Sternsingen 2025 - Gemeinsam Gutes tun!
![Sternsinger unterwegs in Kirchdorf an der Krems / © Haijes, Jack Haijes Sternsinger unterwegs in Kirchdorf an der Krems](/img/7c/32/64d99dfea5b442d207d4/Sternsinger_unterwegs_in_Kirchdorf_an_der_Krems-Haijes_Sternsinger_20240103_0686.jpg)
Unglaubliche 540 Millionen Euro haben Generationen von Sternsinger*innen seit 1954 gesammelt, letztes Jahr war es die Rekordsumme von 19,5 Millionen Euro. 85.000 Kinder und Jugendliche setzen sich mit Unterstützung von 30.000 Erwachsenen für ein würdiges Leben im globalen Süden ein – mit Nahrungssicherheit und sauberem Trinkwasser, Schulbildung und Betreuung für Straßenkinder, Schutz der Menschenrechte und der Natur. Inhaltlicher Schwerpunkt von Sternsingen 2025 sind Kinderschutz und Ausbildung für Jugendliche in Nepal.
Gemeinsam Gutes tun, das ist das Motto des österreichweiten Spendenmarathons. Angesichts von Klimakrise, Hunger und Kriegen zeigt das Sternsingen, dass jede*r Einzelne zu einer besseren Welt beitragen kann – sei es durch aktives Sternsingen oder indem wir die Haustür für die Königinnen und Könige öffnen und solidarisch spenden.
Alle, die an die Sternsingeraktion spenden und so den Einsatz der Kinder unterstützen, werden gleichsam zu vierten König*innen. Diese wichtige Unterstützung kann gerne auch mit einer Spende auf das Spendenkonto der Dreikönigsaktion (IBAN: AT06 5400 0000 0088 8008) oder online auf www.sternsingen.at/spenden erfolgen.
Hintergrundinfos und Downloads von Pressefotos, Projektinfos, Zahlen und Grafiken unter www.sternsingen.at/presse.