Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir aktiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wir feiern

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Gottesdienste
    aktuelle Gottes dienste
    09:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz

    Heilige Messe (Pfingstmontag)

    Monday
    29.05.
    19:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz

    Maiandacht

    Tuesday
    30.05.
    08:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz

    Heilige Messe entfällt

    wegen der kfb-Frauenwallfahrt
    Thursday
    01.06.
    09:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz

    Gottesdienst entfällt

    Sunday
    04.06.
    weitere Termine
    Kinderkirche
    Kinder kirche

    Kinderkirche

    "Kinderkirche" - unter diesem Motto gibt es etwa monatlich ganz speziell für kleinere Kinder gestaltete Wortgottesdienste.

    Die nächsten Angebote: Sonntag, 30.4. (mit Kindersegnung) 
    und Sonntag, 11. 6., jeweils um 10.30 in der Kirche

     

     

     

     

     

     

     

    zurück
    weiter
    kirchen jahr kindern erklärt
    Allerheiligen und Allerseelen

    Allerheiligen und Allerseelen erklärt für Kinder

    Was feiern wir da eigentlich an Allerheiligen und Allerseelen?

    Advent

    Advent erklärt für Kinder

    Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Advent?

    Weihnachten für Kinder erklärt

    Weihnachten erklärt für Kinder

    Warum feiern wir Weihnachten?

    Fastenzeit für Kinder erklärt

    Fastenzeit für Kinder erklärt

    Was verbirgt sich eigentlich hinter der Fastenzeit?

    Palmsonntag für Kinder erklärt

    Palmsonntag für Kinder erklärt

    Was feiern wir am Palmsonntag?

    Gründonnerstag für Kinder erklärt

    Gründonnerstag für Kinder erklärt

    Was feiern wir am Gründonnerstag?

    Karfreitag für Kinder erklärt

    Karfreitag für Kinder erklärt

    Was feiern wir am Karfreitag?

    Ostern für Kinder erklärt

    Ostern für Kinder erklärt

    Was feiern wir zu Ostern?

    Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

    Christi Himmelfahrt – erklärt für Kinder

    Was feiern wir da eigentlich?

    Pfingsten für Kinder erklärt

    Pfingsten – erklärt für Kinder

    Was feiern wir da eigentlich?

    Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

    Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

    Was feiern wir da eigentlich an Mariä Aufnahme in den Himmel?

    zurück
    weiter
    Sakramente & Feiern
    Sakra mente und Feiern

    Taufe

    Egal, was passiert, du bist von Gott angenommen. Gott geht jeden Weg mit.

    Firmung 2021

    Firmung

    Firmung bedeutet STÄRKUNG – eine Stärkung auf deinem Weg ins Erwachsenwerden und für deine ganz persönliche Geschichte mit Gott.

     

    Die Anmeldung zur Firmvorbereitung für die Firmung im Jahr 2023 ist ab sofort über diesen Link möglich:

    Erstkommunion 2020

    Eucharistie

    Wasser und Brot. Umgangssprachlich für das erforderliche Minimum, um zu überleben. Brot und Wein. In der Eucharistie Zeichen der Liebe und Zuwendung Gottes zu uns Menschen. 

    Versöhnung

    Beichte/Versöhnung

    Schuld wird oft einseitig als Verstoß gegen eine Vorschrift oder gegen Mitmenschen verstanden. Solange sie nicht bestraft wird, empfinden viele sie nicht als solche. 

    Hochzeit

    Ehe

    Für die römisch-katholische Kirche ist die Ehe sehr kostbar. Sie wird als Sakrament, als Zeichen der Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen gesehen.

    Krankensalbung

    Krankensalbung

    Wann werde ich wieder aufstehen können? Wann werde ich wieder ganz gesund sein? Wird es wieder so werden wie früher? 

    Diakonatsweihe Georg König

    Weihe

    Wer ist jemand, der zum Diakon, Priester oder Bischof geweiht wird? Woher kommt die Berufung? Was ist das Besondere des Amtsträgers?

    zurück
    weiter
    Spirituelle Impulse
    spiri tuelle Impulse
    Arbeiter

    "Wir sind wieder da!"

    Mit unterschiedlichen Eindrücken

    mit Erinnerungen und Enttäuschungen

    mit vielen Bildern im Kopf und am Handy

    sind wir wieder da.
     

    Den vollständigen Text finden Sie hier.

    Kapelle im Priesterseminar

    "Ich bin dann mal da!"

     

    Nach einem kurzen Tripp

    ganz schnell wieder umschalten.

    Nach einem Kurzurlaub

    wieder zurück in den Alltag.

     

    Den vollständigen Text finden Sie hier.

    Scheideweg

    Wir haben die Wahl

    Niemals hätten wir gedacht,
    dass so etwas passieren könnte.
    Es ist Krieg mitten in Europa.

     

    Den ganzen Text als PDF finden Sie hier.

    Kolibri

    Die Geschichte vom Kolibri

    Ein Text, der Mut macht, erzählt von Wangari Maathai

    Was kann ich als Einzelne(r) angesichts der großen Probleme, die es in unserer Welt gibt, ausrichten?

    Ochs und Esel

    Von der Erwartung

    Mit dem Text "Von der Erwartung" wünsche ich uns allen eine hoffnungsvolle, erwartungsvolle Zeit!

    Veronika Kitzmüller, leitende Pfarrseelsorgerin

    Flucht aus Syrien

    Fragen und eine Antwort

    Ernst Gansinger, der langjährige Redakteuer der Kirchenzeitung und Initiator des Solidaritätspreises, zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember.

    Kind kostet ein Keks

    Vom Verkosten

    "Vom Verkosten" - dieser Text lädt ein, die bedrückende Zeit der durch Corona bedingten Verlangsamung auch als Chance zu sehen. 

    Neue Zeiten

    Sehnsucht nach der "guten alten Zeit"

    Weil besonders im Advent viele diese Sehnsucht spüren ...

    zurück
    weiter
    weitere Impulse

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


    Magdalenastraße 60
    4040 Linz
    Telefon: 0732/250201
    Telefax: 0732/250201-2
    pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
    http://www.pfarremagdalena.at

    Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich. In dringenden Fällen können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732/ 93 16 89 anrufen.

    Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

    Wir laden Sie herzlich ein, unseren Newsletter zu bestellen!

     

     

     

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen