Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarrgemeinde St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
https://www.pfarremagdalena.at/
Gottesdienste
Sonntag und Feiertag 09:00; Donnerstag 08:15
Blick auf Linz, im Vordergrund der Turm der Kirche St. Magdalena
Pfarrcafe
Einladung zum Pfarrcafe
am Sonntag nach dem Gottesdienst
zurück
weiter

Herzlich willkommen auf der Homepage der Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena. Diese ist seit 1. Jänner 2023 ein Teil der Pfarre Urfahr-St. Junia.
Mit dem Menüpunkt (auf Mobilgeräten links oben mit den drei Strichen) PFARRE URFAHR erreichen Sie deren Homepage und die sieben weiteren Pfarrgemeinden. WIR SIND und WIR FEIERN geben einen Überblick über Personen, Gruppen, Gottesdienste, Veranstaltungen,  Sakramente, Trauer und Abschied. Unter WIR BIETEN AUCH finden Sie Pfarr- und Pfarrgemeindeblätter, den Friedhof u.a. RÜCKBLICKE zeigt Ihnen vergangene Aktivitäten. 


Anmeldung zum Jungscharlager 2025

Termine, Informationen und Berichte
  • Pfarrgemeindeblatt Mai bis Juli 2025
  • Fotos und Berichte von Aktivitäten
Bürozeiten
Mo
07:30 - 11:00
Di
07:30 - 11:30
Do
07:30 - 11:30
Fr
07:30 - 11:30

In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr auch das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

 

 

 

 

Inhalt:
AKTU-ELLES

Junia - Wallfahrt am Sonntag, 15. Juni

Unsere Pfarre St. Junia lädt ein zur gemeinsamen
Junia - Wallfahrt in die Pfarrgemeinde Hl. Geist, Schumpeterstraße 3.
Um 9:15 machen wir uns bei unserer Pfarrkirche ge-
meinsam auf den Weg. Der Gottesdienst in Hl. Geist
beginnt um 10:00; im Anschluss sind alle zum Früh-
schoppen eingeladen.
Bitte beachten: An diesem Tag entfällt der Gottesdienst in St. Magdalena.

Fronleichnam 2025

Beginn der Fronleichnamsprozession um 9:00 Uhr auf dem Billa-Parkplatz, anschließend  Festgottesdienst mit P. Christoph Eisentraut. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem erweiterten Pfarrcafe ein.

Bei Schlechtwetter beginnt die Feier um 9:00 Uhr in der Kirche. 

07.06.

Anmeldung zum Jungscharlager 2025

Es ist so weit – die Anmeldung für das Jungscharlager 2025, das vom 19. bis 25. Juli auf der Helfenbergerhütte stattfindet, ist ab sofort geöffnet!

Wir freuen uns, wenn auch heuer wieder viele Kinder mit dabei sind und gemeinsam eine unvergessliche Woche erleben.

Alle Informationen zum Lager finden Sie hier.

Link zur Anmeldung!

Dankgottesdienst

Sonntag, 6. Juli 2025

Mit einer Heiligen Messe wollen wir DANKE sagen für das abgelaufene Arbeitsjahr in der Pfarre: Für alles, was durch die Arbeit der hauptamtlichen und ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Bereichen ermöglicht wurde.

Den Gottesdienst feiert mit uns Kurat Friedrich Hintermüller.

Im Anschluss laden wir zu einer Agape ein.

Plakat der Haussammlung 2025

Caritas - Haussammlung

Wie seit vielen Jahren findet auch 2025 von Mitte April bis Ende Juni die Caritas-Haussammlung unter dem Motto "Mit dem Herzen sehen" statt. In den meisten Wohngebieten werden Ehrenamtliche an Ihrer Tür läuten und um Ihre Unterstützung für die Hilfe der Caritas in Oberösterreich bitten. Die Spende ist steuerlich absetzbar.

Sollten Sie nicht angetroffen werden, sind Sie eingeladen, Ihre Spende zu überweisen:

  • Caritas für Menschen in Not
  • BANK: RLB OÖ
  • IBAN: AT20 3400 0000 0124 5000
  • BIC: RZOOAT2L
Erntedankfest 2024

Ihre Mithilfe ist gefragt!

Aufruf des Fachteams Veranstaltungen:

Liebe Freunde, Pfarrmitglieder und Unterstützer unserer Pfarre,

unsere Pfarre lebt – durch Gottesdienste, Feste und vielfältige Begegnungen für Jung und Alt. All das ist nur möglich, weil Menschen sich mit Herz und Tatkraft einbringen. In letzter Zeit hat sich die Organisation und Durchführung dieser Angebote jedoch auf wenige Schultern verteilt – und das wird zunehmend schwierig zu bewältigen.

Deshalb wenden wir uns heute an Sie:
Helfen Sie mit – so, wie es für Sie möglich ist!
Schon kleine Beiträge machen einen großen Unterschied:
Ob beim Kuchenbacken, Auf- oder Abbau bei Festen, bei der Betreuung von Stationen, in der Organisation oder einfach durch das Weitersagen in Ihrem Freundeskreis – jede Unterstützung zählt.
Unter "mehr" finden Sie ein Online-Formular. Bitte tragen Sie dort ein, in welcher Form Sie sich eine Unterstützung unserer Aktivitäten vorstellen können.
Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, unsere Gemeinschaft mitzutragen.

Spielgruppe für 1-3jährige

Ein- bis dreijährige Kinder sind mit Mama, Papa, Oma, Opa oder einer anderen Begleitperson zum Mittun in der Spielgruppe eingeladen, und zwar ab 23. September jeweils Montag um 9.00 Uhr im Pfarrheim St. Magdalena.

Ein Einstieg ist jederzeit und unverbindlich möglich! Die Teilnahme ist kostenlos.
Alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer hier.

Sanierung des Friedhofs - Spenden erbeten!

Liebe Grabinhaber*innen, liebe Friedhofbesucher*innen!
2023 wurden 87 Laufmeter der renovierungsbedürftigsten Wege am Friedhof generalsaniert. Die Kosten betrugen ca. 35.000 €. Förderungen gibt es dafür leider nicht, sodass wir auch auf Spenden angewiesen sind. In weiterer Folge sind nochmals ca. 150 lfm in ähnlicher Weise zu sanieren.

Für Ihre Unterstützung danken wir im Voraus:
IBAN: AT94 5400 0000 1304 1009

Ihr Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena

 

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den Newsletter der Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena

Nach einer einjährigen Pause wird der Newsletter der Pfarrgemeinde St. Magdalena wieder aktiviert und erscheint erstmals wieder am 29. Februar, und zwar vier Mal im Jahr gemeinsam mit dem Pfarrgemeindeblatt, das ab jetzt auch Teil des Newsletters sein wird. Es umfasst Informationen zu Gottesdiensten, Veranstaltungen und anderen Pfarrgemeindeaktivitäten.

Wir laden Sie ein, diesen hier zu bestellen.

Wichtiger Hinweis: Nach dem Absenden des Anmeldeformulars erhalten Sie ein E-Mail, in dem Sie die Anmeldung nochmals bestätigen müssen, damit Sie den Newsletter tatsächlich erhalten.

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Termine & Gottes dienste
09:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz

kein Gottesdienst in St. Magdalena

Wir laden Sie ein, den Gottesdienst bei der Junia-Wallfahrt mitzufeiern.
Sunday
15.06.
10:00 Uhr | Urfahr-Hl. Geist - Pfarrkirche Linz-Heiliger Geist, Linz

Junia-Wallfahrt

Gemeinsamer Gottesdienst der Pfarre Urfahr-St. Junia; anschließend Frühschoppen; um 9:15 machen wir uns bei unserer Pfarrkirche gemeinsam auf den Weg.
Sunday
15.06.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz (Fronleichnam)

Prozession und Hl. Messe

mit P. Christoph Eisentraut; Beginn der Prozession um 9:00 Uhr beim Billa-Parkplatz; bei Schlechtwetter um 9:00 in der Kirche
Thursday
19.06.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz

Hl. Messe

mit P. Paul Ramayan
Sunday
22.06.
08:15 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz

Hl. Messe

Thursday
26.06.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz

Wort-Gottes-Feier

mit Diakon Georg König
Sunday
29.06.
08:15 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz

Hl. Messe

Thursday
03.07.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz

Dankgottesdienst für das Arbeitsjahr

Hl. Messe mit Kurat Friedrich Hintermüller; im Anschluss Agape
Sunday
06.07.
alle Termine
Neuig keiten Diözese Linz
Gedenkgottesdienst für die Toten des Amoklaufes in Graz

"Lichter der Hoffnung" bei Gedenkgottesdienst im Stephansdom

Mit einem Gedenkgottesdienst im Wiener Stephansdom hat das offizielle Österreich am Abend des 12. Juni 2025 zum Ende der dreitägigen Staatstrauer der Toten des Amoklaufes in Graz gedacht. 

13.06.
Kirchen schreiben Umweltpreis aus

Kirchen schreiben Umweltpreis aus

Die katholische und evangelische Kirche in Österreich schreiben gemeinsam einen Umweltpreis in den Kategorien „Mobilität“ und „Biodiversität“ aus.  

12.06.
Er hat die Rudigierorgel wachgeküsst

Er hat die Rudigierorgel wachgeküsst

Nach mehr als 5.500 Gottesdiensten und mehr als 80 Konzerten verabschiedet sich Wolfgang Kreuzhuber in die Pension. Die Rudigierorgel rückt der Domorganist erneut ins Rampenlicht.

12.06.
Welttag gegen Kinderarbeit

Welttag gegen Kinderarbeit: 138 Millionen Mädchen und Buben betroffen

Sie arbeiten in Steinbrüchen, Ziegelfabriken, Minen, auf Plantagen oder im Haushalt, etc.: Weltweit sind 138 Millionen Mädchen und Buben von Kinderarbeit betroffen.  Jugend Eine Welt unterstützt Projekte im Kampf gegen Kinderarbeit und hilft Betroffenen.

Trauerkerzen am Eingang des Wiener Stephansdoms

Amoklauf in Graz: Trauerfeierlichkeiten und Gedenken

Nach dem Amoklauf in einer Grazer Schule finden in Wien und Graz Gedenkgottesdienste und Gedenkfeiern statt, bei denen der Opfer und ihrer Angehörigen gedacht wird. 

11.06.
TelefonSeelsorge OÖ: Verlässliche Beratung für Jugendliche in  seelischen Krisen

TelefonSeelsorge OÖ: Verlässliche Beratung für Jugendliche in Krisen

Erschütternde Ereignisse wie der Amoklauf an einer Grazer Schule können bei Jugendlichen und Erwachsenen Angst und Unsicherheit auslösen. In Krisen ist es wichtig, über Gefühle zu reden oder zu schreiben. Die TelefonSeelsorge ist per WhatsApp, per Mail, Chat und am Telefon für Menschen da. 

11.06.
 Ordensgemeinschaften rufen zu Gebet, Mitgefühl und Zusammenhalt auf

Amoklauf in Graz: Ordensgemeinschaften rufen zu Gebet, Mitgefühl und Zusammenhalt auf

Mit tiefer Erschütterung und Anteilnahme reagieren die Vorsitzenden der Österr. Ordenskonferenz sowie die Bereichsleiterin für Bildung und Ordensschulen auf den Amoklauf in Graz am 10. Juni 2025. Sie rufen zu Gebeten, zu Mitgefühl und zu Zusammenhalt auf.

Friedhofslieder und Frauengeschichten am St. Barbara-Friedhof

Friedhofslieder und Frauengeschichten am St. Barbara-Friedhof

Die große Abschiedshalle am St. Barbara Friedhof in Linz ist am 18. Juni 2025 die Kulisse für den Blonden Engel. Der Liedermacher wird dort Friedhofslieder zum Besten geben. Am 27. Juni laden die austriaguides zur Friedhofsführung „Lebendige Frauengeschichte(n).

11.06.
Bischof Manfred Scheuer

Empfang für Medienschaffende

Der traditionelle Medienempfang von Bischof Manfred Scheuer am 10. Juni 2025 war vom Grazer Amoklauf überschattet. Die Begegnung zwischen Medienschaffenden und Diözesanvertreter:innen begann mit einem gemeinsamen Gebet. 

11.06.
Bischof Manfred Scheuer weihte sechs Männer zu Ständigen Diakonen

Bischof Manfred Scheuer weihte sechs Männer zu Ständigen Diakonen

Sie tun ihren seelsorglichen und sozialen Dienst in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld: jene sechs Oberösterreicher, die am Pfingstmontag, 9. Juni 2025 um 15 Uhr von Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom zu Ständigen Diakonen geweiht wurden.

10.06.
zurück
weiter
mehr lesen

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
https://www.pfarremagdalena.at/

In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr auch das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen