Stand 14.04.2022
Öffnungszeiten:
DI, MI, DO, FR 9.00-12.00
DI 13.00-17.00
Stand 14.04.2022
Öffentliche entwicklungspolitische Mediathek
Öffnungszeiten Epolmedia:
DI, 9.00 - 12.00 & 13.00-17.00
Mi, DO, FR 9.00-12.00
online-Mediensuche rund um die Uhr
Seit September 2018 ist zudem die gemeinsame MedienCard vom Medienverleih der Diözese und Welthaus-epolmedia erhältlich!
Von 31. März bis 20. Mai 2022 fanden die entwicklingspolitischen Film- und Dialogabende FERNSICHT 22 zu Kenia/Ostafrika statt. 9 Abende, 9 Themenschwerpunkte, 9 Gespräche mit Expert*innen eröffneten neue Perspektiven. In Kooperation mit Dorf TV wurden Mitschnitte der Gespräche gestaltet, die wir gerne mit Ihnen teilen und von Ihnen auch geteilt werden können.
31.03.22 - Kenia Queer - Talk mit Jack Shaka (Menschenrechtsaktivist, Nairobi/Kenia)
01.04.22 - Gesellschaft im Umbruch; Generationenkonflikt - Talk mit Marie-Edwige Hartig (Psychologin, Aktivistin)
02.04.22 - Reise zum Frausein; Genitalbeschneidung - Talk mit Beryl Magoko (Filmemacherin)
08.04.22 - Großstadt-Dschungel; Leben im Slum - Talk mit Luggi Frauenberger (DKA der Katholischen Jungschar)
21.04.22 - Piraterie und Männerrolle - Talk mit Ike Okafor (Black Community OÖ)
22.04.22 - Ein Frauenleben; Frauenbilder - Talk mit Anja Krohmer (Verein Begegnung Arcobaleno)
27.04.22 - Innovationen und Start-ups - Talk mit Martin Sturmer (afrika.info)
03.05.22 - Natürlich gesund - Talk mit Katharina Weingartner (Filmemacherin)
20.05.22 - Menschenrechte und andere Kleinigkeiten - Talk mit Stephan Bruckmeier (Regisseur, Hope Theatre Nairobi)
Die Gespräche fanden in Linz, Haslach, Wels, Freistadt, Katsdorf und Gramastetten statt. Das gesamte Programm ist auf der Webseite https://fern-sicht.at nachzulesen.