Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinde Leitung
      • Pfarrkanzlei
      • PGR
      • Pater Arno Jungreithmair
      • Pater Ernest Bamminger
    • Kinder und Jugend
      • KiGo
      • Jungschar
      • Ministranten
      • Firmung
    • Pfarrgemeinde Gruppierungen
      • KFB
      • KMB
      • Mütterrunde
  • Kalender
  • Aufwind
  • Chronik
  • Pötschen Hütte
  • Sonstiges
    • Taufe
    • Abschied nehmen
    • Downloadbereich
    • Raumreservierung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinde Leitung
      • Pfarrkanzlei
      • PGR
      • Pater Arno Jungreithmair
      • Pater Ernest Bamminger
    • Kinder und Jugend
      • KiGo
      • Jungschar
      • Ministranten
      • Firmung
    • Pfarrgemeinde Gruppierungen
      • KFB
      • KMB
      • Mütterrunde
  • Kalender
  • Aufwind
  • Chronik
  • Pötschen Hütte
  • Sonstiges
    • Taufe
    • Abschied nehmen
    • Downloadbereich
    • Raumreservierung

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrkirche Sipbachzell
Pfarre Sipbachzell
Am Pfarrberg 2
4621 Sipbachzell
Telefon: 07240/8555
pfarre.sipbachzell@dioezese-linz.at
http://pfarre-sipbachzell.at
Winterlandschaft
Pfarrgemeinde Sipbachzell
Gemeinsam neue Schritte wagen
Sat 28.1.23
"Was ist das für ein Mensch, dass ihm sogar der Wind und der See gehorchen?"
Tages­evangelium
Mk 4, 35-41
Sat 28.01.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

 

35 An jenem Tag, als es Abend geworden war, sagte Jesus zu seinen Jüngern: Wir wollen ans andere Ufer hinüberfahren.

36 Sie schickten die Leute fort und fuhren mit ihm in dem Boot, in dem er saß, weg; einige andere Boote begleiteten ihn.

37 Plötzlich erhob sich ein heftiger Wirbelsturm, und die Wellen schlugen in das Boot, so dass es sich mit Wasser zu füllen begann.

38 Er aber lag hinten im Boot auf einem Kissen und schlief. Sie weckten ihn und riefen: Meister, kümmert es dich nicht, dass wir zugrunde gehen?

39 Da stand er auf, drohte dem Wind und sagte zu dem See: Schweig, sei still! Und der Wind legte sich, und es trat völlige Stille ein.

40 Er sagte zu ihnen: Warum habt ihr solche Angst? Habt ihr noch keinen Glauben?

41 Da ergriff sie große Furcht, und sie sagten zueinander: Was ist das für ein Mensch, dass ihm sogar der Wind und der See gehorchen?

Mk 4, 35-41
1. Lesung
Hebr 11, 1-2.8-19

Lesung aus dem Hebräerbrief

Brüder!

1 Glaube ist: Feststehen in dem, was man erhofft, Überzeugtsein von Dingen, die man nicht sieht.

2 Aufgrund dieses Glaubens haben die Alten ein ruhmvolles Zeugnis erhalten.

8 Aufgrund des Glaubens gehorchte Abraham dem Ruf, wegzuziehen in ein Land, das er zum Erbe erhalten sollte; und er zog weg, ohne zu wissen, wohin er kommen würde.

9 Aufgrund des Glaubens hielt er sich als Fremder im verheißenen Land wie in einem fremden Land auf und wohnte mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben Verheißung, in Zelten;

10 denn er erwartete die Stadt mit den festen Grundmauern, die Gott selbst geplant und gebaut hat.

11 Aufgrund des Glaubens empfing selbst Sara die Kraft, trotz ihres Alters noch Mutter zu werden; denn sie hielt den für treu, der die Verheißung gegeben hatte.

12 So stammen denn auch von einem einzigen Menschen, dessen Kraft bereits erstorben war, viele ab: zahlreich wie die Sterne am Himmel und der Sand am Meeresstrand, den man nicht zählen kann.

13 Voll Glauben sind diese alle gestorben, ohne das Verheißene erlangt zu haben; nur von fern haben sie es geschaut und gegrüßt und haben bekannt, dass sie Fremde und Gäste auf Erden sind.

14 Mit diesen Worten geben sie zu erkennen, dass sie eine Heimat suchen.

15 Hätten sie dabei an die Heimat gedacht, aus der sie weggezogen waren, so wäre ihnen Zeit geblieben zurückzukehren;

16 nun aber streben sie nach einer besseren Heimat, nämlich der himmlischen. Darum schämt sich Gott ihrer nicht, er schämt sich nicht, ihr Gott genannt zu werden; denn er hat für sie eine Stadt vorbereitet.

17 Aufgrund des Glaubens brachte Abraham den Isaak dar, als er auf die Probe gestellt wurde, und gab den einzigen Sohn dahin, er, der die Verheißungen empfangen hatte

18 und zu dem gesagt worden war: Durch Isaak wirst du Nachkommen haben.

19 Er verließ sich darauf, dass Gott sogar die Macht hat, Tote zum Leben zu erwecken; darum erhielt er Isaak auch zurück. Das ist ein Sinnbild.

Antwortpsalm: Lk 1, 68-69.70-71.72-73.74-75


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Schnell-Infos:
  • Pfarrtermine - Kalender
  • Aufwind Ausgaben - Pfarrbrief
Öffnungszeiten Pfarramt Sipbachzell
Mi
09:00 - 12:00
Do
09:00 - 12:00

Sprechstunden mit P. Arno bzw. P. Ernst:

(telefonische Vereinbarung erbeten!)
Tel. Pater Arno:   +43 676 877 65 163

Tel. Pater Ernst:   +43  676 877 65 443

Inhalt:
Aktuelle Infos der Pfarre
Ministranten beim Musical Bethlehem

Ministranten beim KISI-Musical „Bethlehem“

Die Ministranten aus Sipbachzell bekamen heuer ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk. 
Sie wurden von der Pfarre eingeladen, das KISI-Musical „Bethlehem“ im Stadttheater in Wels zu besuchen.

24.01.
Schöpfungsverantwortung

Schöpfungs - Verantwortung

Papst Franziskus hat bereits 2015 aufgefordert, der „Sorge für unser gemeinsames Haus“ innerkirchlich mehr Aufmerksamkeit und Engagement zu widmen.

Daher gründet die Pfarrgemeinde Sipbachzell am 11. Jänner ein Fachteam zur Schöpfungsverantwortung.

06.01.
Sternsinger-Gruppe

Die Sternsinger sind unterwegs ...

... und wie auch all die Jahre zuvor sind sie gerade in Sipbachzell fleißig am Weg um im Rahmen der Dreikönigsaktion Spenden zu sammeln. 
Weltweit helfen 500 Sternsinger-Projekte, Armut und Unrecht zu mildern und ermöglichen den Zugang zu Bildung, sauberem Trinkwasser und Nahrung.

02.01.
Familie mit Nikolaus

Nikolaus - wie früher

Endlich durfte nach Jahren der Pandemie der Nikolaus wieder uneingeschränkt viele Familien besuchen.
Er hat den Kindern damit große Freude bereitet und im Andenken an den Hl. Bischof von Myra die Nikolaussackerl ihrer Familien überreicht.

06.12.
Kirchenschiff

Offene Kirche - Adventmarkt 2022

Im Rahmen des Adventmarktes konnte ein Friedensweg in der Kirche besucht werden. Bezugnehmend auf die Schriftstelle: Dann werden Schwerter zu Pflugscharen umgeschmiedet…, wurden Gedanken des Friedens in 5 Stationen dargelegt.

27.11.
Frauenrunde

Unsere neue Frauenrunde ...

... trifft sich wieder jeden ersten Mittwoch im Monat, von 14:00 - 16:00 Uhr im Pfarrsaal Sipbachzell.
Eine kurze Andacht soll neue Gedanken in unseren Alltag bringen. 

26.11.
Erntedankfeier

Erntedankfeier 2022

Nach 2-jähriger Pause konnten der Kindergarten endlich wieder beim traditionellen Erntedankfest der Pfarre Sipbachzell teilnehmen.

Bei strahlendem Sonnenschein lockte es wieder viele Besucher und Vereinsgruppierungen in zum Kirchenplatz um im Rahmen der heiligen Messe dieses Fest zu feiern.

02.11.
Ministrantenlager

Ministrantenlager am Pötschen

Wie jedes Jahr in den Sommerferien fuhren die Ministranten mit ein paar Betreuer auch heuer wieder auf die Pötschenhütte. Gestärkt mit einem Essen auf der Pötschenhöhe ging es gleich zu einer Schifffahrt am Hallstättersee.

09.10.
Kirchturmbegehung

Ferienpassaktion - Kirchturmbegehung

Jeder sollte einmal den Linzer Dom besuchen oder den Sipbachzeller Kirchturm begehen!
Der Turmhelm unserer Pfarrkirche wurde 2021 in einem Stück gehoben und die Turmkreuzsteckung erfolgte am Pfarrfest im Juli darauf. Auch die Uhrwerke wurden neu justiert, die drei neuen Schallläden angebracht und die Glocken an den neuen Platz gehängt. Das waren die sichtbaren großen Arbeiten und es ist alles sehr gut geworden!

05.09.
Glocke der Pfarrkirche

Glockenturm Sanierung

Nach dem die Turmhelm-Sanierung mit der Turmkreuzsteckung am Pfarrfest 2021 abgeschlossen war und Sepp Brunnmayr die drei Schallläden angebracht hatte, waren die sichtbaren großen Arbeiten erfüllt. 
Nun galt es die „unsichtbaren" Kleinarbeiten im Glockenturm zu organisieren und auszuführen. 

01.09.
Gott sei Dank Bankerl

"Gott sei Dank Bankerl" am Sitzberg

Bei unserer diesjährigen Caritas Haussammlung für Notleidende in Oberösterreich wurde nicht nur reichlich gespendet (Topergebnis 2022 - herzlichen Dank dafür!), sondern auch über Sorgen und Anregungen unsere Pfarrgemeinde betreffend diskutiert. Es wurde auch über die Möglichkeit der Anbetung in der Pfarrkirche während des Tages gesprochen.

23.08.
Ministranten 2022

Vorstellgottesdienst der neuen Ministranten

Wir freuen uns, dass sich heuer wieder viele Kinder für die Aufgabe als Ministrant bzw. Ministrantin gemeldet haben.

11.08.
Pfarrfest 2022

Pfarrfest 2022 - Neue Schritte wagen

Neue Schritte wagen ... Unter diesem Motto stand unser PFARRFEST 2022, dass wir am 24. Juli gemeinsam bei gesegneten Schönwetter feiern konnten. Es war das erste Pfarrfest des neuen Pfarrgemeinderates und wir können mit Stolz sagen: es ist wahrlich gelungen!

11.08.
Jugendkreis

Wir gründen einen Jugendkreis

Wir gründen einen Jugendkreis in Sipbachzell und suchen dich zum Singen, Austauschen, Party machen und feiern von Jesus. Wir starten am Freitag, den 29.Juli um 18:00 mit einem gemütlichen Cocktailabend im Jugendraum. Danach werden wir uns alle 2 Wochen treffen. Weiter Infos bei Isabella Hundstorfer (0681/81773861) oder Anna Schmidhuber (0660/6432292). Wir freuen uns auf Dich!

23.07.
PGR 2022

PGR-Wahl 2022

Wahlergebnis Pfarre Sipbachzell


Am 20. März 2022 wurde in Sipbachzell, ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle allen Kandidaten die sich der Wahl stellten ...

20.03.
Oekumenischer_Gottesdienst

Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche Sipbachzell

zurück
weiter
Infos Aus dem Dekanat
03.02.

Zukunftsweg - Visionsklausur

Dekanat Kremsmünster
Am 3.2.2023 findet die Visionsklausur im Zukunftsweg des Dekanats Kremsmünster im Pfarrsaal der Pfarre Kremsmünster statt.
weiterlesen…: Zukunftsweg - Visionsklausur

Kindermesse

Pfarre Bad Hall

Firmung 2023

Pfarre Bad Hall
FIRMINFORMATIONSABEND Am Donnerstag, 19.01.2023, 19:30 Uhr In der Pfarrkirchevon Bad Hall Herzliche Einladung zur Firmung...

Grußworte Katharina Mayr-Jetzinger

Dekanat Kremsmünster
„Die wichtigste Zutat für den Aufbruch ist ein fröhliches Herz!“

Grußworte Dechant P.David Bergmair OSB

Dekanat Kremsmünster
Grüß Gott! Schön, dass Sie bei unserer Dekanatshomepage Kremsmünster vorbeischauen...
Webseite des Dekanats Kremsmünster

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Sipbachzell


Am Pfarrberg 2
4621 Sipbachzell
Telefon: 07240/8555
pfarre.sipbachzell@dioezese-linz.at
http://pfarre-sipbachzell.at

Sprechstunden mit P. Arno bzw. P. Ernst:

(telefonische Vereinbarung erbeten!)
Tel. Pater Arno:   +43 676 877 65 163

Tel. Pater Ernst:   +43  676 877 65 443

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen