Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir aktiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir aktiv

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarre Linz-St. Magdalena
Pfarre Linz-St. Magdalena
Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Mobil: 0676/8776-5201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
http://www.pfarremagdalena.at
Blick auf Linz
Bürozeiten
Mo
08:30 - 12:00
Di
08:30 - 12:00
Mi
08:30 - 12:00
Do
08:30 - 12:00
Fr
08:30 - 12:00

oder nach Vereinbarung

Vom 25. Juli bis 15. August ist das Büro geschlossen. In dringenden Fällen ist telefonisch von 8 bis 10 Uhr jemand erreichbar.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen!

Wir laden Sie ein, unseren Newsletter zu bestellen!

Unter der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

 

 

 

Flyer Kindersachenflohmarkt 2022

Kinderartikel-Flohmarkt

Samstag, 24. September

Zum zweiten Mal organisiert das Fachteam Jugend und junge Erwachsene einen  Flohmarkt für Kinderartikel aller Art, und zwar am Samstag, 24. September von 9:00 bis 12:00 Uhr beim Pfarrheim St. Magdalena. Auch für das leibleiche Wohl ist gesorgt.
Alle wichtigen Informationen für jene, die etwas zum Verkauf anbieten wollen, finden Sie hier.

Pilgern

Gemeinsames Pilgern

am 9. und 10. September

Wir laden ein zur „Pilgerwanderung“ für Hörende und Gehörlose

am Jakobsweg von Melk über Artstetten, Maria Taferl und Persenbeug nach Ybbs

Motto: „Begleitet und Behütet“

Weitere Informationen finden Sie hier.

Logo Newsletter

Newsletter der Pfarre St. Magdalena

Im Newsletter, der mit Ausnahme der Sommerferien monatlich erscheint, informieren wir Sie aktuell über Aktivitäten der Pfarre und bieten Impulse für den Glauben im Alltag. Wir laden Sie ein, diesen hier zu bestellen.

alle News
Bürozeiten
Mo
08:30 - 12:00
Di
08:30 - 12:00
Mi
08:30 - 12:00
Do
08:30 - 12:00
Fr
08:30 - 12:00

oder nach Vereinbarung

Vom 25. Juli bis 15. August ist das Büro geschlossen. In dringenden Fällen ist telefonisch von 8 bis 10 Uhr jemand erreichbar.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen!

Wir laden Sie ein, unseren Newsletter zu bestellen!

Unter der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

 

 

 

Sun
14.08.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz
Gottesdienst
Mon
15.08.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz
Mariä Aufnahme in den Himmel
Thu
18.08.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz
Gottesdienst
Sun
21.08.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz
Gottesdienst
Thu
25.08.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz
Gottesdienst
alle Termine
Inhalt:
aus⠀dem Dekanat Linz-Nord

Messe am Dampfschiff

mehr

Neue Dinge - neue Wörter

Das Dekanat Linz-Nord ist jetzt (bald) die 

Pfarre Urfahr

die acht bisherigen Pfarren sind jetzt

Pfarr(teil)gemeinden

Firmung 2023

Wer bis. 1. 9. 2023 das 14. Lj. vollendet, kann sich 2023 firmen lassen und muss sich bis 26. Nov. in seiner Pfarrgemeinde bzw. der Pfarrhomepage anmelden! (mittels link hier ab Oktober)

In einigen Pfarrgemeinden kann man auch in der 3 Klasse schon zur Firmung (bis 1. 9. 2023 das 13. Lj. vollendet); bitte in der Pfarrgemeinde informieren.

 

"Schnupper-Pilgerwanderung"

Fr. 9.9. - Sa. 10.9. am Jakobsweg von Melk über Artstetten, Maria Taferl bis Ybbs.

mehr

Intensives Brainstorming "im Heiligen Geist"

Hl. Geist feierte mit Ukrainern orthodoxes Osterfest

zum Artikel

zurück
weiter
zur Dekanatsseite
Neuig keiten Diözese Linz
Stift Wilhering

Rundfunkgottesdienst am 15. August aus dem Stift Wilhering

Der Gottesdienst zu Mariä Himmelfahrt wird aus der Stiftskirche Wilhering übertragen: 10.00 Uhr, ORF III + Radio Ö-Regional.

11.08.
Grab von Franz und Franziska Jägerstätter

Jägerstätter-Gedenken: Aus innerer Überzeugung handeln – auch wenn es das Leben kostet

Anlässlich des 79. Todestages des seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2022 in St. Radegund das jährliche internationale Gedenken statt, an dem über 100 Personen teilnahmen.

11.08.
V. l.: Institutsleiter Michael Atzwanger, Vizerektorin Gabriele Zehetner, BM Martin Polaschek, Rektor Franz Keplinger, Prof. Alois Bachinger und vier Kinder der Adalbert Stifter Praxisvolksschule (PVS)

Bildungsminister Polaschek besuchte Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz

Am 10. August 2022 luden Bildungsminister Martin Polaschek und Rektor Franz Keplinger zu einem medienöffentlichen Besuch an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz ein, um das digitale Medienpaket digi.case zu präsentieren.

11.08.
Konsistorialrat Johann Bernhard ist am 9. August 2022 verstorben.

Konsistorialrat Johann Bernhard verstorben

KonsR Johann Bernhard, emeritierter Pfarrer von Linz-Heiligste Dreifaltigkeit, ist am 9. August 2022 im 88. Lebensjahr im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern verstorben.

10.08.
 Bilal Usman

Vom Flüchtling zur gefragten Pflegefachkraft im Seniorenwohnhaus

2015 floh Bilal Usman mit seiner Familie aus Pakistan. Heute arbeitet er als Fach-Sozialbetreuer Altenarbeit im Caritas-Seniorenwohnhaus Karl Borromäus in Linz.

10.08.
Brigitte Gruber-Aichberger

"Seelsorge braucht Qualität"

Mit September 2022 geht Brigitte Gruber-Aichberger, Direktorin der Pastoralen Berufe in der Diözese Linz, in Pension. Sie hat die Tätigkeit von hauptamtlichen Laien in der Seelsorge wesentlich mitgestaltet. 

17.08.
Integratives Reitzentrum St. Isidor der Caritas

Senior:innenbesuch im integrativen Reitzentrum St. Isidor der Caritas

Vier Bewohner:innen vom Linzer Caritas-Seniorenwohnhaus Karl Borromäus besuchten das Integrative Reitzentrum St. Isidor der Caritas in Leonding.

09.08.
Pater Franz Ketter SM

Hofrat Konsistorialrat Pater Franz Ketter SM verstorben

Hofrat Konsistorialrat Lic. theol. Pater Franz Ketter, Marianist, emeritierter Direktor des ORG der Diözese Linz und emeritierter Pfarradministrator von St. Veit im Mühlkreis, ist am 4. August 2022 im 84. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Rainbach im Mühlkreis verstorben.

08.08.
'An den Gestaden des Wortes'

Für Sie gelesen: An den Gestaden des Wortes

Wie man Gelesenes ins eigene Leben knüpfen kann, zeigt Brita Steinwendtner in ihrer Neuerscheinung „An den Gestaden des Wortes“ auf schönste Weise.

Wer nicht genießt, wird ungenießbar

Podcast „Mystik und Geist": Wer nicht genießt, wird ungenießbar

Warum Genuss im Leben wichtig ist, darüber sprechen Philipp Braun, Leiter von Slow Food OÖ und Kulinarik-Journalist sowie Angelika Stummer, Referentin für City Pastoral.

06.08.
zurück
weiter
mehr lesen

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Magdalena


Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Mobil: 0676/8776-5201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
http://www.pfarremagdalena.at

oder nach Vereinbarung

Vom 25. Juli bis 15. August ist das Büro geschlossen. In dringenden Fällen ist telefonisch von 8 bis 10 Uhr jemand erreichbar.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen!

Wir laden Sie ein, unseren Newsletter zu bestellen!

Unter der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen