kolumbien zu einem Workshop ein! - Sie haben Interesse, eine...
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Geschäftsführer
T.: 0732/ 7610 3270
M.: 0676/8776 3270
Mag. Matthäus Fellinger
Mag. Matthäus Fellinger
Ehrenamtlicher Vorsitzender
T.: 0732/7610-3271
M.: 0660/3198505
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Eva Steinmayr
Mag.a Eva Steinmayr
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih)
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3274
Mag. Martin Stöbich
Martin Stöbich
Referent für Schulen, Öffentlichkeitsarbeit & epolmedia (Film)
T.: 0732/7610-3273
M.: 0676/8776-3273
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: