Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
    • Neue Wege der Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
    • Neue Wege der Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

"Der Fall Gruber"

Theaterstück von Thomas Baum

 

Am 22.9.2022, 19.30 Uhr in der Kirche St. Michael in Wien

 

Johann Gruber zählt zu den bedeutendsten Widerstandskämpfern Österreichs. Er war Priester der Diözese Linz und ein begnadeter Reformpädagoge des Landes Oberösterreich.

mehr: "Der Fall Gruber"

Surviving Gusen

Filmvorführung

 

7. April, Johann Gruber Pfarrheim, Linzer Straße 8, 4222 St. Georgen  an der Gusen

mehr: Surviving Gusen

Gedenkwanderung und multireligiöse Feier am 20. Juni

 

Im September 2018 stießen die ÖBB bei Bauarbeiten am Bahnhof Lungitz auf Skelette und Asche mit menschlichen Überresten. Es steht fest, dass die Ascheschicht aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stammt und es ist"sehr viel mehr als nur Asche" entdeckt worden, unter anderem Erde, Schlacke, Eisen, Porzellan, Aluminium, aber auch Zahnpastatuben, Flaschen und Schuhsohlen sowie ein Knochen und ein Zahn als Nachweise für menschliche Überreste.

mehr: Gedenkwanderung und multireligiöse Feier am 20. Juni
Weitere Artikel

"Der Fall Gruber"

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Franz Froschauer als Johann Gruber im Linzer Mariendom

„Der Fall Gruber“ berührte im Linzer Mariendom

Bis auf den letzten Platz ausverkauft war die Uraufführung des Theaterstücks „Der Fall Gruber“ von Thomas Baum am 24. Juni 2017. Die Bühne: der leergräumte Altarraum des Linzer Mariendoms. Mehr als 400 BesucherInnen erlebten eine bewegende Inszenierung von Franz Froschauer, der mit seiner...
mehr: „Der Fall Gruber“ berührte im Linzer Mariendom
Franz Froschauer als Johann Gruber

Theaterstück „Der Fall Gruber“: Uraufführung im Linzer Mariendom

Die Lebensgeschichte des Priesters und Reformpädagogen Johann Gruber, die immer in Konflikt mit den Obrigkeiten stand und im KZ Gusen endete, wird als Theaterstück „Der Fall Gruber“ am 24. und 25. Juni 2017 im Linzer Mariendom auf die Bühne gebracht.
mehr: Theaterstück „Der Fall Gruber“: Uraufführung im Linzer Mariendom

Nach den fulminanten Erstaufführungen im Linzer Mariendom im Juni 2016 wurde das Theaterstück „Der Fall Gruber“ österreichweit bereits über 20 mal zur Aufführung gebracht. Im Frühjahr 2019  stehen zusätzlich folgende Aufführungstermine fest:

  • Mittwoch, 24. April 2019, 19.30 Uhr KOLLEGIENKIRCHE SALZBURG
  • Sonntag, 28. April 2019, 20.00 Uhr BASILIKA PUCHHEIM in Attnang-Puchheim
  • Freitag, 10. Mai 2019, 20.00 Uhr, Pfarrkirche ALTMÜNSTER am Traunsee

Info und Kontakt:

Franz Froschauer
Regisseur und Schauspieler
Tel: (+43) 0664 3833726
Mail: franz.froschauer@aon.at


nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen