Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinde Leitung
      • Pfarrkanzlei
      • PGR
      • Pater Arno Jungreithmair
      • Pater Ernest Bamminger
    • Pfarrgemeinde Gruppierungen
      • KFB
      • KMB
      • Mütterrunde
    • Kinder und Jugend
      • KiGo
      • Jungschar
      • Ministranten
      • Firmung
  • Kalender
  • Aufwind
  • Chronik
  • Pötschen Hütte
  • Sonstiges
    • Taufe
    • Abschied nehmen
    • Downloadbereich
    • Raumreservierung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Sipbachzell
Pfarre Sipbachzell
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
KFB Sipbach- zell

Katholische Frauenbewegung Sipbachzell

 

 

Die KFB-Sipbachzell engagiert sich in vielen Bereichen des Pfarrlebens.

 

KFB

 

Um nur einige Aktivitäten zu nennen:

 

Organisation und Verpflegung bei div. Festlichkeiten und Feiern (Lichtmessfeier, Pfarrfest, Ehrung der Jubelpaare, Tag der Alten, Rorategang etc.), Palmbuschen binden, Familienfasttag (Gottesdienstgestaltung und Ausschenken der Fastensuppe), gemeinsame Bibelabende, Bildungstage und die jährliche Jahreshauptversammlung gehören natürlich auch dazu.


Die KFB Sipbachzell zählt derzeit ca. 100 Mitglieder.

 


Leitungsteam:
Hilda Hundstorfer   (+43 664/73837578), Gundi Brunnmayr, Renate Mauhart, Eva Kaser, Petra Schmidhuber   (+43 660/2944908)

Info KFB Diözese
Suppe im Glas oder gemeinsam löffeln: beides erfreut sich großer Beliebtheit

Gemeinsam löffeln oder Suppe im Glas: Fastensuppen kommen auch heuer gut an

Rückblick auf die Aktion Familienfasttag in den Pfarren 2023

 

 

Frauenwege in der Kirche

Paula Wintereder und Stefanie Hinterleitner erzählen in einem Interview mit den OÖN, wieso sie sich trotz der Ungleichbehandlung von Frauen und Männern in der Kirche engagieren.

21. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus

21. Benefizsuppenessen für die Aktion Familienfasttag im Linzer Landhaus

Am 3. März 2023 zu Mittag luden Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Paula Wintereder, die Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung OÖ, Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zum traditionellen Benefizsuppenessen ins Linzer Landhaus ein.

Frauentag oberes Mühlviertel

Zahlreiche Frauen aus dem Bezirk Rohrbach gönnten sich am 23. Februar 2023 eine Auszeit vom Alltag und folgten der Einladung der Katholischen Frauenbewegung zum traditionellen Frauentag beim Wildparkwirt in Altenfelden.

Fasten für den Frieden - Fasten für die Welt

Unter dem Titel „Fasten für den Frieden – Fasten für die Welt“ fand am 23. Februar 2023 im OÖ. Presseclub eine Pressekonferenz mit Bischof Manfred Scheuer, Thomas Banasik (Welthaus) und Michaela Leppen (Katholische Frauenbewegung) statt. Das entwicklungspolitische Engagement der Diözese Linz für benachteiligte Menschen in der Welt als Akt der Solidarität stand dabei im Vordergrund.

"Gerne Frau sein"-Talks 2023

Unter dem Motto "Frauen und Geld - zwei, die zusammengehören" reden wir mit Expertinnen und Impulsgeberinnen über finanzielle Vorsorge, Selbstbestimmung und Absicherung für Frauen. Am 30. März im ABZ Hagenberg und am 13. April im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels - dabei sein lohnt sich!

Philippinische Frauen

Alles zur Aktion Familienfasttag 2023

Infos über das Schwerpunktland Philippinen, den Link zur Materialbestellung, wertvolle Tipps zur Aktion Familienfasttag in der Pfarre, wie du zu deiner Suppe kommst und noch viel mehr findest du hier. 

Kinderbetreuerin mit Kindern

Ferialjobs: Kinderbetreuung in OÖ

Auch 2023 suchen wir wieder KinderbetreuerInnen bei den Mutter-Kind-Wochen und den Oma-Enkelkinder-Tagen: bewirb dich jetzt im kfb-Büro! 

Frauen gemeinsam unterwegs 2023

Vom Ennstal über das Kremstal, vom Almtal bis ins Burgenland und an den deutschen Rhein reichen die Angebote der kfb: Sei bei unseren Pilgerangeboten und Wanderungen, der Fußwallfahrt, den Tagen zum Auftanken oder der Reise auf den Spuren der Heiligen Hildegard von Bingen dabei.

Pflückstation Bergpredigt kfb oö

Wie sich kfb-Frauen von den Spuren der Bergpredigt anstecken lassen

Rückmeldungen zur Pflückstation im Rahmen der Bibelwoche "Bergpredigt hören.lesen.leben"

zurück
weiter
Infos der Diözese zum Thema KFB
KFB Themen Bereich
14.03.

Die Frau Margret Bilger

Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
weiterlesen…: Die Frau Margret Bilger

Leistungsklasse: Wie Frauen uns unbedankt durch alle Krisen tragen

Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau

Frauen im Gespräch: Wa(h)re Schönheit

Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
13. April, 19:00-21:00 Uhr Ein Gespräch mit Elisabeth Lechner und Sissi Kaiser

Weltfrau - Das macht mein Leben schön!

Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Brunch um 10 zum Internationalen Frauentag! 07. März 2023, 10.00 - 12.00 Uhr

Die Frau Margret Bilger

Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Lesung und Gespräch mit Helga Hofer und Christine Haiden am 9. März um 19:00 Uhr.
Weiter Infos zur KFB

KFB WEBSEITE der Diözese-LINZ


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Sipbachzell


Am Pfarrberg 2
4621 Sipbachzell
Telefon: 07240/8555
pfarre.sipbachzell@dioezese-linz.at
http://pfarre-sipbachzell.at

Sprechstunden mit P. Arno bzw. P. Ernst:

(telefonische Vereinbarung erbeten!)
Tel. Pater Arno:   +43 676 877 65 163

Tel. Pater Ernst:   +43  676 877 65 443

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen