Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinden
    • Christkönig
    • Hl. Geist
    • Lichtenberg
    • Pöstlingberg
    • St. Josef
    • St. Leopold
    • St. Magdalena
    • St. Markus
  • Wir sind
  • Glauben feiern
    • Angebote für Kinder
    • Gottesdienste (Artikel)
    • Sakramente
      • Taufe - Beiträge
    • Spiritualitaet
  • Wir bieten auch
    • Grüner Anker - Jugendkirche Linz
    • Katholische Hochschulgemeinde Linz
    • Beziehung leben / Ehe- und Familienberatung
    • RegionalCaritas
    • 6 Kindergärten
    • Altenheimseelsorge
    • kfb Kath. Frauenbewegung
    • Pfarrblätter, Publikationen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Urfahr-St. Junia
Pfarre Urfahr-St. Junia
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sun 09.06.24

Junia-Wallfahrt in Lichtenberg

Unsere Pfarre als große Familie

gemeinsamer Gottesdienst der Pfarre Urfahr St. Junia

Seit 1.1. 2023 bilden wir acht Pfarrgemeinden von Urfahr plus Lichtenberg eine gemeinsame große Pfarre. Jedes Jahr wollen wir wenigstens einmal im Jahr einen großen gemeinsamen Gottesdienst feiern. Wurde letztes Jahr das Gründungsfest unter der Neuen Eisenbahnbrücke groß gefeiert, ging es diesmal im Rahmen einer Wallfahrt zu unserer höchtsgelegenen Pfarrgemeinde Lichtenberg (620m ü. d. M.). Zugleich hat Lichtenberg das jüngste Kirchengebäude (2010 erbaut), ein sehr gelungener, ansprechender Sakralraum.

Hauptzelebranten des Gottesdienstes am 9. Juni 2024 waren Pfarrer Zarko Prskalo, Pastoralvorstand Matthias List und Gastgeber Diakon Christian Hein.

Matthias List griff für diese Feier das Bild von großen Familienzusammenkünften auf, wo auch oft die verschiedensten Charaktere aufeinandertreffen, nicht immer alles nur eitel Wonne ist, man aber dennoch weiss und spürt, dass man eben zu einer Familie gehört.

Im Evangelium nennt Jesus jene seine Familie, die ihm folgen; dass somit das Wasser der Taufe "dicker" sein sollte als Blutsverwandschaft wurde in dieser Predigt auch ausgesprochen, ehe eine Tauferneuerung aller Teilnehmenden gefeiert wurde.

Als Lesungstext wurde Röm 16, 7 vorgetragen, wo unsere Pfarrpatronin Junia genannt wird: sie war zusammen mit Paulus im Gefängnis, kam schon vor ihm zum Glauben an Jesus Christus und wird von Paulus zusammen mit Andronikus als hervorragend unter den Apostel*innen bezeichnet.

Musikalisch wurde der Gottesdienst gestaltet von Musiker*innen der Pfarrgemeinde Lichtenberg unter der Leitung von Ilse Schneckenleitner; unter anderem wurde auch das von Ludwig Ecker geschriebene Junia-Lied von der ganzen Pfarre erstmals gesungen. Synchron dazu hat der Gebärdenchor der Pfarrgemeinde St. Josef alles mit dem ganzen Körper mitinterpretiert.

Nach dem Gottesdienst blieben die meisten noch im Pfarrzentrum und am Ortsplatz, wo die Musikkapelle Pöstlingberg-Lichtenberg zum Frühschoppen spielte. Alle konnten sich stärken, besonders jene die zu Fuß oder mit dem Fahrrad heraufgekommen waren.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Urfahr-St. Junia


Wildbergstraße 30a
4040 Linz
Telefon: 0732/931689
pfarre.urfahr@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen