Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinde Leitung
      • Pfarrkanzlei
      • PGR
      • Pater Arno Jungreithmair
      • Pater Ernest Bamminger
    • Pfarrgemeinde Gruppierungen
      • KFB
      • KMB
      • Mütterrunde
    • Kinder und Jugend
      • KiGo
      • Jungschar
      • Ministranten
      • Firmung
  • Kalender
  • Aufwind
  • Chronik
  • Pötschen Hütte
  • Sonstiges
    • Taufe
    • Abschied nehmen
    • Downloadbereich
    • Raumreservierung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Sipbachzell
Pfarre Sipbachzell
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
KMB Sipbach- zell

Katholische Männerbewegung Sipbachzell

 

 

 

KMB_LogoWas Mann bewegt !


Die katholische Männerbewegung Sipbachzell ist eine Gruppe gläubiger Männer, die nach einem selbst erstellten Jahresplan aktiv ist.

Gemeinsame Treffen wie der "Aktivistenkreis" finden meist im Hause eines Mitgliedes statt. So wird bei freundlicher Atmosphäre das Leben an Hand der Bibel und aus dem Glauben besprochen.

Zukünftige Veranstaltungen werden vorbereitet und organisiert sowie aktuelle örtliche und überregionale Themen aus dem Dekanat und der Diözese aufgearbeitet.

 

Mit verschiedenen Aktionen wie: "Sei so Frei", gemeinsame Themenabende, Wallfahrten, Reinigungs- & Reparaturarbeiten im Umfeld des Pfarrhofes und der Kirche, Beteiligung am Pfarrfest und am Adventmarkt uvm, versuchen wir das Pfarrleben ganz wesentlich mitzugestalten.

 

 

Wir setzen uns ein für:

  • die volle Entfaltung des Lebens
  • soziale Gerechtigkeit und eine solidarische Gesellschaft
  • Lebens- und Entwicklungschancen aller Menschen
  • die Bewahrung der Schöpfung
  • fairen Handel
  • nachhaltige Entwicklungspolitik

 

Sei so frei_Logo

 

 

Aktionen wie "SEI SO FREI" unterstützen Projekte in der ganzen Welt, um Leid zu mindern.
Nach diesem Motto gestaltet bzw. begleitet die KMB-Sipbachzell zahlreiche Projekte.

 

So wurde im Rahmen dieses Projektes für Waisenkinder in Nicaragua gesammelt.
Ein Scheck von 500 Euro konnte so, Frau Nadine Gulyas, durch die KMB übergeben werden.

 

 

 

Willst auch du Mitglied in der "Katholischen Männerbewegung" werden?
Fülle einfach das Beitrittsformular aus, oder wende dich an ein Mitglied der KMB-Sipbachzell.
Wir würden uns über deine Teilnahme bei der KMB sehr freuen.

Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügung:
 

Kontakt:   

Eckerstorfer Franz, Tel: +43 664 5447696

Friedrich Lindinger, Tel: +43 7240 / 8195

Infos KMB Diözese
Diözesanreferent Wolfgang Schönleitner, stv. Diözesanobmann Hans Kirchner, Diözesanobmann Bernhard Steiner, KMB-Referent Wolfgang Bögl,  Sei So Frei Vorsitzender Peter Riegl, KAÖ Präsident Ferdinand Kaineder

Wo männerst du hin?

Kampagnenstart der Katholischen Männerbewegung Oberösterreich (KMB) auf dem Weg zur Männersynode am 21. Oktober 2023.

Worauf es ankommt

5-teiliger Onlineworkshop - monatlich ab November 2022 (jew. 19:00-20:00 Uhr)

Füße stehen vor einer Wasserlacke

VERANTWORTUNG FÜR MICH SELBST - Schau auf Dich!

Beziehungen, Gesundheit, Spiritualität, Arbeit: In den wichtigsten Lebensbereichen braucht es ein gewisses Maß an Selbstverantwortung. Sonst geraten sie in eine Schieflage. Das neue Männermagazin widmet sich mit dem Titel „Schau auf dich“ diesen Themen.

Stickter 75 Jahre KMB - Männersynode

Wo männerst du hin?

Vor rund 75 Jahren begannen engagierte Männer in Oberösterreich bei Männertagen darüber zu diskutieren, wie sich christlicher Glaube im Alltag der Männer auswirkt. Eines der ersten Themen war die Frage nach der „Verantwortung des Christen“. Aus diesen und weiteren Debatten entwickelte sich bald der Wunsch, noch intensiver über Lebens- und Glaubensthemen zu sprechen. Die ersten Männerrunden entstanden, in denen Männer ihre Ideen von einem gelingenden christlichen Leben miteinander teilten. Die Katholische Männerbewegung als Organisationsform entstand.

 

Noch heute sind wir Männer in diesem Gründergeist versammelt und gestalten das pfarrliche Leben mit. Die Antworten darauf sind damals wie heute unterschiedlich, weil es in jeder Pfarre unterschiedliche Herausforderungen zu meistern gilt. Gemeinsam ist uns das Bemühen, unser Christsein als Männer authentisch zu leben.

 

Damit das auch zukünftig so bleibt, laden wir dich zur Mithilfe ein!

  • Welche Fragen beschäftigen Dich als Mann?
  • Wofür sollen sich Männer in Kirche und Gesellschaft einbringen?

Sprich mit uns, schreib uns oder schick uns ein Video! Als Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmern dreimal einen Grillkurs für zwei Personen mit Staatsmeister und Vize-Grillweltmeister Georg Mayr im Wert von jeweils 200 Euro.

Stadtpfarrkirche Eferding

Höhere Schulen arbeiten mit der KMB-Wanderausstellung

 

Kein Mensch des 21. Jahrhunderts wird an diesen aktuellen Themen vorbeikommen. 

Das Cover zeigt zwei Männer im Gespräch

Solidarisch Wirtschaften

Kommt das Ende des ewigen Wachstums? Auch wenn die Weltwirtschaft derzeit noch vom Streben nach Wachstum und Profit getrieben ist, existieren viele solidarische Wirtschaftsmodelle, die praxiserprobt sind und zeigen, dass es auch anders geht. Die Klimakrise könnte einen radikalen Wandel bringen.

Männerpilgern am Kraft-Quelle-Baum-Weg 2022

Trau dich, Mann, es ist Dein Leben!

Männlichkeit ist mehr als starke Sprüche und coole Posen. Frauen wissen es schon längst und auch Männer schätzen aneinander, wenn sich hinter der männlichen Fassade mehr als nur leere Worthülsen verstecken.

Moderation

Wahrheit oder Lüge

"Wahrheit oder Lüge" war das Thema am 8. Noverber 2022 beim Vortragsabend in den Sendestudios von Life Radio in Linz.

Online Seminar für (werdende) Eltern am 18. und 29.11.22 

Yes, WE care!

Auch eine Partnerschaft braucht den regelmäßigen Gesundheitscheck! 

Gruppenfoto

… und die starken Männer

Spannende Persönlichkeiten, kraftvolle Rituale, Männergemeinschaft und Men's Spirit. Unter diesen Vorzeichen fanden von Freitag bis Samstag, 14.-15.10.2022, im Bildungshaus Schloss Puchberg die Männertage mit Tiefgang statt.

zurück
weiter
Infos der Diözese zum Thema KMB
KMB Themen Bereich
Wanderausstellung
05.07.

Bad Zell

Katholische Männerbewegung der Diözese Linz
„Die Roll-ups dieser Ausstellung waren sehr informativ und fordern tiefer gehende Diskussionen ein.
weiterlesen…: Bad Zell
St. Florian

Stift St. Florian

Katholische Männerbewegung der Diözese Linz
Noch bis Montag, 9. Mai im Stift St. Florian! Oftmals lässt sich das gerade im persönlichen Bereich vielleicht erst...
Christian Muckenhuber, VHS Linz

Wissensturm der VHS

Katholische Männerbewegung der Diözese Linz
Die Ausstellung zeigt sehr gut und übersichtlich die verschiedenen Herausforderungen, denen wir uns gemeinsam und...
Weiter Infos zur KMB

KMB WEBSEITE DER Diözese-Linz


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Sipbachzell


Am Pfarrberg 2
4621 Sipbachzell
Telefon: 07240/8555
pfarre.sipbachzell@dioezese-linz.at
http://pfarre-sipbachzell.at

Sprechstunden mit P. Arno bzw. P. Ernst:

(telefonische Vereinbarung erbeten!)
Tel. Pater Arno:   +43 676 877 65 163

Tel. Pater Ernst:   +43  676 877 65 443

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen