Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeinschaft
  • Pfarrleben
  • Service
  • Kontakt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Gemeinschaft
  • Pfarrleben
  • Service
  • Kontakt

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Linz-Hl.Geist
Pfarre Linz-Heiliger Geist
Schumpeterstraße 3
4040 Linz
Telefon: 0732/245564
Telefax: 0732/245564-18
pfarre.hlgeist@dioezese-linz.at
Wed 18.5.22
"Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Winzer"
Tages­evangelium
Joh 15, 1-8
Wed 18.05.22
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

1 Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Winzer.

2 Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, schneidet er ab, und jede Rebe, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt.

3 Ihr seid schon rein durch das Wort, das ich zu euch gesagt habe.

4 Bleibt in mir, dann bleibe ich in euch. Wie die Rebe aus sich keine Frucht bringen kann, sondern nur, wenn sie am Weinstock bleibt, so könnt auch ihr keine Frucht bringen, wenn ihr nicht in mir bleibt.

5 Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts vollbringen.

6 Wer nicht in mir bleibt, wird wie die Rebe weggeworfen, und er verdorrt. Man sammelt die Reben, wirft sie ins Feuer, und sie verbrennen.

7 Wenn ihr in mir bleibt und wenn meine Worte in euch bleiben, dann bittet um alles, was ihr wollt: Ihr werdet es erhalten.

8 Mein Vater wird dadurch verherrlicht, dass ihr reiche Frucht bringt und meine Jünger werdet.

Joh 15, 1-8
1. Lesung
Gal 2, 19-20

Lesung aus der Apostelgeschichte

In jenen Tagen

1 kamen einige Leute von Judäa herab und lehrten die Brüder: Wenn ihr euch nicht nach dem Brauch des Mose beschneiden lasst, könnt ihr nicht gerettet werden.

2 Nach großer Aufregung und heftigen Auseinandersetzungen zwischen ihnen und Paulus und Barnabas beschloss man, Paulus und Barnabas und einige andere von ihnen sollten wegen dieser Streitfrage zu den Aposteln und den Ältesten nach Jerusalem hinaufgehen.

3 Sie wurden von der Gemeinde feierlich verabschiedet und zogen durch Phönizien und Samarien; dabei berichteten sie den Brüdern von der Bekehrung der Heiden und bereiteten damit allen große Freude.

4 Bei ihrer Ankunft in Jerusalem wurden sie von der Gemeinde und von den Aposteln und den Ältesten empfangen. Sie erzählten alles, was Gott mit ihnen zusammen getan hatte.

5 Da erhoben sich einige aus dem Kreis der Pharisäer, die gläubig geworden waren, und sagten: Man muss sie beschneiden und von ihnen fordern, am Gesetz des Mose festzuhalten.

6 Die Apostel und die Ältesten traten zusammen, um die Frage zu prüfen.

 

Antwortpsalm: Ps 122 (121), 1-3.4-5


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Personen
  • Formulare
Öffnungszeiten
Mo
08:00 - 11:00
Di
08:00 - 11:00, 14:00 - 17:00
Mi
08:00 - 11:00
Do
08:00 - 11:00, 14:00 - 17:00
Fr
08:00 - 11:00

 

Inhalt:

Herzlich willkommen in der Pfarre Linz-Hl.Geist!

 

Wir laden Sie ein, unsere Pfarre auch online näher kennenzulernen.

  • Aktuelle Gebetszeiten und Termine zu erfahren
  • Anmeldeformulare zu finden
  • Pfarrliche Artikel und Fotos zu durchforsten
  • Neuigkeiten in und rund um unsere Pfarre zu sehen
  • ...

 

Aktuelles
Pfarrblatt Mai 2022

Pfarrblatt Mai 2022

Viel Freude wieder beim Vorablesen unserer aktuellen Ausgabe des Pfarrblattes!

18.05.
großer Sommerflohmarkt Hl.Geist

Termin gleich vormerken:

10. - 12.Juni

09.05.
Pfingsttreffen Ehemalige

Es war einmal - ich war einmal...

Das Seelsorgeteam der Pfarre lädt alle ehemaligen MinistrantInnen, Priester, Diakone unserer Pfarre ganz herzlich ein zum

Wandergruppe Pfarre Linz-Hl.Geist

Liebe Wanderbegeisterte!

Am Donnerstag, 5. Mai ist es wieder Zeit für unsere monatliche Wanderung.

Osterfest Ukraine Hl.Geist

Gemeinsame Feier des Osterfestes

Die Pfarre Linz Hl.Geist und der unabhängige Verein Support Ukraine Now Upper Austria haben am vergangenen Sonntag eingeladen, gemeinsam mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine auch das orthodoxe Osterfest zu feiern. Hunderte Menschen sind dieser Einladung gefolgt.

25.04.
ukrainisches Osterfest

Herzliche Einladung zum ukrainischen Osterfest!

 

Am Sonntag, 24.April wird bei uns das ukrainische Osterfest gefeiert.

 

14.04.
Jungscharlager

Anmeldung zum Jungscharlager ab sofort möglich!

Das Anmeldeformular sowie alle weiteren Infos findet ihr hier!

11.04.
Palmbuschen

Palmbuschen-Verkauf

Dieses Wochenende können wieder Palmbuschen bei uns in der Pfarre gekauft werden.

07.04.

Liebe Wanderbegeisterte!

Am Donnerstag, 7. April ist es wieder Zeit für unsere monatliche Wanderung.

04.04.
weitere Artikel lesen
aktuelle Termine
17:00 Uhr | Pfarre Linz-Heiliger Geist

Jungschar-Stunde

Thursday
19.05.
18:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-Heiliger Geist

Maiandacht

Thursday
19.05.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Linz-Heiliger Geist

Heilige Messe

Friday
20.05.
11:00 Uhr | Pfarre Linz-Heiliger Geist

Caritas Sprechstunde

Friday
20.05.
15:00 Uhr | Seniorenzentrum Dornach-Auhof

Gottesdienst (momentan nur intern)

Friday
20.05.
19:00 Uhr | Pfarre Linz-Heiliger Geist

Jugendclub BOC

Friday
20.05.
18:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-Heiliger Geist

Vorabendmesse

Saturday
21.05.
09:30 Uhr | Kapelle Pfarre Linz-Heiliger Geist

Kinderkirche in der Kapelle

Sunday
22.05.
alle Termine und Gottesdienste

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Heiliger Geist


Schumpeterstraße 3
4040 Linz
Telefon: 0732/245564
Telefax: 0732/245564-18
pfarre.hlgeist@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen