Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
    • Neue Wege der Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
    • Neue Wege der Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

"Anstoß Gruber ...auf den Spuren eines Unbequemen"

Unterrichtsmaterialien zu Johann Gruber

 

Unterrichtsmaterialien für die Unter- und die Oberstufe beleuchten das Leben und Wirken des oberösterreichischen Priesters Johann Gruber. Er rettete im KZ Gusen vielen Mithäftlingen das Leben, bevor er 1944 von der SS ermordet wurde.

mehr: "Anstoß Gruber ...auf den Spuren eines Unbequemen"
Jourhaus des ehem. KZ Gusen

131 GEBURTSTAG Johann Gruber

Heute wäre Johann Gruber 131 Jahre alt geworden.

 

Grubers Geburt fällt auf den 20. Oktober 1889. Das bescheidene familiäre Glück wird im Jahre 1900 durch zwei Schicksalsschläge zerstört. Innerhalb eines halben Jahres sterben beide Elternteile. Für die vier Geschwister im Alter von drei bis elf Jahren finden sich Pflegefamilien im Raum Grieskirchen (Oberösterreich). Der Pfarrer von Grieskirchen, den das tragische Schicksal der Familie nicht unbeeindruckt lässt, erkennt das intellektuelle und charakterliche Potenzial des Buben und vermittelt seine Aufnahme am Bischöflichen Knabenseminar Petrinum in Linz. Die Matura besteht er mit Auszeichnung, danach folgen der Eintritt in das Linzer Priesterseminar und das Studium der Theologie. Daneben ist Gruber Erzieher im Schülerheim Salesianum. Einige Jahre arbeitet er als Kaplan.

mehr: 131 GEBURTSTAG Johann Gruber

Gruber-Gedenkorganisationen luden Bischof Manfred Scheuer nach St.Georgen ein


Letztes Jahr entschied sich der langjährige Obmann der Plattform Johann Gruber und des Fachausschusses Papa Gruber Kreis, Christoph Freudenthaler, die Leitung der Gedenkorganisationen um Johann Gruber, in jüngere Hände zu übergeben. Bernhard Mühleder wurde als neuer Obmann der Plattform Johann Gruber, Julia Mayr und Erich Wahl als die beiden Stellvertreter, gewählt. Der Papa Gruber Kreis wird nun von einem weiblichen Leitungsteam, bestehend aus Marlene Wöckinger und Julia Mayr, geführt.

mehr: Gruber-Gedenkorganisationen luden Bischof Manfred Scheuer nach St.Georgen ein
Weitere Artikel

"Der Fall Gruber"

Franz Froschauer als Johann Gruber im Linzer Mariendom

„Der Fall Gruber“ berührte im Linzer Mariendom

Bis auf den letzten Platz ausverkauft war die Uraufführung des Theaterstücks „Der Fall Gruber“ von Thomas Baum am 24. Juni 2017. Die Bühne: der leergräumte Altarraum des Linzer Mariendoms. Mehr als 400 BesucherInnen erlebten eine bewegende Inszenierung von Franz Froschauer, der mit seiner...
mehr: „Der Fall Gruber“ berührte im Linzer Mariendom
Franz Froschauer als Johann Gruber

Theaterstück „Der Fall Gruber“: Uraufführung im Linzer Mariendom

Die Lebensgeschichte des Priesters und Reformpädagogen Johann Gruber, die immer in Konflikt mit den Obrigkeiten stand und im KZ Gusen endete, wird als Theaterstück „Der Fall Gruber“ am 24. und 25. Juni 2017 im Linzer Mariendom auf die Bühne gebracht.
mehr: Theaterstück „Der Fall Gruber“: Uraufführung im Linzer Mariendom

Nach den fulminanten Erstaufführungen im Linzer Mariendom im Juni 2016 wurde das Theaterstück „Der Fall Gruber“ österreichweit bereits über 20 mal zur Aufführung gebracht. Im Frühjahr 2019  stehen zusätzlich folgende Aufführungstermine fest:

  • Mittwoch, 24. April 2019, 19.30 Uhr KOLLEGIENKIRCHE SALZBURG
  • Sonntag, 28. April 2019, 20.00 Uhr BASILIKA PUCHHEIM in Attnang-Puchheim
  • Freitag, 10. Mai 2019, 20.00 Uhr, Pfarrkirche ALTMÜNSTER am Traunsee

Info und Kontakt:

Franz Froschauer
Regisseur und Schauspieler
Tel: (+43) 0664 3833726
Mail: franz.froschauer@aon.at


nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen