Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarrgemeinde St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
https://www.pfarremagdalena.at/
Gottesdienste
Sonntag und Feiertag 09:00; Donnerstag 08:15
Blick auf Linz, im Vordergrund der Turm der Kirche St. Magdalena
Pfarrcafe
Einladung zum Pfarrcafe
am Sonntag nach dem Gottesdienst
zurück
weiter

Herzlich willkommen auf der Homepage der Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena. Diese ist seit 1. Jänner 2023 ein Teil der Pfarre Urfahr-St. Junia.
Mit dem Menüpunkt (auf Mobilgeräten links oben mit den drei Strichen) PFARRE URFAHR erreichen Sie deren Homepage und die sieben weiteren Pfarrgemeinden. WIR SIND und WIR FEIERN geben einen Überblick über Personen, Gruppen, Gottesdienste, Veranstaltungen,  Sakramente, Trauer und Abschied. Unter WIR BIETEN AUCH finden Sie Pfarr- und Pfarrgemeindeblätter, den Friedhof u.a. RÜCKBLICKE zeigt Ihnen vergangene Aktivitäten. 


Anmeldung zum Jungscharlager 2025

Termine, Informationen und Berichte
  • Pfarrgemeindeblatt Mai bis Juli 2025
  • Fotos und Berichte von Aktivitäten
Bürozeiten vom 7.7. bis 7.9.
Di
08:00 - 11:30
Do
08:00 - 11:30

Vom 18. 8. bis 31. 8. ist das Pfarrbüro geschlossen. In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, ist jemand telefonisch erreichbar. Auch können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

 

 

 

 

Inhalt:
AKTU-ELLES

Anmeldung zum Jungscharlager 2025

Die Anmeldung für das Jungscharlager 2025, das vom 19. bis 25. Juli auf der Helfenbergerhütte gemeinsam mit der Pfarrgemeinde Hl. Geist stattfindet, ist noch bis 13. Juli möglich!

Wir freuen uns, wenn auch heuer wieder viele Kinder mit dabei sind und gemeinsam eine unvergessliche Woche erleben.

Alle Informationen zum Lager finden Sie hier.

Link zur Anmeldung!

Erntedankfest 2024

Ihre Mithilfe ist gefragt!

Aufruf des Fachteams Veranstaltungen:

Liebe Freunde, Pfarrmitglieder und Unterstützer unserer Pfarre,

unsere Pfarre lebt – durch Gottesdienste, Feste und vielfältige Begegnungen für Jung und Alt. All das ist nur möglich, weil Menschen sich mit Herz und Tatkraft einbringen. In letzter Zeit hat sich die Organisation und Durchführung dieser Angebote jedoch auf wenige Schultern verteilt – und das wird zunehmend schwierig zu bewältigen.

Deshalb wenden wir uns heute an Sie:
Helfen Sie mit – so, wie es für Sie möglich ist!
Schon kleine Beiträge machen einen großen Unterschied:
Ob beim Kuchenbacken, Auf- oder Abbau bei Festen, bei der Betreuung von Stationen, in der Organisation oder einfach durch das Weitersagen in Ihrem Freundeskreis – jede Unterstützung zählt.
Unter "mehr" finden Sie ein Online-Formular. Bitte tragen Sie dort ein, in welcher Form Sie sich eine Unterstützung unserer Aktivitäten vorstellen können.
Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, unsere Gemeinschaft mitzutragen.

Sanierung des Friedhofs - Spenden erbeten!

Liebe Grabinhaber*innen, liebe Friedhofbesucher*innen!
2023 wurden 87 Laufmeter der renovierungsbedürftigsten Wege am Friedhof generalsaniert. Die Kosten betrugen ca. 35.000 €. Förderungen gibt es dafür leider nicht, sodass wir auch auf Spenden angewiesen sind. In weiterer Folge sind nochmals ca. 150 lfm in ähnlicher Weise zu sanieren.

Für Ihre Unterstützung danken wir im Voraus:
IBAN: AT94 5400 0000 1304 1009

Ihr Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena

 

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den Newsletter der Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena

Nach einer einjährigen Pause wird der Newsletter der Pfarrgemeinde St. Magdalena wieder aktiviert und erscheint erstmals wieder am 29. Februar, und zwar vier Mal im Jahr gemeinsam mit dem Pfarrgemeindeblatt, das ab jetzt auch Teil des Newsletters sein wird. Es umfasst Informationen zu Gottesdiensten, Veranstaltungen und anderen Pfarrgemeindeaktivitäten.

Wir laden Sie ein, diesen hier zu bestellen.

Wichtiger Hinweis: Nach dem Absenden des Anmeldeformulars erhalten Sie ein E-Mail, in dem Sie die Anmeldung nochmals bestätigen müssen, damit Sie den Newsletter tatsächlich erhalten.

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Termine & Gottes dienste
08:15 Uhr | Urfahr-St. Magdalena - Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz

Heilige Messe

Thursday
10.07.
09:00 Uhr | Urfahr-St. Magdalena - Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz

Wort-Gottes-Feier

mit Diakon Georg König
Sunday
13.07.
08:15 Uhr | Urfahr-St. Magdalena - Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz

Heilige Messe

Thursday
17.07.
12:00 Uhr | Helfenberger Hütte, Afiesl

Jungscharlager

gemeinsam mit Hl. Geist; WO: „Helfenberger Hütte“ in Afiesl
Saturday
19.07.
09:00 Uhr | Urfahr-St. Magdalena - Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz

Heilige Messe

mit Pfarrvikar Dieter Reutershahn
Sunday
20.07.
08:15 Uhr | Urfahr-St. Magdalena - Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz

Heilige Messe

Thursday
24.07.
09:00 Uhr | Urfahr-St. Magdalena - Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz

Wort-Gottes-Feier

mit Pastoralvorstand Matthias List
Sunday
27.07.
08:15 Uhr | Urfahr-St. Magdalena - Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz

Heilige Messe

Thursday
31.07.
alle Termine
Neuig keiten Diözese Linz
Jägerstättergedenken St. Radegund

8./9. August 2025: Internationales Jägerstätter-Gedenken in St. Radegund

Anlässlich des 82. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter findet am 8. und 9. August 2025 in St. Radegund das jährliche internationale Gedenken statt.

FRIEDEN.LEUCHTEN: Mariendom setzt sichtbares Zeichen der Hoffnung auf Frieden

FRIEDEN.LEUCHTEN: Mariendom setzt sichtbares Zeichen der Hoffnung auf Frieden

Vom 7. Juli bis 3. August 2025, während der Konzertreihe Klassik am Dom, lässt der Mariendom Linz täglich von 19.15 bis 1.00 Uhr sein Friedensfenster und dessen darunterliegende, moderne Interpretation abends auf den Domplatz erleuchten. Die beiden Fenster werden damit zum Symbol christlicher Hoffnung auf Frieden.

09.07.
KinderUni an der KU Linz

KinderUni an der KU Linz: Glaube und Leben im Mittelalter

Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Forschung bot die KinderUni OÖ, die von 7. bis 10. Juli 2025 an unterschiedlichen Standorten in Linz stattfand.

08.07.
Pilgertag im Zeichen des Friedens

Pilgern für den Frieden

Etwa 120 Pilgerinnen und Pilger aus sechs Ländern – Österreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Polen und Italien – setzten am 28. Juni 2025 beim „Pilgern für den Frieden“ ein eindrucksvolles Zeichen für Frieden, Solidarität und Völkerverständigung.

07.07.
Kuppel im Vatikan

Vatikan veröffentlicht Fahrplan für Weltsynode bis 2028

Die von Papst Franziskus begonnene Weltsynode der katholischen Kirche für mehr aktive Teilhabe der Gläubigen wird unter Papst Leo XIV. noch bis Oktober 2028 fortgesetzt. Dies geht aus einem Grundsätze-Papier hervor, das der Vatikan am 7. Juli 2025 veröffentlichte.

07.07.
Gerald Baumgartner SJ wurde am Samstag, 5. Juli 2025 von Bischof Hanna Jallouf OFM in Syrien zum Diakon geweiht.

Gerald Baumgartner SJ in Syrien zum Diakon geweiht

Am 5. Juli 2025 wurde der gebürtige Oberösterreicher Gerald Baumgartner SJ im Jugendzentrum „Bustan as-Salam“ („Garten des Friedens“) in Homs, Syrien, von Bischof Hanna Jallouf OFM zum Diakon geweiht.

07.07.
Frankenmarkt

Amtseinführung von Pfarrern und Vorständ:innen in den neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im Innkreis

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der drei neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im Innkreis.

07.07.
Klangkunst an der Kaiser-Jubiläums-Orgel in Bad Ischl

Klangkunst an der Kaiser-Jubiläums-Orgel in Bad Ischl

Drei Orgelkonzerte in der Stadtpfarre St. Nikolaus in Bad Ischl stehen im Juli im Mittelpunkt des KIRCH’KLANG Festival Salzkammergut 2025. Das musikalische Spektrum reicht von Liszt, Ligeti und Reger bis zu Bach, Bruch und Gershwin – sowie einer live improvisierten Orgelvertonung des Stummfilmklassikers Nosferatu.
 

„Coole Orte' in Linz: Diözese mit 10 Kirchen dabei

„Coole Orte" in Linz: Diözese mit 10 Kirchen dabei

Die Stadt Linz präsentierte am 7. Juli 2025 die digitale Karte „Kühle Orte für heiße Tage". Von den 26 Innenräumen, an denen hitzegeplagte Menschen in der Landeshauptstadt vor der sengenden Hitze Schutz und Abkühlung finden können, sind 10 in Kirchen. 

07.07.
Mariendom bei der Nacht der Familien

Mariendom bei der „Nacht der Familien"

Viele Highlights gibt es heuer für die Besucher:innen bei der „Nacht der Familien" am 11. Juli 2025 in Linz. Auch der Mariendom öffnet zwischen 18 und 24 Uhr seine Pforten. Auf Groß und Klein warten zahlreiche außergewöhnliche Erlebnisse. 

17.06.
zurück
weiter
mehr lesen

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
https://www.pfarremagdalena.at/

Vom 18. 8. bis 31. 8. ist das Pfarrbüro geschlossen. In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, ist jemand telefonisch erreichbar. Auch können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen