Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
    • Neue Wege der Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
    • Neue Wege der Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Sammlung Freudenthaler
Sie sind hier:
  • Sammlung Freudenthaler

Inhalt:

Sammlung Freudenthaler

Die in dieser Sammlung aufgelisteten Dokumente und Medien wurden von Christoph Freudenthaler (bis Jänner 2020 Obmann der „Plattform Johann Gruber“ und bis 2019 Leiter des „Papa Gruber Kreises“, einem Fachausschuss des Pfarrgemeinderates von St. Georgen an der Gusen) im Zusammenhang mit der Gedenkarbeit um den Märtyrer, Priester und Pädagogen Dr. Johann Gruber zusammengetragen. Johann Gruber wurde am Karfreitag des Jahres 1944 im Bunker des ehemaligen Konzentrationslagers Gusen I grausam gefoltert und ermordet.

Ziel diverser Gedenkinitiativen war und ist es, das Leben und Wirken Johann Grubers innerhalb und außerhalb des Lagerkomplexes Gusens ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. In diesem Sinne gab es in den letzten Jahren eine Vielzahl von Aktivitäten: die Fertigstellung von Publikationen, die Erstellung von Unterrichtsmaterialien und Gottesdienstbehelfen, die Initiierung von Kunst- und Theaterprojekten, die Abwicklung zahlreicher Bildungsveranstaltungen sowie die Initiative für die vollständige juristische Rehabilitation Johann Grubers. In der vorliegenden Sammlung wird diese Gedenkarbeit dokumentiert.

 

Lesen Sie mehr dazu: Sammlung Freudenthaler

 

INHALTSVERZEICHNIS

 

0. ARCHIVVERZEICHNIS

 
 

1. BIOGRAPHIE

 
 
1.1 FAMILIE-WERDEGANG
 
1.2 PUBLIKATIONEN

1.2.1 Gruber J., Bayern...Dissertation, 1928

1.2.2 Gruber J., Öberösterreichische Vergangenheit, 1933

1.2.3 Gruber J., Gebetsbuch, 1936

 
1.3 ZEITZEUGEN-KZ Gusen

1.3.1 Bernadac Christian

1.3.2 Brusson Paul

1.3.3 Cayrol Jean

1.3.4 Choumoff Pierre Serge

1.3.5 Deble Louis

1.3.6 Richter Hans

1.3.7 Sonstige Zeitzeugen

1.3.8 Auswahl Zeitzeugenzitate

1.3.9 KZ-Komplex Gusen/St. Georgen G. (Teil 1)

1.3.9 KZ-Komplex Gusen/St. Georgen G. (Teil 2)

1.3.10 Ausgrabungen Gusen 

 
1.4 BIOGRAPHIEN

1.4.1 Fattinger Josef

1.4.2 Freudenthaler Christoph

1.4.3 Gammer Martha

1.4.4 Haunschmied Rudolf

1.4.5 Schlager-Weidinger Thomas

1.4.6 Wagner Helmut

1.4.7 Witzany-Durda Siegi

1.4.8 Sonstige Biographien

 
1.5 RECHTSSPRECHUNG

1.5.1 Rechtsverfahren 1938-1939

1.5.2 Rechtsverfahren 1999

1.5.3 Rechtsverfahren 2009-2016 (Teil 1)

1.5.3 Rechtsverfahren 2009-2016 (Teil 2)

 

2. REZEPTION

 
2.1 GEDENKORGANISATIONEN
 
2.1.1 Papa Gruber Kreis

2.1.1.1 Selbstverständnis, Tätigkeitsberichte

2.1.1.2 Einladungen, Protokolle

2.1.1.3 Finanzen

 
2.1.2 Plattform Johann Gruber

2.1.2.1 Selbstverständnis, Tätigkeitsberichte

2.1.2.2 Statut, Logo

2.1.2.3 Einladungen, Protokolle

2.1.2.4 Finanzen

 
2.1.3 Preise

2.1.3.1 Marsálek Preis-Mauthausenkomitee 2015

2.1.3.2 Solidaritätspreis Linzer Kirchenzeitung 2016

2.1.3.3 Solidaritätspreis Linzer Kirchenzeitung 2017

 
2.2 VERANSTALTUNGEN

2.2.1 Präsentation Broschüre Christ und Märtyrer, 2009

2.2.2 Konzert Kohelet 3, 2011

2.2.3 Veranstaltungen zum Kunstprojekt

2.2.3.1 Lokalaugenschein KünstlerInnen, 2012-03

2.2.3.2 Ö̈ffentliche Jurysitzung, 2012-07

2.2.3.3 Informationsveranstaltung, 2012-10

2.2.3.4 Übergabefeier, 2013-11

2.2.4 Präsentation "Erinnerungskultur", 70. Todestag, 2014

2.2.5 Rehabilitationsfeier PH Diözese Linz, 2016

2.2.6 Jennifer Teege, 2016

2.2.7 Theater Eichmann, St. Georgen G., 2017

2.2.8 Theater Der Fall Gruber, 2017-2019

2.2.9 Gedenkwanderung u.a mit Gemeinderäten, PGR 2018

2.2.10 Symposium Anstoß Gruber, 75. Todestag Gruber, 2019

2.2.11 Sonstige Gedenkveranstaltungen

 
2.3 KUNST
 
2.3.1 Kunstprojekt Denkstatt Johann Gruber

2.3.1.1 Diözese Bauamt

2.3.1.2 Ausschreibung, Wettbewerb

2.3.1.3 Förderungen, Projekteinreichung

2.3.1.4 Einreichungen Wettbewerb

2.3.1.5 Herter, Passage gegen das Vergessen

2.3.1.6 Veranstaltungen zum Kunstprojekt

2.3.1.6.1 Lokalaugenschein KünstlerInnen, 2012-03

2.3.1.6.2 Ö̈ffentliche Jurysitzung, 2012-07

2.3.1.6.3 Informationsveranstaltung, 2012-10

2.3.1.6.4 Übergabefeier, 2013-11

2.3.1.7 Fotos

 
2.3.2 Kunstprojekt PH Diözese Linz
 
2.3.3 Theater-Der Fall Gruber

2.3.3.1 Exposés, Manuskripte

2.3.3.2 Finanzierung, Förderanträge

2.3.3.3 Organisation

2.3.3.4 Druckprodukte, Werbung

2.3.3.5 Premiere

2.3.3.6 Pressearbeit

2.3.3.7 Fotos

2.3.3.8 Folgeveranstaltungen

 
2.3.4 Bildnerische Kunst

2.3.4.1 Burger Rudolf

2.3.4.2 Hrdlicka Alfred

2.3.4.3 Sonstige

 
2.3.5 Musik
 
2.3.6 Texte, Literatur
 
2.4 WISSENSCHAFT

2.4.1 Seminar- und vorwissenschaftliche Arbeiten

2.4.2 Akademische Abschlussarbeiten, Dissertationen

2.4.3 Artikel, Texte

2.4.4 Monographien, Sammelbände

2.4.5 Forschungsprojekt PH Diözese Linz

2.4.5.1 Auftrag, Selbstverständnis

2.4.5.2 Projektteam

2.4.5.3 Interdisziplinärer Dialog

2.4.5.4 Symposium Anstoß Gruber, 75. Todestag

2.4.5.5 Unterrichtsmaterialien

2.4.5.6 Liturgie

2.4.5.7 Kunstprojekt

2.4.5.8 Archiv Sammlung Freudenthaler

2.4.5.9 Finanzen

2.4.6 Sonstiges

 
2.5 DIDAKTIK

2.5.1 Unterrichtsmaterialien

2.5.2 Rundgänge, Gedenkstätten

2.5.3 Vortäge, Seminare

2.5.4 Artikel, Briefe, Reden

 
2.6 LITURGIE

2.6.1 Gottesdienste, Gebete

2.6.2 Predigten

 
2.7 KIRCHE

2.7.1 Diözese Linz

2.7.2 Pfarrgemeinderat St. Georgen/G.

2.7.3 Seligsprechung

 
2.8 PRESSE

2.8.1 Presseausssendungen, -konferenzen, Korrespondenz

2.8.2 Presseberichte (Teil 1 von 2 - bis 2011)

2.8.3 Presseberichte (Teil 2 von 2 - ab 2012)

 
2.9 MEDIENSAMMLUNG

2.9.1 Fotos

2.9.2 Powerpoints

2.9.3 Tonaufnahmen

2.9.4 Videos


nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen