Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinde Leitung
      • PFARRKANZLEI
      • PATER CHRISTIAN MAYR
      • SEELSORGETEAM & PGR
      • PFARRGEMEINDESTRUKTUR
    • Pfarrgemeinde Gruppen
      • KFB
      • KMB
      • Mütterrunde
    • Pfarrgemeinde Musik
      • Saitenwind
      • G´sangswind
      • Mini G´sangswind
    • Kinder und Jugend
      • KiGo
      • Jungschar
      • Ministranten
      • Jugendkreis
      • Firmung
  • Kalender
  • Aufwind
  • Chronik
  • Pötschen Hütte
  • Sonstiges
    • Taufe
    • Abschied nehmen
    • Downloadbereich
    • Raumreservierung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinde Leitung
      • PFARRKANZLEI
      • PATER CHRISTIAN MAYR
      • SEELSORGETEAM & PGR
      • PFARRGEMEINDESTRUKTUR
    • Pfarrgemeinde Gruppen
      • KFB
      • KMB
      • Mütterrunde
    • Pfarrgemeinde Musik
      • Saitenwind
      • G´sangswind
      • Mini G´sangswind
    • Kinder und Jugend
      • KiGo
      • Jungschar
      • Ministranten
      • Jugendkreis
      • Firmung
  • Kalender
  • Aufwind
  • Chronik
  • Pötschen Hütte
  • Sonstiges
    • Taufe
    • Abschied nehmen
    • Downloadbereich
    • Raumreservierung

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrkirche Sipbachzell
Pfarrgemeinde Sipbachzell
Am Pfarrberg 2
4621 Sipbachzell
Telefon: 07240/8555
pfarre.sipbachzell@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/sipbachzell
Pfarrgemeinde Sipbachzell
Gemeinsam neue Schritte wagen
Mon 14.7.25
Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert
Tages­evangelium
Mt 10, 34 – 11, 1
Mon 14.07.25
Tages­evangelium

Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus.

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Aposteln:

10, 34 Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen! Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.

35 Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter;

36 und die Hausgenossen eines Menschen werden seine Feinde sein.

37 Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert.

38 Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht wert.

39 Wer das Leben findet, wird es verlieren; wer aber das Leben um meinetwillen verliert, wird es finden.

40 Wer euch aufnimmt, der nimmt mich auf, und wer mich aufnimmt, nimmt den auf, der mich gesandt hat.

41 Wer einen Propheten aufnimmt, weil es ein Prophet ist, wird den Lohn eines Propheten erhalten. Wer einen Gerechten aufnimmt, weil es ein Gerechter ist, wird den Lohn eines Gerechten erhalten.

42 Und wer einem von diesen Kleinen auch nur einen Becher frisches Wasser zu trinken gibt, weil es ein Jünger ist – amen, ich sage euch: Er wird gewiss nicht um seinen Lohn kommen.

11, 1 Als Jesus die Unterweisung der zwölf Jünger beendet hatte, zog er weiter, um in den Städten zu lehren und zu predigen.

Mt 10, 34 – 11, 1
1. Lesung
Ex 1, 8–14.22

Lesung aus dem Buch Éxodus.

In jenen Tagen

8 kam in Ägypten ein neuer König an die Macht, der Josef nicht gekannt hatte.

9 Er sagte zu seinem Volk: Seht nur, das Volk der Israeliten ist größer und stärker als wir.

10 Gebt Acht! Wir müssen überlegen, was wir gegen es tun können, damit es sich nicht weiter vermehrt. Wenn ein Krieg ausbricht, könnte es sich unseren Feinden anschließen, gegen uns kämpfen und aus dem Lande hinaufziehen.

11 Da setzte man Fronvögte über es ein, um es durch schwere Arbeit unter Druck zu setzen. Es musste für den Pharao die Städte Pitom und Ramses als Vorratslager bauen.

12 Je mehr man es aber unter Druck hielt, umso stärker vermehrte es sich und breitete sich aus. Da packte sie das Grauen vor den Israeliten.

13 Die Ägypter gingen hart gegen die Israeliten vor und machten sie zu Sklaven.

14 Sie machten ihnen das Leben schwer durch harte Arbeit mit Lehm und Ziegeln und durch alle möglichen Arbeiten auf den Feldern. So wurden die Israeliten zu harter Sklavenarbeit gezwungen.

22 Daher gab der Pharao seinem ganzen Volk den Befehl: Alle Knaben, die den Hebräern geboren werden, werft in den Nil! Die Mädchen dürft ihr alle am Leben lassen.

Antwortpsalm:


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Schnell-Infos:
  • Pfarrtermine - Kalender
  • Aufwind Ausgaben - Pfarrbrief
Öffnungszeiten Pfarramt Sipbachzell
Mi
09:00 - 12:00
Do
09:00 - 12:00

Für Ihre Anliegen da:

Herr P. Christian Mayr 0676 877 66 381

Frau Angelika Reider 0664 435 77 35

Frau Monika Huber 0681 819 22 481

Inhalt:


 


 

Aktuelle Infos der Pfarre

Gründung Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Am 1. Juli wurde im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Stiftskirche die Pfarre Tassilo-Kremsmünster gegründet. Der Pfarrvorstand, P. Klaus Zarzer-Besenböck, Fabian Drack und Franz Schachner, wurden von Generalvikar Severin Lederhilger offiziell in das Amt eingeführt.

01.07.

Firmung in Heiligenkreuz

Ein strahlender Frühsommertag bildete den perfekten Rahmen für die feierliche Firmung von 17 Jugendlichen, 16 davon aus der Pfarre Sipbachzell, in der malerischen Kirche Heiligenkreuz. 

16.06.

Fest der Erstkommunion

In diesem Jahr waren 25 Schülerinnen und Schüler gemeinsam auf dem Weg zur Erstkommunion. Durch den Kirchenumbau wurde in Heiligenkreuz gefeiert und zum ersten Mal wurde die Hostie bei der Kommunion erhalten.

29.05.

Einladung zu den Ministrantenstunden

Wir, die Ministranten Sipbachzell, sind eine bunte Gruppe von Kindern und Jugendlichen ab der Erstkommunion. Unsere Hauptaufgabe ist es den Gottesdienst feierlich mitzugestalten! Auch der Spaß und die Gemeinschaft kommen nicht zu kurz.

Wenn DU auch gerne Ministrant:in werden möchtest, komme am Freitag, den 27. Juni von 15:00-16:00 zur Schnupperministrantenstunde zum Pfarrheim Sipbachzell (mit anschließendem Eis).

27.06.

Spezial KiGo

Unser dritter Spezial-Kigo fand diesmal im Bienenparadies bei der Familie Neubauer statt. In dem großartigen Ambiente lauschten die Kinder der spannenden Geschichte von Jona und seiner abenteuerlichen Reise nach Ninive, die ihn aber zuerst in den Bauch eines Fisches führte.

25.05.

Jugend Wort-Gottes-Feier

Am 18. Mai fand in unserer Pfarre eine besonders stimmungsvolle Jugend-Wort-Gottes-Feier statt. Unter dem Motto „Liebt einander“ luden die WOGO-Leiterinnen Brigitte und Doris gemeinsam mit den Jugendkreisleiterinnen zu einer lebendigen Feier ein.

18.05.

Benediktion von Abt Bernhard Eckerstorfer

Mit der Benediktion von Abt Bernhard Eckerstorfer durch Diözesanbischof Manfred Scheuer in der übervollen Stiftskirche begann am 30. März 2025 in Kremsmünster eine neue Etappe auf dem Weg der Gott-Suche, die an diesem Ort schon bald 1250 Jahre währt. Ein großes Fest des Glaubens und des Lebens in der Nachfolge Jesu – Zeichen der Hoffnung auf Zukunft hin.

03.05.
Einladung Gugelhupfsonntag

Gugelhupfsonntag

13.04.
Messe für dich und mich

Messe für dich und mich

Lasst die Kinder zu mir kommen“, sagte Jesus, als die Jünger das verhindern wollten.

Genauso wollen wir Familienmessen neu denken und das Motto vertreten: „Lasst die Kinder, die Jugend und die Erwachsenen miteinander zu mir kommen!“

30.03.

Sternsingen - Starker Einsatz für eine gerechte Welt

Bei frostigen Temperaturen zogen auch heuer wieder die Sternsinger von Haus zu Haus.

Es freut uns sehr, dass so viele mit Feuereifer dabei waren, um den Segen von Haus zu Haus zu bringen und Spenden für die Ärmsten unserer Welt zu sammeln.

38 Kinder, 10 Jugendliche und 13 Erwachsene waren in 12 Gruppen unterwegs und sammelten 6967,-.

06.01.

Entdecke den Glauben

Gut essen, Kurzfilm schauen, mit anderen reden.

Mehr erfahren über Gott, Jesus, den Sinn im Leben.

Fragen stellen, Meinungen äußern, Glauben entdecken.

Gemeinsam plaudern, lachen, kennenlernen.

24.11.
Erntedankfeier

Erntedankfest der Pfarrgemeinde Sipbachzell

Das traditionelle Erntedankfest der Pfarre Sipbachzell lockte auch dieses Jahr, bei schönem Wetter, wieder zahlreiche Besucher und Vereinsgruppen zur Kirche um gemeinsam dieses Fest zu feiern.

06.10.

Gottesdienst der Jubelpaare

Am 22. September feierten 5 Paare ihre langjährige Ehe in einer stimmungsvollen Messe. Pater Christian zelebrierte den Gottesdienst, der durch die Gruppe Saitenwind wunderschön musikalisch begleitet wurde.

22.09.

16 eigenständige Pfarrteilgemeinden - Pfarre "Tassilo-Kremsmünster"

26.10.
Ministrantenlager

Ministrantenlager am Pötschen

Vom 25. bis 28. Juli fand das Ministrantenlager wie jedes Jahr auf der Pötschenhütte statt. Mit vier Betreuern und acht Kindern erlebten wir vier unvergessliche Tage. Am Donnerstag reisten wir an und nutzten den sonnigen Tag zum Baden und Schlauchbootfahren am Hallstätter See.

25.07.
Pfarrfest

Pfarrfest 2024

„Nach Peter und Paul wird der Pfarrer faul“. So vernahmen wir es in der Predigt am 21. Juli. Weit gefehlt in Sipbachzell! Da war am Pfarrfest - ein Monat nach Peter und Paul - noch mal so richtig was los. Keine Spur von Faulheit!

Alle halfen mit, dass dieser schon am Morgen strahlende Sonntag zu einem wunderbaren Sommerfest wurde.

21.07.
Jugend-Wort-Gottes-Feier

Von Wunden zu Wundern

Am 30. Juni fand unsere inspirierende Jugend-Wort-Gottes-Feier unter dem Motto: „Von Wunden zu Wundern" statt. Unter der Leitung von Manfred Schmidhuber, musikalisch begleitet von unserer coolen Kirchenband und dem G’sangswind, erlebten wir eine besondere Wort-Gottes-Feier.

30.06.
Segnung der Täuflinge

Segnung der Täuflinge

Am 7. April wurden im Rahmen einer Familienmesse die Täuflinge des letzten Jahres gesegnet.

Viele Familien folgten der Einladung der Kath. Frauenbewegung und nahmen mit ihren Kindern an dem Gottesdienst teil.

07.04.
Casinonachmittag der Jungschar

Casinonachmittag der Jungschar

Am 4. April gab es einen außergewöhnlichen Jungscharnachmittag. An 8 Spieltischen durften die 20 Kids ausprobieren, wie es sich anfühlt, ihre anfänglichen 50 Jungschar-Jetons einzusetzen um noch mehr „Gewinn“ zu machen, … oder auch zu verlieren.

04.04.
Wir sind Jungschar

WIR SIND JUNGSCHAR!

Wir sind Mädchen und Buben, begeisterte Spieler, Sänger, Spaßhaber und sogar Königskinder!

09.03.

Klimafasten 2024 - Das richtige Maß

In der Fastenzeit laden wir ein, inne zuhalten und das eigene Handeln zu überdenken. Mache dich auf den Weg, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit Gottes Schöpfung umzugehen und einen verantwortungsvollen Lebensstil zu entdecken. Lass dich inspirieren und übernimm neue Verhaltensweisen in deinen Alltag. Ganz nach dem Motto: “So viel du brauchst …”
 

17.02.
Familie mit Nikolaus

Der Nikolaus besuchte die Familien

Auch heuer hat der Nikolaus der Pfarre wieder viele Familien besucht.
Er hat 40 Kindern damit große Freude bereitet und im Andenken an den Hl. Bischof von Myra die Nikolaussackerl ihrer Familien überreicht.

06.12.
Licht der Hoffnung

Licht der Hoffnung

In wunderschön färbiges Licht getaucht – so erstrahlte unsere Pfarrkirche auch heuer wieder am 1. Adventwochenende. 
Im Rahmen des Adventmarktes wurde ein Licht der Hoffnung Weg in der Kirche gestaltet.

03.12.
Familiengottesdienst

Wer ist der König?

Am 26. November feierten wir einen wunderbar fröhlichen, schwungvollen und rhythmischen Familiengottesdienst. Die Jungschar gestaltete die Messe um die zentralen Fragen: Wer ist mein König? Ist Jesus der König in meinem Leben?

 

26.11.
Weihnachten im Schuhkarton

LIEBE LÄSST SICH EINPACKEN…

… mit „Weihnachten im Schuhkarton“ - einer globalen Geschenkaktion, die bedürftige Kinder weltweit erreicht. Kinder in Not erleben nicht nur Weihnachtsfreude durch einen Schuhkarton, sondern werden auch mit der Liebe Gottes berührt.

03.11.
Kirchenrenovierung

Start der Innenrenovierung unserer Pfarrkirche

ENDLICH …. Nachdem nun am 1. September auch die schriftliche Genehmigung des Bundesdenkmalamtes eintraf, konnten wir am 14. September mit den ersten Maßnahmen beginnen. 
Es wurde ein Großteil der Bänke entfernt, der Rest konnte wunderbar in der Mitte des Kirchenschiffes platziert werden. 

20.10.
23 Jahre Missionseinsatz in Brasilien

23 Jahre Missionseinsatz in Brasilien

Am Freitagabend, dem 13. Oktober, war es so weit. Nach einer ausgiebigen Kennenlernrunde (P. Christian besuchte unsere hiesigen Pfarrangebote, was uns Anteilnahme und Interesse an seiner neuen Dienststelle signalisierte) gab unser neuer Pfarrer einen Einblick in sein früheres Betätigungsfeld in einem voll besetzten Pfarrsaal. 

13.10.
Zukunftsweg

Gründung der künftigen Pfarre "Tassilo-Kremsmünster"

In den kommenden Tagen wird das Dekret über die Aufhebung der Pfarre Sipbachzell vom Bischof unterschrieben und die Errichtung der Pfarre "Tassilo-Kremsmünster" eingeleitet. Die derzeitige Pfarre Sipbachzell wird als Rechtsperson aufgehoben, bleibt aber innerhalb der neuen Großpfarre "Tassilo-Kremsmünster" als Pfarrgemeinde unter pfarrlicher Leitung, zusammen mit dem jeweiligen Seelsorgeteam aus Haupt- und Ehrenamtlichen vor Ort und dem Pfarrgemeinderat, bestehen. Das vom Bischof unterzeichnete Dekret ist in der Pfarrkanzlei einsehbar.

04.10.
Schöpfungszeit

Schöpfungszeit

Klimawandel, Artensterben, soziale Ungerechtigkeit: Die Menschheit steht vor vielen Problemen. Papst Franziskus zeigte uns 2015 in seiner Enzyklika „Laudato si“ die Lösungen über die Sorge für das gemeinsame Haus.
Und er stellt die zentrale Frage: „Welche Art von Welt wollen wir denen überlassen, die nach uns kommen, den Kindern, die gerade aufwachsen?“
Lesen Sie hier eine Kurzfassung der Enzyklika, bearbeitet vom FT Schöpfungsverantwortung.

05.09.
Ferienpassaktion der Pfarre

Ferienpass-Aktion der Pfarre

Bei der Ferienpass-Aktion "Holzbauwelt" der Pfarre wurde mit 64000 Bausteinen und 36 begeisterten Kindern MEGA Kunstwerke erschaffen! 

Daneben hörten die Kinder auch noch fasziniert die tolle Geschichte vom Baumeister Nehemia aus der Bibel.

Es war spitze!

31.08.
zurück
weiter


 

Neue 'Messe für die Bewahrung der Schöpfung'
11.07.

Papst Leo XIV. feiert Schöpfungs-Messe

Papst Leo XIV. hat am 9. Juli 2025 in Castel Gandolfo erstmals die neue "Messe für die Bewahrung der Schöpfung" gefeiert. Sie sieht biblische Lesungen, Gebete und Fürbitten vor, in denen Schöpfung und Verantwortung des Menschen für Erhalt der Erde...
weiterlesen…: Papst Leo XIV. feiert Schöpfungs-Messe
KonsR Johann Altendorfer verstorben

Konsistorialrat Johann Altendorfer verstorben

KonsR Johann Altendorfer, emeritierter Pfarrer von Gallneukirchen, ist am 9. Juli 2025 im 91. Lebensjahr im Haus...
Mariendom bei der Nacht der Familien

Mariendom bei der „Nacht der Familien"

Viele Highlights gibt es heuer für die Besucher:innen bei der „Nacht der Familien" am 11. Juli 2025 in Linz. Auch...
Pöstlingberg-Kirche: Kerzerlanzünden mit Karte oder Smartphone

Pöstlingberg-Kirche: Kerzerlanzünden mit Karte oder Smartphone

Eine Kerze anzünden und mit dem Smartphone oder mit der Bankomatkarte bezahlen? In der Wallfahrtskirche am Linzer...
Geistliche Gewalt: Manipulation statt Freiheit

Geistliche Gewalt: Manipulation statt Freiheit

In einem Interviel nimmtUniv.- Prof. I. R. Walter Schaupp den spirituellenMissbrauch kritisch unter die Lupe.
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Sipbachzell


Am Pfarrberg 2
4621 Sipbachzell
Telefon: 07240/8555
pfarre.sipbachzell@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/sipbachzell

Für Ihre Anliegen da:

Herr P. Christian Mayr 0676 877 66 381

Frau Angelika Reider 0664 435 77 35

Frau Monika Huber 0681 819 22 481

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen