Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir aktiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre Urfahr
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir aktiv

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarrgemeinde St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
http://www.pfarremagdalena.at
Blick auf Linz, im Vordergrund der Turm der Kirche St. Magdalena
Dankgottesdienst Juli 2023
Unsere Gottesdienste
Sonntag 09:00; Donnerstag 08:00
Einladung zum Pfarrcafe
nach dem Sonntagsgottesdienst
zurück
weiter
Bürozeiten
Mo
08:00 - 11:30
Di
08:00 - 11:30
Do
08:00 - 11:30
Fr
08:00 - 11:30

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich. In dringenden Fällen können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732/ 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Newsletter zu bestellen!

 

 

 

 

Erstkommunion 2023

Elternabende zur Vorbereitung der Erstkommunion 2024

Liebe Eltern,             

wir freuen uns, Ihr Kind zur Erstkommunion begleiten zu dürfen. Große Feste brauchen gute Vorbereitung. Daher laden wir Sie herzlich zum Informationsabend ins Pfarrheim (Magdalenastr. 60) ein. Dort erhalten Sie einen Überblick über den Ablauf der Vorbereitung.

Mo, 23. Oktober 2023 um 19 Uhr – für die Eltern der VS 42

Di, 24. Oktober 2023 um 19 Uhr – für die Eltern der VS 2

Alle weiteren Informationen finden Sie hier. Bitte melden Sie Ihr Kind bis zum Informationsabend mit folgendem Link zum Anmeldeformular an. Zusätzlich zur Anmeldung ist das Einverständniserklärungsformular (PDF-Download) auszufüllen und unterschrieben im Pfarrgemeindebüro abzugeben.

Schülerinnen in Wakiso vor dem im Bau befindlichen Mädchenwohnheim

Erweiterung des Mädchenwohnheims in Wakiso/Uganda - Phase 2

Unterstützen Sie gemeinsam mit dem Verein Eine Welt-St. Magdalena die Erweiterung des Mädchenwohnheims an der St. Raphael`s Future Bells College School in Wakiso, Uganda.

Nähere Informationen zur Bauphase 2 finden Sie hier.

weiter lesen ...: Erweiterung des Mädchenwohnheims in Wakiso/Uganda - Phase 2
Sturzprävention

Sturzprävention mit der ÖGK

Ein Kurs der Österreichischen Gesundheitskasse im Pfarrsaal St. Magdalena ab Jänner 2024. Die Sturzprävention sorgt mit einem speziellen Trainingsprogramm für weniger Stürze, mehr Beweglichkeit und Selbstständigkeit und beugt so Problemen im Alltag vor.

Anmeldungen bis Ende September im Pfarrbüro St. Magdalena.

Alle näheren Informationen finden Sie hier in der Einladung.

 

alle News
Bürozeiten
Mo
08:00 - 11:30
Di
08:00 - 11:30
Do
08:00 - 11:30
Fr
08:00 - 11:30

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich. In dringenden Fällen können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732/ 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Newsletter zu bestellen!

 

 

 

 

Sun
24.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz
Gottesdienst
Thu
28.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz
Heilige Messe
Sun
01.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz
Erntedankfest
Sun
01.10.
10:00 Uhr | Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena, Linz
erweitertes Pfarrcafe zum Erntedankfest
Thu
05.10.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz
Heilige Messe
alle Termine
Inhalt:
Neuig keiten Diözese Linz
Seit 40 Jahren kümmert sich die Arge für Obdachlose um wohnungslose Menschen.

„Ressourcen des Menschen stärken“

Früher wurden Obdach- und Erwerbslose eingesperrt, heute setzt man auf Integration und Sozialarbeit. Heinz Zauner von der Arge für Obdachlose über Vergangenes und heutige Herausforderungen.  

PRO ORIENTE begegnet der rumänisch-orthodoxen Gemeinde in Traun

PRO ORIENTE begegnet der rumänisch-orthodoxen Gemeinde in Traun

Die Sektion Linz der Stiftung PRO ORIENTE startete am 13. September 2023 mit einem Besuch der rumänisch-orthodoxen Gemeinde in Traun in das neue Arbeitsjahr. 

21.09.
Mit Hilfe der „Schatzkarten“ teilen die Schüler:innen der 9LA (Leistungssportklasse) ihre Ferienerfahrungen untereinander und mit ihrem Religionslehrer.

Religionslehrer als Begleiter

Der Beruf als Berufung: Gerhard Weißhäupl unterrichtet seit 26 Jahren Religion – immer noch gerne. Er erlebt seinen Beruf als Berufung.

Susanne Lew, Mobbingreferentin der Diözese Linz

Susanne Lew ist neue Mobbing-Referentin der Diözese Linz

Mit 1. September 2023 startete Susanne Lew als Referentin für Mobbing in der Diözese Linz – in Nachfolge von Karl-Heinz Hellinger, der in Pension ging.

20.09.
Georg Winkler ist Schulseelsorger am Bischöflichen Gymnasium Petrinum.

Schulseelsorger Georg Winkler: „Meine Währung ist Vertrauen“

Für etwa zweihunderttausend Schüler:innen und deren Lehrkräfte hat in Oberösterreich der Schulalltag wieder begonnen. Auch Georg Winklers Arbeitsplatz ist die Schule: Der 40-jährige Leondinger ist hauptamtlicher Schulseelsorger am Bischöflichen Gymnasium Petrinum in Linz. Eine Aufgabe, die in Zeiten hoher psychischer Belastungen für Schüler:innen besondere Bedeutung hat. Für Winkler ist sie nicht nur Beruf, sondern auch Berufung.

20.09.
Festgottesdienst beim oö. Ordenstag im Stift Schlierbach

Oberösterreichischer Ordenstag im Stift Schlierbach

Mit Abt Nikolaus Thiel waren die Zisterzienser des Stiftes Schlierbach am 16. September 2023 beim oö. Ordenstag Gastgeber für ca. 150 Ordenschristen der Diözese Linz. 

18.09.
Schwester Maria Schlackl entzündet die Professkerze.

Seit 50 Jahren Salvatorianerin, seit 10 Jahren im Einsatz gegen Menschenhandel

Sie ist seit 50 Jahren Mitglied im Orden der Salvatorianerinnen und über (Ober-)Österreich hinaus für ihr Engagement gegen Menschenhandel bekannt. Am 17. September 2023 feierte Schwester Maria Schlackl im Linzer Mariendom ihr goldenes Ordensjubiläum.

18.09.
Das 'Reisebüro ins Leben' befindet sich direkt an der stark befahrenen Salzburger Straße in Linz.

Kirche will mit "Reisebüro ins Leben" attraktiver werden

Die evangelische Kirche hat am 9. September 2023 im Linzer Süden ein Reisebüro eröffnet. Statt dort den klassischen All-inclusive-Urlaub zu vermitteln, soll die neue Einrichtung auf eine „Reise ins Leben“ begleiten.   

16.09.
Kirchen und 'Religions For Future Vienna' setzen ein gemeinsames Zeichen.

Kirchen und "Religions For Future Vienna" setzen gemeinsames Zeichen

Beim Klimaschutz müssen alle Religionen zusammenstehen. Das war der Tenor der interreligiösen Auftaktveranstaltung zum Klimastreik am 15. September 2023 in Wien.

15.09.
Papst Franziskus

Beileid des Papstes nach Flutkatastrophe in Libyen

Nach der Flutkatastrophe in Libyen hat Papst Franziskus der betroffenen Bevölkerung des nordafrikanischen Landes sein Beileid ausgesprochen und zur Solidarität mit den Betroffenen aufgerufen.

16.09.
zurück
weiter
mehr lesen

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
http://www.pfarremagdalena.at

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich. In dringenden Fällen können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732/ 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Newsletter zu bestellen!

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen