Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Service und Info
  • Jugend
    • Gedenkraum Ternberg
  • Unsere Pfarre
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Service und Info
  • Jugend
    • Gedenkraum Ternberg
  • Unsere Pfarre

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Ennstal
Pfarre Ennstal
Pfarrhofstraße 10
4452 Ternberg
pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
Labyrinth
Tue 28.3.23
"Wenn ihr den Sohn erhöht habt, dann erkennt ihr, dass Ich es bin"
Tages­evangelium
Joh 8, 21-30
Tue 28.03.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit

21 sprach Jesus zu den Pharisäern: Ich gehe fort, und ihr werdet mich suchen, und ihr werdet in eurer Sünde sterben. Wohin ich gehe, dorthin könnt ihr nicht gelangen.

22 Da sagten die Juden: Will er sich etwa umbringen? Warum sagt er sonst: Wohin ich gehe, dorthin könnt ihr nicht gelangen?

23 Er sagte zu ihnen: Ihr stammt von unten, ich stamme von oben; ihr seid aus dieser Welt, ich bin nicht aus dieser Welt.

24 Ich habe euch gesagt: Ihr werdet in euren Sünden sterben; denn wenn ihr nicht glaubt, dass ich es bin, werdet ihr in euren Sünden sterben.

25 Da fragten sie ihn: Wer bist du denn? Jesus antwortete: Warum rede ich überhaupt noch mit euch?

26 Ich hätte noch viel über euch zu sagen und viel zu richten, aber er, der mich gesandt hat, bürgt für die Wahrheit, und was ich von ihm gehört habe, das sage ich der Welt.

27 Sie verstanden nicht, dass er damit den Vater meinte.

28 Da sagte Jesus zu ihnen: Wenn ihr den Menschensohn erhöht habt, dann werdet ihr erkennen, dass Ich es bin. Ihr werdet erkennen, dass ich nichts im eigenen Namen tue, sondern nur das sage, was mich der Vater gelehrt hat.

29 Und er, der mich gesandt hat, ist bei mir; er hat mich nicht allein gelassen, weil ich immer das tue, was ihm gefällt.

30 Als Jesus das sagte, kamen viele zum Glauben an ihn.

Joh 8, 21-30
1. Lesung
Num 21, 4-9

Lesung aus dem Buch Numeri

In jenen Tagen

4 brachen die Israeliten vom Berg Hor auf und schlugen die Richtung zum Schilfmeer ein, um Edom zu umgehen. Unterwegs aber verlor das Volk den Mut,

5 es lehnte sich gegen Gott und gegen Mose auf und sagte: Warum habt ihr uns aus Ägypten heraufgeführt? Etwa damit wir in der Wüste sterben? Es gibt weder Brot noch Wasser. Dieser elenden Nahrung sind wir überdrüssig.

6 Da schickte der Herr Giftschlangen unter das Volk. Sie bissen die Menschen, und viele Israeliten starben.

7 Die Leute kamen zu Mose und sagten: Wir haben gesündigt, denn wir haben uns gegen den Herrn und gegen dich aufgelehnt. Bete zum Herrn, dass er uns von den Schlangen befreit. Da betete Mose für das Volk.

8 Der Herr antwortete Mose: Mach dir eine Schlange, und häng sie an einer Fahnenstange auf! Jeder, der gebissen wird, wird am Leben bleiben, wenn er sie ansieht.

9 Mose machte also eine Schlange aus Kupfer und hängte sie an einer Fahnenstange auf. Wenn nun jemand von einer Schlange gebissen wurde und zu der Kupferschlange aufblickte, blieb er am Leben.

Antwortpsalm: Ps 102 (101), 2-3.16-17.18-19.20-21


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Personen, Gottesdienste

 

Inhalt:

Segensgebet

Ich wünsche dir Augen,

mit denen du Menschen vom Herzen her brachten kannst.

Ich wünsche dir Ohren,

mit denen du die Zwischentöne wahrnehmen kannst.

Ich wünsche dir einen Mund,

der mutig Missverständnisse klärt und gute Worte spricht.

Ich wünsche dir Hände,

die du anderen reichen kannst.

Ich wünsche dir Füße,

die dich tragen auf leichten und auf schweren Pfaden.

Ich wünsche dir ein Rückgrat,

mit dem du aufrecht und aufrichtig leben kannst.

Ich wünsche dir ein Herz,

in dem der Mensch, der gerade vor dir ist, einen Platz bekommt.

Ich wünsche dir, dass du mit ihm deinen Weg gehst – mit unserem Vater, mit dem Sohn und mit dem heiligen Geist. Amen.

26.03.

Sitzung des Pfarrlichen Pastoralrates

Am 23. März fand in Ternberg die erste Sitzung des des bereits konstituierten Pastoralrates der Pfarre Ennstal statt. Pfarrer Friedrich Lenhart hatte für den Anfang für die engagierten Christ:innen der neu gegründeten Pfarre einen wertvollen Impuls, der zum Nachdenken anregte, bevor die Nachnominierten Mitglieder angelobt wurden.

24.03.

Aufbruch

Heute will ich

meine tote Seite 

abwerfen

dürr gewordene

Bäume umknicken

mich hinreißen

lassen bervor

die innere Unruhe 

versteinert.

 

Heute will ich

brechen 

was sonst 

erstarren würde

und aufbrechen

zu einem Neubeginn. 

(Lilly Ronchetti)
19.03.
aus den Pfarr Gemeinden
Bücher

Bücher- & Pflanzenflohmarkt

Pfarrgemeinde Gaflenz

Der nächste Bücher- und Pflanzenmarkt der Pfarre Gaflenz im Abelenzium steigt am 23. April 2023 von 8:00 - 14:00 Uhr!

 

gesammelt werden:

  • Bücher aller Art
  • Blumen
  • Ableger
  • Blumenzwiebel
  • Knollen
  • Übertöpfe
  • Gartenzubehör und Deko

!!! Abgabe von 17.04. - 21.04. im Abelenzium!!!

 

Bitte die Pflanzen verpacken oder in Töpfe setzen, sowie benennen oder beschreiben.

Vielen herzlichen Dank im Voraus für ihre Mithilfe und Unterstützung!

Das Flohmarktteam der Pfarre Gaflenz

 

Plakat

 

 

23.04.
Farbvolle Tücher umgeben von einem Kreis brennender Kerzen

Firmvorbereitung

Pfarrgemeinde Losenstein

Am 8. Februar trafen sich die Losensteiner Firmlinge zum Kerzenverzieren im Pfarrzentrum.

22.03.

Sprechtag der Kirchenbeitragsstelle

Pfarrgemeinde Reichraming
07.03.

Mobile Pflegedienste der CARITAS OÖ

Pfarrgemeinde Reichraming
07.03.
Torte für Pfarrball

Pfarrball 2023

Pfarrgemeinde Losenstein

Das war die Ballnacht der Pfarrgemeinde Losenstein 2023:

 

Nach zwei Jahren Pause war es endlich wieder soweit:

 
 
05.03.
Logo Pionierpfarre

Neue Gottesdienstzeiten seit Februar

Pfarrgemeinde Losenstein

Liebe Pfarrgemeinde!

Im Rahmen der Pfarrstrukturreform der Diözese Linz wurden mit 1.1.2023 die ersten fünf Dekanate kirchenrechtlich in neue Pfarren umgegründet.

Unser bisheriges „Dekanat Weyer“ wurde in „Pfarre Ennstal“ umbenannt, aus den bisherigen Pfarren wurden Pfarrteilgemeinden.

Seit Februar ist in unserer Pfarrgemeinde Pfarrer Friedrich Lenhart für die priesterlichen Dienste zuständig und als Pfarrseelsorgerin wird uns Frau Mag. Birgit Kopf begleiten.

Daher ändern sich mit Februar die Gottesdienstzeiten an Sonn- und Feiertagen auf 9:45 Uhr.

 

Mehr dazu hier:

26.01.

Änderung der Wochentagsmessen

Pfarrgemeinde Reichraming

Wichtige Änderung! 

26.01.
Pfarrkirche Gaflenz - Kircheninneres

Kirchenreinigung

Pfarrgemeinde Gaflenz

Unsere Kirche wird alle 2 Wochen von Anni & Vroni gereinigt. Leider fällt Anni jetzt einige Monate aus und wir brauchen dringend unterstützung. Wenn Sie sich vorstellen können, bei diesem wichtigen Dienst mitzuhelfen, melden Sie sich bitte in der Pfarrkanzlei. DANKE!

21.01.

AG Pfarrhof & Pfarrheim Reichraming

Pfarrgemeinde Reichraming
10.01.

Monsignore August Walcherberger verstorben

Pfarrgemeinde Losenstein

Monsignore August Walcherberger ist am 19. November 2022 verstorben.

23.11.
ein Sebald als Dankeschön für Karl und Renate Amon

Zum Abschluss DANKE sagen

Leonhardifest 2022
Pfarrgemeinde Gaflenz

Traditionell den Abschluss des Heiligensteinjahres bildet das Leonardifest. Heuer stand es besonders im Zeichen des Dankes, und nach 2 Jahren Coronapause auch wieder mit einem Abschlusskonzert.

Danke  an alle für alles!

07.11.
Jubelpaare 2022

Feier der Jubelpaare 2022

Pfarrgemeinde Losenstein

Grund zum Feiern gab es am 30. Oktober für neun Ehejubilare. Beim Festgottesdienst, gestaltet vom Chor Losenstein Vokal, freute sich Pfarrer Marian Tatura mit zwei Silbernen, sechs Goldenen und einem Diamantenes Paar über 25, 50 bzw. 60 Jahre gelungene Partnerschaft. Bei der anschließenden Agape im Pfarrzentrum gratulierten, BGM Leopold Artofer und PGR Obmann Berthold Einzenberger den Ehejubilaren. In anregenden Gesprächen blickten diese zurück auf viel Schönes, Aufregendes, aber auch Herausforderndes, das die vielen gemeinsamen Ehejahre für sie bereitgehalten haben.

05.11.
zurück
weiter
Archiv Foto galerien

Zweites Resonanztreffen zum Pastoralkonzept

Pastoralvorständin Anita Aigner führt durch den Abend.

Pfarrlicher Pastoralrat

Konstituierung am 26. Jänner

Letzter Dekanatsrat des Dekanats Weyer

weitere Fotogalerien

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ennstal


Pfarrhofstraße 10
4452 Ternberg
pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen