Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinden
    • Christkönig
    • Hl. Geist
    • Lichtenberg
    • Pöstlingberg
    • St. Josef
    • St. Leopold
    • St. Magdalena
    • St. Markus
  • Wir sind
  • Glauben feiern
  • Wir bieten noch
    • Grüner Anker - Jugendkirche Linz
    • Katholische Hochschulgemeinde Linz
    • Beziehung leben / Ehe- und Familienberatung
    • RegionalCaritas
    • 6 Kindergärten
    • Altenheimseelsorge
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinden
    • Christkönig
    • Hl. Geist
    • Lichtenberg
    • Pöstlingberg
    • St. Josef
    • St. Leopold
    • St. Magdalena
    • St. Markus
  • Wir sind
  • Glauben feiern
  • Wir bieten noch
    • Grüner Anker - Jugendkirche Linz
    • Katholische Hochschulgemeinde Linz
    • Beziehung leben / Ehe- und Familienberatung
    • RegionalCaritas
    • 6 Kindergärten
    • Altenheimseelsorge

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Urfahr
Pfarre Urfahr
Wildbergstraße 30a
4040 Linz
Telefon: 0732/931689
Pfarre Urfahr Amtseinführung
Pfarre Urfahr
seit 1.1. 2023
  Urfahr bis Lichtenberg
Pfarre Urfahr
St. Junia
Pfarre Urfahr
Sankt Junia
zurück
weiter
Fri 27.1.23
Das kleinste von allen Samenkörnern geht auf und wird größer als alle anderen Ge
Tages­evangelium
Mk 4, 26-34
Fri 27.01.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

 

In jener Zeit sprach Jesus:

26 Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mann Samen auf seinen Acker sät;

27 dann schläft er und steht wieder auf, es wird Nacht und wird Tag, der Samen keimt und wächst, und der Mann weiß nicht, wie.

28 Die Erde bringt von selbst ihre Frucht, zuerst den Halm, dann die Ähre, dann das volle Korn in der Ähre.

29 Sobald aber die Frucht reif ist, legt er die Sichel an; denn die Zeit der Ernte ist da.

30 Er sagte: Womit sollen wir das Reich Gottes vergleichen, mit welchem Gleichnis sollen wir es beschreiben?

31 Es gleicht einem Senfkorn. Dieses ist das kleinste von allen Samenkörnern, die man in die Erde sät.

32 Ist es aber gesät, dann geht es auf und wird größer als alle anderen Gewächse und treibt große Zweige, so dass in seinem Schatten die Vögel des Himmels nisten können.

33 Durch viele solche Gleichnisse verkündete er ihnen das Wort, so wie sie es aufnehmen konnten.

34 Er redete nur in Gleichnissen zu ihnen; seinen Jüngern aber erklärte er alles, wenn er mit ihnen allein war.

Mk 4, 26-34
1. Lesung
Hebr 10, 32-39

Lesung aus dem Hebräerbrief

Brüder!

32 Erinnert euch an die früheren Tage, als ihr nach eurer Erleuchtung manchen harten Leidenskampf bestanden habt:

33 Ihr seid vor aller Welt beschimpft und gequält worden, oder ihr seid mitbetroffen gewesen vom Geschick derer, denen es so erging;

34 denn ihr habt mit den Gefangenen gelitten und auch den Raub eures Vermögens freudig hingenommen, da ihr wusstet, dass ihr einen besseren Besitz habt, der euch bleibt.

35 Werft also eure Zuversicht nicht weg, die großen Lohn mit sich bringt.

36 Was ihr braucht, ist Ausdauer, damit ihr den Willen Gottes erfüllen könnt und so das verheißene Gut erlangt.

37 Denn nur noch eine kurze Zeit, dann wird der kommen, der kommen soll, und er bleibt nicht aus.

38 Mein Gerechter aber wird durch den Glauben leben; doch wenn er zurückweicht, habe ich kein Gefallen an ihm.

39 Wir aber gehören nicht zu denen, die zurückweichen und verloren gehen, sondern zu denen, die glauben und das Leben gewinnen.

Antwortpsalm: Ps 37 (36), 3-4.5-6.23-24.39-40b


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienste

 

Inhalt:
Pfarre aktuell
Linzer Bibelkurs Pfarre Urfahr

Linzer Bibelkurs 2023

Pfarre Urfahr

Linzer Bibelkurs Nr. 2 v. 4: 6. Feb., 19 Uhr, Pfarrsaal St. Markus:

"Gerechtigkeit und Barmherzigkeit" , Referent: Dr. Reinhard Stiksel

06.02.
Kinderfasching

Familienfasching WoGo u Kinderfasching

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Leopold

5. Februar, 9:30, Faschingsfamilienwortgottesdienst

mit musikalischer Gestaltung des Kindergartens,

anschließend Faschingsjause, Kasperltheater und Kinderdisco.

Dresscode: Verkleidung!

Pfarrkirche St. Leopold und Pfarrsaal.

Alle sind herzlich eingeladen!

05.02.
Logo

Eine-Welt-Abend in St. Magdalena

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena

Am Freitag, 3. Februar, um 19.00 im Pfarrsaal St. Magdalena erwarten Sie Berichte über

  • den Besuch in Kolumbien im Sommer 2022
  • die Baufortschritte des Mädchenheims in Uganda
  • eine LIVE-Schaltung nach Uganda mit Ronald Kigozi

sowie ein kulinarischer Ausklang mit netten Gesprächen.

Die Einladung zum Downloaden und Weitergeben finden Sie hier.

03.02.

Pfarrfasching in Lichtenberg

Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg

Wir laden sehr herzlich zum heurigen Pfarrfasching am Freitag, den 3. Februar, im Seelsorgezentrum Lichtenberg ein.

Beginn ist um 20.00 Uhr mit einem bunten Programm bei Tisch.

Im Anschluss daran bitten wir zum Tanz mit Livemusik.

Verkleidung ist erwünscht aber nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.

03.02.

Expedition Bibel - Entdeckungsreise mit allen Sinnen

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef

Vom 26. Jänner bis 16. Februar 2023 wird die „Expedition Bibel“, die Bibelausstellung des Bibelwerks Linz, in unserem Pfarrsaal zu Gast sein. Die Ausstellung lädt Jung und Alt dazu ein, die Welt der Bibel mit allen Sinnen zu entdecken.

 

Allgemeine Öffnungszeiten:

Freitag 27.1., 3.2. und 10.2.2023, 15-19 Uhr

Sonntag, 29.1., 6.2. und 13.2.2023, 10:30-12 Uhr

sowie nach Vereinbarung

 

Für eine Besichtigung von Gruppen und Schulklassen richten Sie Ihre Anfrage bitte an Fr. Ursula Jahn-Howorka, 0676/87765562 oder ursula.jahn-howorka@dioezese-linz.at.

 

Das gibt es zu entdecken:

26.01.

Sektfrühstück mit live Klaviermusik

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef

am Faschingsonntag, 19.02.2023, ab 10:30 Uhr, im Pfarrheim

25.01.

Reinigungskraft für Gebäudereinigung am Friedhof Urfahr - St. Josef gesucht

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef

Verstärken Sie unser Team ab sofort.

15 Wochenstunden (Mo-Fr 8-11 Uhr)

Bewerbungen bitte schriftlich mit Foto und Lebenslauf an die Friedhofverwaltung Urfahr - St. Josef, Friedrichstraße 20, 4040 Linz oder friedhof.urfahr@dioezese-linz.at

 

Detailinformationen finden Sie hier.

20.01.

Sternsingeraktion

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich bei allen Beteiligten für diese tolle Sternsingeraktion. Danke auch an alle Spender:innen für die gewaltige Summe von € 18.933,18. Vergelt's Gott!

18.01.
Amtseinführung des Pfarrvorstandes

Festliche Amtseinführung des neuen Pfarrvorstandes

Pfarre Urfahr

Sa. 14. Jänner, 18 Uhr, Pfarrkirche Christkönig

14.01.

Weihnachtsaktion der BS 7 für Pfarre Urfahr

Pfarre Urfahr

Berufsschüler:innen sammelten für bedürftige Familien

04.01.

Stationengottesdienst zu Weihnachten

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Wir haben in unserer Pfarrgemeinde am 24. Dezember ab 9:00 einen Stationengottesdienst für Kinder und Erwachsene vorbereitet.

14.12.

Gottesdienste zu Weihnachten

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Markus

Hier finden Sie alle Weihnachtsgottesdienste

07.12.

Adventimpulse online

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Hier findet Ihr wöchentliche Adventimpulse von SeelsorgerInnen aus den Pfarrgemeinden in Urfahr.

28.11.

(Winter-) Hilfe für Menschen in der Ukraine

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Bis 18. Dezember werden wir Wintersachen sammeln.

28.11.

Sternsingeraktion 2023

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Auch heuer freuen wir uns, wenn wieder zahlreiche Kinder- und Erwachsenengruppen den Segen in unserem Pfarrgebiet verbreiten.

28.11.
zurück
weiter
St.Magda lena
Logo

Eine-Welt-Abend in St. Magdalena

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena

Am Freitag, 3. Februar, um 19.00 im Pfarrsaal St. Magdalena erwarten Sie Berichte über

  • den Besuch in Kolumbien im Sommer 2022
  • die Baufortschritte des Mädchenheims in Uganda
  • eine LIVE-Schaltung nach Uganda mit Ronald Kigozi

sowie ein kulinarischer Ausklang mit netten Gesprächen.

Die Einladung zum Downloaden und Weitergeben finden Sie hier.

03.02.
Seelsorgeteam Jänner 2023

Beauftragung des Seelsorgeteams

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena

Sonntag, 5. Februar, 9.00 Uhr
Im Rahmen eines Festgottesdienstes mit Pfarrer Mag. Zarko Prskalo wird das Seelsorgeteam für unsere Pfarrgemeinde mit der neuen Aufgabe betraut.

Der neue Pfarrvorstand

Amtseinführung des Vorstandes der Pfarre Urfahr

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena

Der Pfarrvorstand der mit 1.1. 2023 neu gegründeten Pfarre Urfahr (bestehend aus acht Pfarrgemeinden) setzt sich aus drei Personen zusammen : Pfarrer Kons.R. Mag. Zarko Prskalo, Pastoralvorstand Mag. Matthias List und Verwaltungsvorstand Mag. Günter Wolfinger.

Bei der feierlichen Amtseinführung durch Generalvikar DDr. Severin Lederhilger war die Friedenskirche bis zum letzten Platz gefüllt. 
Link zum Bericht und zu den Fotos von dieser Feier

Sternsingen 2023

Sternsinger 2023 sagen DANKE!

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena

Nach zwei Jahren, in denen die Sternsingeraktion der Jungschar pandemiebedingt nur eingeschränkt stattfand, konnten in diesem Jahr wieder fast alle Haushalte der Pfarrgemeinde von den Sternsingerinnen und Sternsingern der Jungschar besucht werden. Bis 19. 1. beträgt das Spendenergebnis stolze 14.159,55 Euro. 
 

Logo Pfarre Urfahr

Wir sind Pfarre Urfahr

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena

Mit 1. 1. 2023 sind wir als Pfarrgemeinde St. Magdalena Teil der neuen Pfarre Urfahr. Unsere Pfarrgemeinde wird vom Seelsorgeteam St. Magdalena geleitet und bietet weiterhin wie gewohnt die Gottedienste und Veranstaltungen an. Auch das Pfarrbüro ist ab 9.1. wieder geöffnet. Wir laden Sie ein, vom erweiterten Angebot der Pfarre Urfahr Gebrauch zu machen und sich auf der Homepage (https://www.dioezese-linz.at/pfarre/urfahr/home) zu informieren.

Jungscharlager 2022

Jungscharlager 2023

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena

Nach dem Jungscharlager ist vor dem Jungscharlager!

Save the Date: Das JS-Lager 2023 findet von 16. Juli bis 22. Juli statt.

Es geht zur Jungscharalm am Losenstein.

Wir freuen uns wieder über zahlreiche Teilnahme!

Das Jungschar-Team

Ministrantinnen und Ministranten gesucht!

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena

Ministrantinnen und Ministranten tragen wesentlich zu einer feierlichen Gestaltung unserer Gottesdienste bei. Wir suchen also Mädchen und Buben, die bereit sind, diesen schönen Dienst übernehmen.

 

Logo Newsletter

Newsletter der Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena

Im Newsletter, der mit Ausnahme der Sommerferien monatlich erscheint, informieren wir Sie aktuell über Aktivitäten unserer Pfarrgemeinde und bieten Impulse für den Glauben im Alltag. Wir laden Sie ein, diesen hier zu bestellen.

Wichtiger Hinweis: Nach dem Absenden des Anmeldeformulars erhalten Sie ein E-Mail, in dem Sie die Anmeldung nochmals bestätigen müssen, damit Sie den Newsletter tatsächlich erhalten.

Projekt Mädchenwohnheim

Projekt Mädchenwohnheim in Wakiso/Uganda

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena

Unterstützen Sie gemeinsam mit dem Verein Eine Welt-St. Magdalena die Errichtung eines Mädchenwohnheims an der St. Raphael`s Future Bells College School in Wakiso, Uganda.

zurück
weiter
St.Josef (ehm. Stadtpf. Urfahr)

Expedition Bibel - Entdeckungsreise mit allen Sinnen

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef

Vom 26. Jänner bis 16. Februar 2023 wird die „Expedition Bibel“, die Bibelausstellung des Bibelwerks Linz, in unserem Pfarrsaal zu Gast sein. Die Ausstellung lädt Jung und Alt dazu ein, die Welt der Bibel mit allen Sinnen zu entdecken.

 

Allgemeine Öffnungszeiten:

Freitag 27.1., 3.2. und 10.2.2023, 15-19 Uhr

Sonntag, 29.1., 6.2. und 13.2.2023, 10:30-12 Uhr

sowie nach Vereinbarung

 

Für eine Besichtigung von Gruppen und Schulklassen richten Sie Ihre Anfrage bitte an Fr. Ursula Jahn-Howorka, 0676/87765562 oder ursula.jahn-howorka@dioezese-linz.at.

 

Das gibt es zu entdecken:

26.01.

Sektfrühstück mit live Klaviermusik

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef

am Faschingsonntag, 19.02.2023, ab 10:30 Uhr, im Pfarrheim

25.01.

Reinigungskraft für Gebäudereinigung am Friedhof Urfahr - St. Josef gesucht

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef

Verstärken Sie unser Team ab sofort.

15 Wochenstunden (Mo-Fr 8-11 Uhr)

Bewerbungen bitte schriftlich mit Foto und Lebenslauf an die Friedhofverwaltung Urfahr - St. Josef, Friedrichstraße 20, 4040 Linz oder friedhof.urfahr@dioezese-linz.at

 

Detailinformationen finden Sie hier.

20.01.

Kumm, geh weida

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef

jeweils am 2. Freitag im Monat 
Treffpunkt und Start: 17 Uhr beim ehemaligen GH Lindbauer, Heilhamerweg

 

Entlang der Donau, in Begleitung gehen,
Zeit und Impulse, um bei sich zu sein,
auf die Natur zu hören,
gute Gespräche zu führen und
neue Perspektiven zu entdecken.

Pfarrgemeinderat 2022 - 2027

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef

 

Die Pfarrgemeinderätinnen und Pfarrgemeinderäte

 

Zur Besinnung, Einkehr und Ruhe für Seele, Geist und Körper

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef

Spirituelle Angebote der Schwestern Oblatinnen des hl. Franz v. Sales

 

mehr

 

Montagabendmeditation

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef

Ich gebe meiner Seele Zeit

Achtsamkeitsübungen, Meditation und Impulse

 

 

zurück
weiter
Heiliger Geist

Sternsingeraktion

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich bei allen Beteiligten für diese tolle Sternsingeraktion. Danke auch an alle Spender:innen für die gewaltige Summe von € 18.933,18. Vergelt's Gott!

18.01.

Stationengottesdienst zu Weihnachten

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Wir haben in unserer Pfarrgemeinde am 24. Dezember ab 9:00 einen Stationengottesdienst für Kinder und Erwachsene vorbereitet.

14.12.

Adventimpulse online

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Hier findet Ihr wöchentliche Adventimpulse von SeelsorgerInnen aus den Pfarrgemeinden in Urfahr.

28.11.

(Winter-) Hilfe für Menschen in der Ukraine

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Bis 18. Dezember werden wir Wintersachen sammeln.

28.11.

Sternsingeraktion 2023

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Auch heuer freuen wir uns, wenn wieder zahlreiche Kinder- und Erwachsenengruppen den Segen in unserem Pfarrgebiet verbreiten.

28.11.

Roratefeiern

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Eine Einladung zur bewussten Einstimmung im Advent.

22.11.

Stellenausschreibung Hausmeister- und Reinigungskraft

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Wir suchen eine Verstärkung in unserer Pfarre!

14.11.
360177

Einladung: Exerzitien im Alltag

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Exerzitien im Alltag sind eine Einladung, mitten im eigenen Alltag durch Impulse, Texte, Anregungen und Stille mich auf meinen Weg mit Gott zu machen.

07.11.

Elisabeth (Gugelhupf) Sonntag

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Am 13.November ist es wieder soweit...

03.11.
Kirchweihfest

Kirchweihfest

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Am Sonntag, 6.November feiern wir unser Kirchweihjubiläum.

 

 

17.10.
Die Nacht der 1000 Lichter

Nacht der 1000 Lichter

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Am 31.Oktober fand auch in unserer Pfarrkirche die Nacht der 1000 Lichter statt.

17.10.
Dank Ronald Kigozi

Abschied & Dank

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Das Fachteam Gemeinschaft überreichte Ronald Kigozi  vor seiner Heimreise € 1000,- für Grund-Nahrungsmittel.

 

 

Günter Matschl

SST Gemeinschaft

19.09.
Katholische Jungschar

Jungschar-START

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Der Jungschar-Start findet am Montag, 26.September von 17-18 Uhr statt.

05.09.
Immanuel

Pfarrblatt November 2022

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Das neue Pfarrblatt ist ab sofort online. Viel Freude beim Lesen & Entdecken!

 

30.08.
Pfarrblatt / Dekanatsblatt

Pfarrblatt & Dekanatsblatt

Pfarrgemeinde Urfahr-Hl. Geist

Das neue Dekanatsblatt ist ab sofort online. Unser Pfarrblatt bildet mit Terminen und Fotos wieder den Rahmen dafür. Viel Freude beim Lesen & Entdecken!

 

30.08.
zurück
weiter
St.Leo pold
Kinderfasching

Familienfasching WoGo u Kinderfasching

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Leopold

5. Februar, 9:30, Faschingsfamilienwortgottesdienst

mit musikalischer Gestaltung des Kindergartens,

anschließend Faschingsjause, Kasperltheater und Kinderdisco.

Dresscode: Verkleidung!

Pfarrkirche St. Leopold und Pfarrsaal.

Alle sind herzlich eingeladen!

05.02.
der PGR 2022-27 bei der Vorstellung

Der neue Pfarrgemeinderat 2022 - 2027

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Leopold

Am 20.03. wurde beim Gottesdienst unser neuer PGR vorgestellt

25.03.
Newsletter

NEU: E-Mailservice für Veranstaltungen !!

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Leopold
Pfarrblätter ohne Ende...

Pfarrblatt "kontakt"

Pfarrgemeinde Urfahr-St. Leopold

Unsere Pfarrzeitung "kontakt" erscheint im Herbst 2022 zum letzten Mal. Im September 2022 erscheint das Dekanatblatt, mit Infos aus dem Dekanat Linz-Nord und ausgewählten, wichtigen Terminen (auch) aus unserer Pfarre.

Aufgrund der Umstrukturierung bzw. Zusammenlegung der 8 Pfarren in Urfahr zu einer neuen Großpfarre (mit 8 Pfarrteilgemeinden) löst ab 2023 das neue Dekanatsblatt unsere Pfarrzeitung ab.

zurück
weiter
Lichten berg

Pfarrfasching in Lichtenberg

Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg

Wir laden sehr herzlich zum heurigen Pfarrfasching am Freitag, den 3. Februar, im Seelsorgezentrum Lichtenberg ein.

Beginn ist um 20.00 Uhr mit einem bunten Programm bei Tisch.

Im Anschluss daran bitten wir zum Tanz mit Livemusik.

Verkleidung ist erwünscht aber nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.

03.02.

Anmeldung zur ERSTKOMMUNION 2023

Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg
  • Infoabend für Eltern: MI 25.1.2023, 19.30 Uhr
  • Erstkommunionvorstellgottesdienst: SO 16.4.2023, 9 Uhr
  • Probe für Erstkommunion: MI 17.5.2023, 16 Uhr
  • Erstkommunion: Christi Himmelfahrt, DO 18.5.2023, 9 Uhr

Anmeldung HIER online...

Weihnachten in Lichtenberg

Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg

6.1., Epiphanie, Erscheinung des Herrn, Hl. Drei Könige: Gottesdienst mit unseren Sternsinger*innen (Wort-Gottes-Feier), anschließend Pfarrcafe

  • Gottesdiensttermine, Gestaltungsvorschläge und Ideen für zu Hause

Adventlicher Abend

Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg

Musikalische Gestaltung der Vorabendmesse durch die Kuchtltischmusi.
Im Anschluss daran  adventliche Stunde in der Kirche in Lichtenberg;

dabei wirken mit: 

Die Kuchltischmusi, der Puchenauer Dreigesang und eine Bläsergruppe des Musikvereins Pöstlingberg-Lichtenberg

Sprecher: Gerhard „Pauli“ Schwentner

"Sing ma im Advent ganz a schöne Weis, ganz a schöne Weis, werd ma stad und stü"

Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg

Wir laden ganz herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag am Tag des Hl. Nikolaus im Seelsorgezentrum Lichtenberg ein. 

Beginn um 13.30 Uhr Beichtgelegenheit und um 14.00 Uhr Gottesdienst.

Im Anschluss gemütliches Beisammensein.

Die KFB und das Team der Caritas freuen sich auf Ihr Kommen.

Helfen mit Herz und Hirn

Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg

Wir laden am FR 14.10.2022 um 19 Uhr herzlich zu einem bunten Benefiz-Abend mit der Musikgruppe Maunaleit, Michaela Haunold von der Caritas sowie zu einer Bierverkostung von Max und Malz (Pius Bräu) ein. 

 

 

 

Welche Kirche besuchst DU gerne?

Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg

Drei Personen aus unserer Pfarre erzählen in unserem Sommerpfarrblatt (kommt Ende Juli mit der Post) von Kirchen, die für sie von Bedeutung sind.
Welche Kirche besuchst DU gerne? Kommen wir darüber ins Gespräch. Wer möchte, kann uns gerne für die Homepage ein selbst gemachtes Foto mit einem kurzen Begleittext (max. 100 Zeichen) senden.

 

Festmesse "12 Jahre neue Kirche in Lichtenberg"

Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg

So. 12.6.2022, 9 Uhr

musikalische Gestaltung durch den gisChor


J. Haydn - Kl. Orgelsolo-Messe
und Werke von
A. Bruckner und G. Resch
Martina

Muttertagskonzert in Lichtenberg

Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg

Herzliche Einladung zum Konzert mit

Manuela Dumfart, Hans Peter Gratz, Michiko Watanabe, Zoltan Laluska

 

 

Am 22. März 2022 wird in allen Pfarrgemeinden ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt.

Der neue Pfarrgemeinderat Lichtenberg hat sich konstituiert

Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg

Bei der konstituierenden Sitzung des neuen Pfarrgemeinderates wurden Inge Kreil zur Obfrau und Gottfried Wögerbauer zu ihrem Stellvertreter gewählt. Die Mitglieder des künftigen Seelsorgeteams sind: Inge und Ludwig Kreil, Helga Elmer, Luise Atzmüller und Christian Hein

 

OSTERN feiern in Lichtenberg

Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg

OSTERSONNTAG 

>> AUFERSTEHUNGSFEIER: Wir beginnen um 5.30 Uhr beim Osterfeuer vor der Kirche, ziehen dann in die Kirche ein und erwarten in der dunklen Kirche das Osterlicht - LUMEN CHRISTI
Nach dem Gottesdienst laden wir zum Osterfrühstück ein.

>> FESTMESSE  um 9 Uhr


OSTERMONTAG 
Wort-Gottes-Feier 9 Uhr

 

Kinderkirche-Newsletter für Ostern 2022

Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg

>> Wir möchten heuer, besonders in der Vorbereitungszeit auf Ostern und beim Osterfest selbst, um den österlichen Frieden für alle bitten.

Bastle mit uns eine FRIEDENSTAUBE für die Kirche!

Sterntaler

Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg

„Sterntaler“ - ein musikalischer Abend mit Texten und Bildern, die sich mit den Themen des Lebens beschäftigen.

Einladung zum Vortrag: Komm mit auf den Jakobsweg [ABGESAGT]

Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg

Bilder und Eindrücke vom Jakobsweg in Frankreich

Der für 29.3.2022, 19.30 Uhr, geplante Vortrag muss ABGESAGT werden und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

 

Krieg in der Ukraine

Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg

Was können wir tun angesichts der schrecklichen Ereignisse in der Ukraine?

 

Aufruf zur Mithilfe beim Deutsch-Lernen für die in LIchtenberg lebenden Flüchtlinge aus der Ukraine

 

Friedensgebete, Spendenaufrufe...

Friedensgebet mit Musik (Musikvideo gestaltet von Gottfried Glechner)

 

Jeden Sonntag laden wir  von 19-19.30 Uhr zu einem Friedensgebet in der Kirche in Lichtenberg ein.

zurück
weiter
Pöstling berg

Kinderkirche

Urfahr-Pöstlingberg
10.01.

Sternsingermesse

Urfahr-Pöstlingberg
05.01.

Weihnachten und Neujahr am Pöstlingberg 2022

Urfahr-Pöstlingberg
22.12.

Advent am Pöstlingberg

Urfahr-Pöstlingberg

PDF Download

27.11.

Roratemesse

Urfahr-Pöstlingberg
27.11.

Kinderkirche

Urfahr-Pöstlingberg
27.11.

Adventkranz binden

Urfahr-Pöstlingberg
16.11.

Information Pfarrgemeinden Rechtsstruktur

Urfahr-Pöstlingberg

Als PDF downloaden

23.10.

Einladung zum Patroziniumsfest

Urfahr-Pöstlingberg

Einladung als PDF

12.09.
zurück
weiter
Neues aus_der Diözese
Altersforscher Heinz Rüegger

Nicht altern zu wollen ist krankhaft

Im Interview mit der Kirchenzeitung zeigt der Schweizer Altersforscher Heinz Rüegger, dass man das Altern gestalten kann und nicht über sich ergehen lassen muss.

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer: Aufbrechen von Antijudaismus ist bleibende Aufgabe der Kirche

Bischof Manfred Scheuer macht anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Jänner 2023 auf die Mitschuld der Kirche am Antisemitismus aufmerksam, die nicht mehr ungeschehen gemacht werden kann.

27.01.
Ökumenischer Gottesdienst

„Trennende Mauern der Feindschaft überwinden“

Vertreter:innen von acht christlichen Kirchen in Oberösterreich feierten am Mittwoch, 25. Jänner 2023 anlässlich der weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen einen gemeinsamen Gottesdienst in der Serbisch-orthodoxen Kirche in Linz.

Glücksklee

Geburtstage im Februar 2023

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

26.01.
Österreichischen Freunde von Yad Vashem

Die Solidarität liegt auch im Erinnern

Am 27. Jänner ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Der Gedenkarbeit verschrieben haben sich auch die „Österreichischen Freunde von Yad Vashem“.

Gedenkgottesdienst für Papst Benedikt XVI. im Wiener Stephansdom

Gedenkmesse für Benedikt XVI. am 27. Jänner 2023 im Mariendom

Am Freitag, 27. Jänner 2023 wird um 18.15 Uhr im Mariendom Linz ein Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Papst Benedikt XVI. gefeiert. Die österreichischen Bischöfe luden am 9. Jänner zu einer Eucharistiefeier in den Wiener Stephansdom ein. 

10.01.
Diplom-Restauratorin Susanne Beseler

Neue Farbenpracht für historische Wandmosaike im Mariendom

Im Kapellenkranz des Mariendoms befinden sich sieben Kapellen mit kunstvoll gefertigten Altären und großen Mosaikgemälden. Erstmals werden nun die mehr als 130 Jahre alten Kunstwerke gereinigt.

25.01.
Von den Menschen, die Claudia Vierlinger begleitet, wird sie liebevoll auch „HABI-Mama“ genannt.

Wo die Arbeit wie eine große Familie ist

Seit 20 Jahren begleitet Claudia Vierlinger (50) aus Hofkirchen im Mühlkreis beim Caritas-Angebot „invita“ Menschen mit psychosozialen Erkrankungen. 

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Urfahr


Wildbergstraße 30a
4040 Linz
Telefon: 0732/931689
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen