Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Menschen
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Termine
    • Material
    • Organisation
    • Aus- & Weiterbildung
    • Aktionen
    • Rechtliches
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
  • Sternsingen
    • Sternsingeraktion
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Auslandseinsatz
  • Kinderliturgie
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
  • Erstkommunion
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jungschar und Kinderpastoral
Katholische Jungschar und Kinderpastoral
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Grundkurs Kinderliturgie - Innviertel

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Anmeldung
  • Karte

Mit Kindern Gottesdienst feiern
Für ehrenamtliche und hauptamtliche Kinderliturgie-Mitarbeiter*innen
Tages-Workshop für Neueinsteiger*innen und Altbewährte

 

JuMiläum – Großes Kinderfest zu 70 Jahre Jungschar in Linz1.500 MinistrantInnen, Jungscharkinder und GruppenleiterInnen feierten am Samstag, 20. Mai 2017 den 70. Geburtstag der Katholischen Jungschar in der Linzer Innenstadt. Der gemeinsame Gottesdi

Folgende Fragen werden uns durch den Tag leiten:

  • Was ist Liturgie überhaupt und wie feiern wir Gottesdienst mit Kindern?
  • Welche Feierform passt für unsere Pfarre? Wie könnte ein möglicher Ablauf aussehen?
  • Wie komme ich zu einem Thema? Keine Angst vor der Bibel!
  • Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es überhaupt in Kindermesse, Kinder-Wort-Gottes-Feier und Co.?
  • Was muss ich bei der Gestaltung einzelner Elemente beachten? Was ist ein Kyrie, ein Tagesgebet,…? Wie gestalte ich Texte und Inhalte kindgerecht?

Zielgruppe: Kinderliturgie-Mitarbeiter*innen, Jungschar- und Ministrant*innen-Gruppenleiter*innen
Referentin: Michaela Druckenthaner 

 

TN-Betrag: € 18,-- (ohne Mittagessen)
Anmeldung bis 07. April 2023
Anmeldung über die Dekanatsassistent*innen, hier oder mit einem Anruf unter 0732/7610-3341

 

Anmeldung:
Saturday
15.04.
Zeit:
Beginn 15. Apr 2023, 09:30 Uhr
Ende 15. Apr 2023, 16:30 Uhr
Ort:
Pfarrheim Duttendorf
Hochburg 14
5122 Hochburg

VeranstalterIn:
Katholische Jungschar und Kinderpastoral
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Kontakt:
Michaela Druckenthaner
T: 0676 8776-3340
E: michaela.druckenthaner@dioezese-linz.at
Karte:
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jungschar und Kinderpastoral


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at

In der Karwoche sind wir im Jungscharbüro nicht erreichbar. Karten und Plakate für die Ostergrußaktion können in dieser Zeit beim Portier im Diözesanhaus abgeholt werden. Ab 11. April sind wir wieder wie gewohnt da.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen