"Advent am Berg" - unter diesem Motto laden die Pfarre und die Kulturgemeinschaft St. Magdalena sehr herzlich zu einem stimmungsvollen Abend am Samstag, 2. Dezember, ein: Um 17 Uhr gibt es in der Kirche das Adventkonzert des Musikvereins und in diesem Rahmen auch die Segnung der Adventkränze. Anschließend sind alle sehr herzlich bem "Lichteranzünden" am Dorfplatz willkommen, bei dem auch die Kulinarik nicht zu kurz kommt.
Die Einladung mit weiteren Informationen finden Sie hier.
Kinderkirche im Advent
Wir laden alle Kinder und ihre Eltern zu den FAMILIENGOTTESDIENSTEN im Advent in St. Magdalena ein: am 3.12., 10.12., 17.12. und 24.12.
jeweils um 9.00 Uhr. Bei jedem Gottesdienst gibt es Elemente speziell für Kinder.
Die KRIPPENANDACHT am Hl. Abend findet um 15:30 Uhr statt.
Die Einladung zum Downloaden (und Weitergeben) finden Sie hier.
Nikolausaktion
5. und 6. 12. 2022
Die beliebte Nikolausaktion der Pfarre gibt es in diesem Jahr wieder. Wenn Sie einen Besuch des Nikolaus in Ihrer Familie wünschen, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung ab 23. 11. bis 1. 12. im Pfarrbüro während der Kanzleizeiten (0732 / 25 02 01; Mo, Di, Do, Fr. von 8:00 bis 11:30).
Zusätzlich wird der Nikolaus auch am 6. 12. um 18:00 Uhr auf dem Dorfplatz während des Benefiz-Punschstandes für Ärzte ohne Grenzen den Kindern einen Besuch abstatten.
Mach mit beim Sternsingen!
Vom 3. bis 5. Jänner werden die Sternsinger wieder unterwegs zu den Häusern in St. Magdalena sein. "Unterwegs für eine bessere Welt" - unter diesem Motto sammeln sie für die Ärmsten unserer Welt.
Mach mit! Die Sternsingerproben finden am Dienstag 12. und 19. 12. statt.
Weitere Informationen findest du in der Einladung hier.
Adventkonzert des Familienchors
"Höre in den Klang der Stille" ist das Motto des diesjährigen adventlichen Konzerts des Familienchors St. Magdalena, das am Sonntag, 10. Dezember 2023 um 18:00 in der Kirche stattfindet. Wir laden Sie sehr herzlich ein, sich eine Stunde Auszeit bei besinnlichen Melodien und Texten zu gönnen.
Viele Familien gedenken jährlich weltweit am zweiten Sonntag im Dezember, heuer ist das der 10. Dezember, ihrer Sternenkinder, die vor, während oder (kurz) nach der Geburt gestorben sind, indem sie um 19:00 Uhr eine Kerze ans Fenster stellen („Worldwide Candle Lighting“).
Weiters finden immer wieder Gedenkfeiern für Sternen- und zu früh verstorbene Kinder in Oberösterreich statt. Diese Gedenkfeiern und auch die Gedenkstätten in Oberösterreich sind auf der Website https://www.dioezese-linz.at/sternenkinder zusammengestellt.
Pfarrblatt GRÜSS GOTT URFAHR Advent und Weihnachten erschienen
GRÜSS GOTT URFAHR, das neue Pfarrblatt der Pfarre Urfahr-St. Junia für Advent und Weihnachten 2023 ist soeben erschienen und wird per Post zugestellt. Sollten Sie es aus irgendeinem Grund nicht erhalten, können Sie es hier digital abrufen.