Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir aktiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre Urfahr
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir aktiv

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarrgemeinde St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
http://www.pfarremagdalena.at
Blick auf Linz
Bürozeiten
Mo
08:00 - 11:30
Di
08:00 - 11:30
Do
08:00 - 11:30
Fr
08:00 - 11:30

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich. In dringenden Fällen können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732/ 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Newsletter zu bestellen!

 

 

 

 

Fronleichnam 2022

Fronleichnam und Pfarrfest

Donnerstag, 8.6. 2023

09:00 Uhr: Beginn der Fronleichnamsprozession am Billa-Parkplatz, Messfeier in der Kirche;

anschließend: Einladung zum gemütlichen Beisammensein beim Oberwirt.

Bei Schlechtwetter: Beginn um 9:00 Uhr in der Kirche.

Wir laden herzlich zur Mitfeier ein!

Dankfeier 2023

Dankfeier für langjährige Mitarbeit

30. Mai 2023

Nach einer coronabedingten Pause fand am 30. Mai wieder eine Dankfeier für jene Frauen und Männer statt, die - zum Teil seit fast 50 Jahren - die Pfarrblätter ausgetragen haben, sich für die Caritas bei der Hausammlung engagieren oder alten Menschen in unserem Pfarrgebiet Gratulationen zu runden Geburtstagen überbringen.

Einen Kurzbericht und Fotos finden Sie auf der Homepage unter "WIR AKTIV" / Rückblicke"

Friedrich Hintermüller bei der Erstkommunion 2021

Friedrich Hintermüller wird 80

34 Jahre lang war Friedrich Hintermüller Pfarrer in St. Magdalena. In Kürze wird er seinen 80. Geburtstag feiern, dennoch ist er unermüdlich als Kurat in der Pfarre Urfahr tätig. In einem Interview für das neue Pfarrblatt GRÜSS GOTT URFAHR sprach er über seine Jahre als Priester und über aktuelle Entwicklungen in der Kirche. Das Interview im Pfarrblatt wurde gekürzt. Die vollständige Version finden Sie hier.

alle News
Bürozeiten
Mo
08:00 - 11:30
Di
08:00 - 11:30
Do
08:00 - 11:30
Fr
08:00 - 11:30

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich. In dringenden Fällen können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732/ 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Newsletter zu bestellen!

 

 

 

 

Thu
08.06.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz
Fronleichnam
Thu
08.06.
11:00 Uhr | Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena, Linz
gemütliches Beisammensein beim Oberwirt
Sun
11.06.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz
Gottesdienst
Sun
11.06.
10:30 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz
Kinderkirche
Thu
15.06.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-St. Magdalena, Linz
Heilige Messe
alle Termine
Inhalt:
Neuig keiten Diözese Linz
Papst Franziskus

Bischöfe: Gebete und Genesungswünsche für Papst Franziskus

Die österreichischen Bischöfe haben Papst Franziskus, nachdem bekannt wurde, dass sich der Pontifex am 7. Juni 2023 einer Darmoperation unter Vollnarkose unterziehen muss, Gebete und Genesungswünsche übermittelt.

07.06.
integrativen Fußballturnier

Jubel über 117 Tore beim integrativen Fußballturnier am Pamingerhof

Mit einem integrativen Fußballturnier am 31. Mai 2023 gedachten die Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen des Caritas-Angebots invita am Pamingerhof in St. Ägidi Bewohner Stefan Ecker, der 2021 unerwartet verstorben war. 

07.06.
Gedenkstätten

Rechtsextreme Schmierereien an NS-Gedenkstätten: „Müssen engagierter vorgehen“

Das Mauthausen Komitee und das Antifa-Netzwerk fordern eine wirksame Bekämpfung von Gedenkstätten-Schändungen. 

Gottedienst Eisenbahnbrücke

Gottedienst unter der Neuen Eisenbahnbrücke

Am 4. Juni feierte die neue Pfarre Urfahr ihre Pfarrerhebung im "Dom" unter der Brücke

Clemens Sedmak

Bildungsfaktor Menschlichkeit: Linzer Forum Religionspädagogik mit Clemens Sedmak

Was kann religiöse Bildung beitragen? Dazu äußert sich der österreichische Theologe, Philosoph und Buchautor Clemens Sedmak am 13. Juni 2023 an der KU Linz beim Linzer Forum Religionspädagogik. Eintritt frei.

V. l.: Gabriele Eder-Cakl, Walter Krieger und der Generalsekretär der Bischofskonferenz Peter Schipka.

Leitungswechsel im Österreichischen Pastoralinstitut vollzogen

Der Leitungswechsel im Österreichischen Pastoralinstitut (ÖPI) ist abgeschlossen: Walter Krieger, der seit 1. Jänner 1994 Direktor des ÖPI mit Sitz in Wien war, ist mit Ende April 2023 altersbedingt aus dem kirchlichen Dienst ausgeschieden.

06.06.
Miteinander der Religionen und Konfessionen

Wertvoller Austausch: OÖ. Religionsbeirat bereits zum 18. Mal zusammengetreten

Unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer trat am 5. Juni 2023 der OÖ. Religionsbeirat zu seiner bereits 18. Sitzung zusammen. Der Landeshauptmann betonte den Wert des regelmäßigen Austausches für ein gedeihliches Miteinander.

06.06.
Kirchenmusik-Umfrage in den Pfarrgemeinden Österreichs

Kirchenmusik-Umfrage in österreichischen Pfarren

Wie sieht es mit der katholischen Kirchenmusik in Österreich aus? Diese Frage steht seit 5. Juni 2023 im Mittelpunkt einer österreichweiten Umfrage in den Pfarrgemeinden.

06.06.

Dienstagabend im Mariendom: Innehalten, hören, in die Tiefe gehen

Neues spirituelles Angebot: Ab 6. Juni 2023 bietet ein neues, regelmäßiges Angebot im Mariendom die Möglichkeit, im Alltag innezuhalten und aufzutanken.

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer wünscht sich mehr Verständnis für Orden

Bischof Manfred Scheuer ortet im "Kurier"-Interview am 4. Juni 2023 anlässlich jüngster Klosterschließungen in Oberösterreich "Phantomschmerzen" in der Gesellschaft.

05.06.
zurück
weiter
mehr lesen

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
http://www.pfarremagdalena.at

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich. In dringenden Fällen können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732/ 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Newsletter zu bestellen!

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen