Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • (Er-)Leben
  • Information
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde
  • (Er-)Leben
  • Information

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo
Marktplatz 1
4180 Zwettl an der Rodl
Telefon: 07212/6543
Mobil: 0676/8776-5987
Telefax: 07212/6543-4
pfarre.zwettl@dioezese-linz.at
https://pfarre-zwettl-rodl.dioezese-linz.at
Slider Bild
Thu 19.6.25
"Und alle aßen und wurden satt"
Tages­evangelium
Lk 9, 11b–17 (Fronleichnam)
Thu 19.06.25
Tages­evangelium

Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

 

11 In jener Zeit redete Jesus zum Volk vom Reich Gottes und machte gesund, die der Heilung bedurften.

12 Als der Tag zur Neige ging, kamen die Zwölf und sagten zu ihm: Schick die Leute weg, damit sie in die umliegenden Dörfer und Gehöfte gehen, dort Unterkunft finden und etwas zu essen bekommen; denn wir sind hier an einem abgelegenen Ort.

13 Er antwortete ihnen: Gebt ihr ihnen zu essen! Sie sagten: Wir haben nicht mehr als fünf Brote und zwei Fische; wir müssten erst weggehen und für dieses ganze Volk etwas zu essen kaufen.

14 Es waren nämlich etwa fünftausend Männer. Er aber sagte zu seinen Jüngern: Lasst sie sich in Gruppen zu ungefähr fünfzig lagern!

15 Die Jünger taten so und veranlassten, dass sich alle lagerten.

16 Jesus aber nahm die fünf Brote und die zwei Fische, blickte zum Himmel auf, sprach den Lobpreis und brach sie; dann gab er sie den Jüngern, damit sie diese an die Leute austeilten.

17 Und alle aßen und wurden satt. Als man die übrig gebliebenen Brotstücke einsammelte,waren es zwölf Körbe voll.

Lk 9, 11b–17 (Fronleichnam)
1. Lesung
Gen 14, 18–20

Lesung aus dem Buch Genesis

 

In jenen Tagen

18 brachte Melchísedek, der König von Salem, Brot und Wein heraus. Er war Priester des Höchsten Gottes.

19 Er segnete Abram und sagte: Gesegnet sei Abram vom Höchsten Gott, dem Schöpfer des Himmels und der Erde,

20 und gepriesen sei der Höchste Gott, der deine Feinde an dich ausgeliefert hat. Darauf gab ihm Abram den Zehnten von allem.

Antwortpsalm: Ps 110 (109), 1.2–3.4–5 (Kv: 4b)
2. Lesung
1 Kor 11, 23–26

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth

 

Schwestern und Brüder!

23 Ich habe vom Herrn empfangen, was ich euch dann überliefert habe: Jesus, der Herr, nahm in der Nacht, in der er ausgeliefert wurde, Brot,

24 sprach das Dankgebet, brach das Brot und sagte: Das ist mein Leib für euch. Tut dies zu meinem Gedächtnis!

25 Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch und sagte: Dieser Kelch ist der Neue Bund in meinem Blut. Tut dies, sooft ihr daraus trinkt, zu meinem Gedächtnis!26 Denn sooft ihr von diesem Brot esst und aus dem Kelch trinkt, verkündet ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Pfarrheimreservierung
Kanzleizeiten
Di
08:30 - 10:30
Mi
08:30 - 10:30
Fr
08:30 - 10:30
Inhalt:
wochen ord nung
139.31 KB
Wochenprogramm vom 15. bis zum 22. Juni 2025
135.41 KB
Wochenprogramm vom 8. Juni bis zum 16. Juni 2025
Aktu elles

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ...

... feierten wir am 15. Juni die Verabschiedung von P. Wolfgang und die Begrüßung von unserem neuen Pfarrprovisor P. Otto

15.06.

Erstkommunion

Zu Christi Himmelfahrt feierten 26 Mädchen und Buben die Feier der Erstkommunion.

12.06.

Personelle Veränderungen mit 1. Juni 2025

Mit 1. Juni 2025 verändert sich die Leitung in der Pfarre Zwettl.

 

Abt Reinhold informiert

16.05.

Frei tanzen - tanzen befreit

Nimm deine Lieblingsmusik, deine Freundinnen und Freunde mit. 
Bewege dich wie es dir gut tut und am besten gefällt.
Lerne mit und von anderen neuen Bewegungen, die Lebenslust und Freude ausdrücken.
Am Mittwoch von 18:00 bis 19:00 im Pfarrheim, großer Saal im 1. Stock.
 

26.04.

Adams Äpfel

Am Freitag, 2. Mai wird um 19.30 Uhr zum FILMABEND „Adams Äpfel“ und zum FILMVORTRAG von Michael Mitter mit vielen Infos zum Thema des Films ins Pfarrheim eingeladen. Der Eintritt ist frei.

23.04.

Wir suchen Klavier- und Orgelspieler

Wir suchen Klavier- und Orgelspieler, die uns in den  Gottesdiensten musikalisch begleiten. Unterstützung wird natürlich angeboten!

Kontakt im Pfarrhof oder bei Schraml Roswitha (0676 964 90 25)

18.04.

Termine zu Ostern

KARSAMSTAG - Familienanbetungsstunde um 11 Uhr

 

OSTERNACHT - HEILIGE MESSE UM 20.30 UHR

 

OSTERSONNTAG - Wortgottesfeier  um 9.00 Uhr mit Speisensegnung

 

OSTERMONTAG - KEIN GOTTESDIENST in der Pfarrkirche Zwettl

(Bitte alternativ den Gottesdienst um 8.45 Uhr in Oberneukirchen mitfeiern)

 

EMMAUSWANDERUNG - 8.30 Uhr: Treffpunkt zur in der Pfarrkirche Zwettl

18.04.

Emmausgang Ostermontag

Treffpunkt:

  8:30 Uhr        Kirchenplatz Zwettl/Rodl

  9:30 Uhr        Brücke der Begegnung

10:00 Uhr        Loama-Kapelle (Unterwaldschlag)

 

Kein Gottesdienst in der Pfarrkirche Zwettl -

Gottesdienst in Oberneukirchen um 8:45 Uhr!

 

--Zufahrt zur Brücke der Begegnung und Kapelle möglich, Sitzmöglichkeiten vorhanden ---

 

Gemeinsamer Start in der Pfarrkirche Zwettl/Rodl. Nach einer kurzen Einstimmung brechen wir mit dem Osterlicht auf, um durch das Distltal zur Brücke der Begegnung zu wandern. Gemeinsam mit Pilgern aus den Pfarren Oberneukirchen, Traberg und Waxenberg geht`s zum Ziel: Andacht bei der Loama-Kapelle) Anschließend stärken wir uns mit Brot/Brioche und Getränken.

 

Veranstalter: Pfarre Oberneukirchen, Traberg, Waxenberg und Zwettl

 

Flyer

Erneuerung der Pfarrhomepage

Liebe Leserinnen und Leser!

 

In den kommenden Tagen wird die Pfarrhomepage auf das neue Webdesign der Diözese umgestellt. Deshalb kann es zu Verzögerungen bei Onlineinhalten kommen. Die Website ist trotzdem ständig abrufbar.
Im Laufe der kommenden Woche sollten die Arbeiten beendet sein.
Danke für euer Verständnis

zurück
weiter
weitere Beiträge
Gottes dienste
08:00 Uhr | Pfarrkirche Zwettl an der Rodl, Zwettl an der Rodl

Gottesdienst

Friday
20.06.
07:30 Uhr | Pfarrkirche Zwettl an der Rodl, Zwettl an der Rodl

Gottesdienst

Sunday
22.06.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Zwettl an der Rodl, Zwettl an der Rodl

Gottesdienst

Sunday
22.06.
08:00 Uhr

Gottesdienst

Tuesday
24.06.
alle Gottesdienste
Termine
18:00 Uhr | Zwettl an der Rodl, Zwettl an der Rodl

Frei tanzen - tanzen befreit

Wednesday
25.06.
18:00 Uhr | Zwettl an der Rodl, Zwettl an der Rodl

Frei tanzen - tanzen befreit

Wednesday
02.07.
10:00 Uhr | Zwettl an der Rodl, Zwettl an der Rodl

kiki - Kinder und Kirche

Sunday
06.07.
10:00 Uhr | Zwettl an der Rodl, Zwettl an der Rodl

kiki - Kinder und Kirche

Sunday
03.08.
alle Termine
ansprech partner
Mag. P. Otto Rothammer
Mag. P. Otto Rothammer
Pfarrprovisor
T.: 07226/2311-0
Neumüller
Mag.a Eugenie Neumüller
Pfarrsekretärin
M.: 0676/8776-3945
Mag.a Ulrike Hauzenberger
Mag.a Ulrike Hauzenberger
1. Pfarrgemeinderatsobfrau
MMag. Michael Mitter
MMag. Michael Mitter
Seelsorgeverantwortlicher
M.: 0676/8776-5546
E.: michael.mitter@dioezese-linz.at
Christoph Froschauer
Dipl.-Päd. Christoph Froschauer
2. Pfarrgemeinderatsobmann
P. Meinrad Brandstätter
KonsR P. Meinrad Brandstätter
Kurat
T.: 07212/6543-0
M.: 0676/8776-5485
E.: pfarre.zwettl@dioezese-linz.at

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Zwettl an der Rodl


Marktplatz 1
4180 Zwettl an der Rodl
Telefon: 07212/6543
Mobil: 0676/8776-5987
Telefax: 07212/6543-4
pfarre.zwettl@dioezese-linz.at
https://pfarre-zwettl-rodl.dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen