Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinde Leitung
      • Pfarrkanzlei
      • PGR
      • Pater Arno Jungreithmair
      • Pater Ernest Bamminger
    • Pfarrgemeinde Gruppierungen
      • KFB
      • KMB
      • Mütterrunde
    • Kinder und Jugend
      • KiGo
      • Jungschar
      • Ministranten
      • Firmung
  • Kalender
  • Aufwind
  • Chronik
  • Pötschen Hütte
  • Sonstiges
    • Taufe
    • Abschied nehmen
    • Downloadbereich
    • Raumreservierung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinde Leitung
      • Pfarrkanzlei
      • PGR
      • Pater Arno Jungreithmair
      • Pater Ernest Bamminger
    • Pfarrgemeinde Gruppierungen
      • KFB
      • KMB
      • Mütterrunde
    • Kinder und Jugend
      • KiGo
      • Jungschar
      • Ministranten
      • Firmung
  • Kalender
  • Aufwind
  • Chronik
  • Pötschen Hütte
  • Sonstiges
    • Taufe
    • Abschied nehmen
    • Downloadbereich
    • Raumreservierung

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrkirche Sipbachzell
Pfarre Sipbachzell
Am Pfarrberg 2
4621 Sipbachzell
Telefon: 07240/8555
pfarre.sipbachzell@dioezese-linz.at
http://pfarre-sipbachzell.at
Pfarrgemeinde Sipbachzell
Gemeinsam neue Schritte wagen
Pfarrgemeinde Sipbachzell
Gemeinsam neue Schritte wagen
zurück
weiter
Thu 08.6.23
Mein Fleisch ist wahrhaft eine Speise und mein Blut ist wahrhaft ein Trank
Tages­evangelium
Joh 6, 51–58 (Fronleichnam)
Thu 08.06.23
Tages­evangelium

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.

In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge:

51 Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot isst, wird in Ewigkeit leben. Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch für das Leben der Welt.

52 Da stritten sich die Juden und sagten: Wie kann er uns sein Fleisch zu essen geben?

53 Jesus sagte zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht esst und sein Blut nicht trinkt, habt ihr das Leben nicht in euch.

54 Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat das ewige Leben und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tag.

55 Denn mein Fleisch ist wahrhaft eine Speise und mein Blut ist wahrhaft ein Trank.

56 Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich bleibe in ihm.

 

57 Wie mich der lebendige Vater gesandt hat und wie ich durch den Vater lebe, so wird jeder, der mich isst, durch mich leben.

 

58 Dies ist das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Es ist nicht wie das Brot, das die Väter gegessen haben, sie sind gestorben. Wer aber dieses Brot isst, wird leben in Ewigkeit.

Joh 6, 51–58 (Fronleichnam)
1. Lesung
Dtn 8, 2–3.14–16a

Lesung aus dem Buch Deuteronómium.

Mose sprach zum Volk:

2 Du sollst an den ganzen Weg denken, den der Herr, dein Gott, dich während der vierzig Jahre in der Wüste geführt hat, um dich gefügig zu machen und dich zu prüfen. Er wollte erkennen, wie du dich entscheiden würdest: ob du seine Gebote bewahrst oder nicht.

3 Durch Hunger hat er dich gefügig gemacht und hat dich dann mit dem Manna gespeist, das du nicht kanntest und das auch deine Väter nicht kannten. Er wollte dich erkennen lassen, dass der Mensch nicht nur von Brot lebt, sondern dass der Mensch von allem lebt, was der Mund des Herrn spricht.

14 Nimm dich in Acht, dass dein Herz nicht hochmütig wird und du den Herrn, deinen Gott, nicht vergisst, der dich aus Ägypten, dem Sklavenhaus, geführt hat;

15 der dich durch die große und Furcht erregende Wüste geführt hat, durch Feuernattern und Skorpione, durch ausgedörrtes Land, wo es kein Wasser gab; der für dich Wasser aus dem Felsen der Steilwand hervorsprudeln ließ;

16a der dich in der Wüste mit dem Manna speiste, das deine Väter noch nicht kannten.

Antwortpsalm: Ps 147,12–13.14–15.19–20
2. Lesung
1 Kor 10, 16–17

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korínth.

Schwestern und Brüder!

16 Ist der Kelch des Segens, über den wir den Segen sprechen, nicht Teilhabe am Blut Christi? Ist das Brot, das wir brechen, nicht Teilhabe am Leib Christi?

17 Ein Brot ist es. Darum sind wir viele ein Leib; denn wir alle haben teil an dem einen Brot.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Schnell-Infos:
  • Pfarrtermine - Kalender
  • Aufwind Ausgaben - Pfarrbrief
Öffnungszeiten Pfarramt Sipbachzell
Mi
09:00 - 12:00
Do
09:00 - 12:00

Sprechstunden mit P. Arno bzw. P. Ernst:

(telefonische Vereinbarung erbeten!)
Tel. Pater Arno:   +43 676 877 65 163

Tel. Pater Ernst:   +43  676 877 65 443

Inhalt:

!!! Die Pfarrkanzlei ist vom 02. bis 20. Juni wegen Urlaub geschlossen !!!

 

In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte Frau Monika Huber, Tel: 0681/81922481.

Erste Kanzleistunde nach dem Urlaub: Mittwoch, 21. Juni 2023 ab 09:00 Uhr

Aktuelle Infos der Pfarre
Erstkommunion 2023

Erstkommunion 2023

Mit Jesus ist mein Leben bunt …

... das war das Thema der diesjährigen Erstkommunion, bei der am 30. April 31 Kinder zum ersten Mal den Leib Christi empfingen. In zahlreichen Gruppen- und vielen Schulstunden wurden sie auf dieses Fest vorbereitet.

15.05.
Umweltinfoabend

Umwelt- Informationsabend

Am 26. April, findet um 20:00 Uhr im Pfarrheim Sipbachzell ein Umweltinformationsabend statt.

22.04.

Nächste Chance - 18. Juni!

Am 19. März, dem Laetaresonntag, feierte das Kigo-Team in der Pfarrkirche wieder einen Familien-Wortgottesdienst. 

25.03.

Dankesfeier Pepi

Pepi übergibt nach vielen Jahren der großartigen, wunderbaren Führung die Leitung der Gitarrengruppe-Saitenwind. Deshalb haben wir sie mit einer Feier überrascht, um ihr von Herzen Danke zu sagen.

24.03.

Entdecke den Glauben

An 10 Abenden gut essen, Kurzfilm schauen, mit anderen reden.
An 10 Abenden mehr erfahren über Gott, Jesus, dem Sinn im Leben. 
An 10 Abenden Fragen stellen, Meinungen äußern, Glauben entdecken.
An 10 Abenden gemeinsam plaudern, lachen, kennenlernen.

05.03.
#Klimafasten

#KLIMAFASTEN

In der Fastenzeit laden wir ein, inne zuhalten und das eigene Handeln zu überdenken. Mache dich auf den Weg, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit Gottes Schöpfung umzugehen und einen verantwortungsvollen Lebensstil zu entdecken. Lass dich inspirieren und übernimm neue Verhaltensweisen in deinen Alltag. Ganz nach dem Motto: “So viel du brauchst …”
 

22.02.
Firmvorstellgottesdienst

Firmvorstell-Gottesdienst

„Du lässt mich nicht allein – du hältst mich, wenn ich´s nicht schaff, yeah.“

14.02.
Fasching der Frauenrunde

Alles unter einem "Faschings-Hut"

Am 1. Februar schaute der Fasching in der Frauen-Runde der KFB vorbei.

14.02.
Vorstellungs-GD Erstkommunionskinder

Mit Jesus wird mein Leben bunt ....

.... unter diesem Motto steht die diesjährige Erstkommunionsvorbereitung.

 

In diesem Jahr gehen 30 Kinder zur ersten Heiligen Kommunion am 30.4.2023. Sie werden in sieben Gruppen von den Tischeltern vorbereitet. Gott ruft uns beim Namen, jeder ist wichtig und sein geliebtes Kind.

11.02.
Visionsklausur

Visionsklausur Dekanat Kremsmünster

Am 3.2.2023 fand im Stift Kremsmünster eine so genannte Visionsklausur statt. Engagierte Pfarrmitglieder aus dem Dekanat Kremsmünster (ca. 120 Personen) tauschten einen Nachmittag lang ihre Ideen und Vorstellungen („Visionen“) von dem aus, was die Bibel „Reich Gottes“ nennt.

03.02.
Ministranten beim Musical Bethlehem

Ministranten beim KISI-Musical „Bethlehem“

Die Ministranten aus Sipbachzell bekamen heuer ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk. 
Sie wurden von der Pfarre eingeladen, das KISI-Musical „Bethlehem“ im Stadttheater in Wels zu besuchen.

24.01.
Schöpfungsverantwortung

Schöpfungs - Verantwortung

Papst Franziskus hat bereits 2015 aufgefordert, der „Sorge für unser gemeinsames Haus“ innerkirchlich mehr Aufmerksamkeit und Engagement zu widmen.

Daher gründet die Pfarrgemeinde Sipbachzell am 11. Jänner ein Fachteam zur Schöpfungsverantwortung.

06.01.
Sternsinger-Gruppe

Die Sternsinger sind unterwegs ...

... und wie auch all die Jahre zuvor sind sie gerade in Sipbachzell fleißig am Weg um im Rahmen der Dreikönigsaktion Spenden zu sammeln. 
Weltweit helfen 500 Sternsinger-Projekte, Armut und Unrecht zu mildern und ermöglichen den Zugang zu Bildung, sauberem Trinkwasser und Nahrung.

02.01.
Familie mit Nikolaus

Nikolaus - wie früher

Endlich durfte nach Jahren der Pandemie der Nikolaus wieder uneingeschränkt viele Familien besuchen.
Er hat den Kindern damit große Freude bereitet und im Andenken an den Hl. Bischof von Myra die Nikolaussackerl ihrer Familien überreicht.

06.12.
Kirchenschiff

Offene Kirche - Adventmarkt 2022

Im Rahmen des Adventmarktes konnte ein Friedensweg in der Kirche besucht werden. Bezugnehmend auf die Schriftstelle: Dann werden Schwerter zu Pflugscharen umgeschmiedet…, wurden Gedanken des Friedens in 5 Stationen dargelegt.

27.11.
Frauenrunde

Unsere neue Frauenrunde ...

... trifft sich wieder jeden ersten Mittwoch im Monat, von 14:00 - 16:00 Uhr im Pfarrsaal Sipbachzell.
Eine kurze Andacht soll neue Gedanken in unseren Alltag bringen. 

26.11.
Erntedankfeier

Erntedankfeier 2022

Nach 2-jähriger Pause konnten der Kindergarten endlich wieder beim traditionellen Erntedankfest der Pfarre Sipbachzell teilnehmen.

Bei strahlendem Sonnenschein lockte es wieder viele Besucher und Vereinsgruppierungen in zum Kirchenplatz um im Rahmen der heiligen Messe dieses Fest zu feiern.

02.11.
Ministrantenlager

Ministrantenlager am Pötschen

Wie jedes Jahr in den Sommerferien fuhren die Ministranten mit ein paar Betreuer auch heuer wieder auf die Pötschenhütte. Gestärkt mit einem Essen auf der Pötschenhöhe ging es gleich zu einer Schifffahrt am Hallstättersee.

09.10.
Kirchturmbegehung

Ferienpassaktion - Kirchturmbegehung

Jeder sollte einmal den Linzer Dom besuchen oder den Sipbachzeller Kirchturm begehen!
Der Turmhelm unserer Pfarrkirche wurde 2021 in einem Stück gehoben und die Turmkreuzsteckung erfolgte am Pfarrfest im Juli darauf. Auch die Uhrwerke wurden neu justiert, die drei neuen Schallläden angebracht und die Glocken an den neuen Platz gehängt. Das waren die sichtbaren großen Arbeiten und es ist alles sehr gut geworden!

05.09.
Glocke der Pfarrkirche

Glockenturm Sanierung

Nach dem die Turmhelm-Sanierung mit der Turmkreuzsteckung am Pfarrfest 2021 abgeschlossen war und Sepp Brunnmayr die drei Schallläden angebracht hatte, waren die sichtbaren großen Arbeiten erfüllt. 
Nun galt es die „unsichtbaren" Kleinarbeiten im Glockenturm zu organisieren und auszuführen. 

01.09.
Gott sei Dank Bankerl

"Gott sei Dank Bankerl" am Sitzberg

Bei unserer diesjährigen Caritas Haussammlung für Notleidende in Oberösterreich wurde nicht nur reichlich gespendet (Topergebnis 2022 - herzlichen Dank dafür!), sondern auch über Sorgen und Anregungen unsere Pfarrgemeinde betreffend diskutiert. Es wurde auch über die Möglichkeit der Anbetung in der Pfarrkirche während des Tages gesprochen.

23.08.
Ministranten 2022

Vorstellgottesdienst der neuen Ministranten

Wir freuen uns, dass sich heuer wieder viele Kinder für die Aufgabe als Ministrant bzw. Ministrantin gemeldet haben.

11.08.
Pfarrfest 2022

Pfarrfest 2022 - Neue Schritte wagen

Neue Schritte wagen ... Unter diesem Motto stand unser PFARRFEST 2022, dass wir am 24. Juli gemeinsam bei gesegneten Schönwetter feiern konnten. Es war das erste Pfarrfest des neuen Pfarrgemeinderates und wir können mit Stolz sagen: es ist wahrlich gelungen!

11.08.
Jugendkreis

Wir gründen einen Jugendkreis

Wir gründen einen Jugendkreis in Sipbachzell und suchen dich zum Singen, Austauschen, Party machen und feiern von Jesus. Wir starten am Freitag, den 29.Juli um 18:00 mit einem gemütlichen Cocktailabend im Jugendraum. Danach werden wir uns alle 2 Wochen treffen. Weiter Infos bei Isabella Hundstorfer (0681/81773861) oder Anna Schmidhuber (0660/6432292). Wir freuen uns auf Dich!

23.07.
PGR 2022

PGR-Wahl 2022

Wahlergebnis Pfarre Sipbachzell


Am 20. März 2022 wurde in Sipbachzell, ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle allen Kandidaten die sich der Wahl stellten ...

20.03.
Oekumenischer_Gottesdienst

Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche Sipbachzell

zurück
weiter
Infos Aus dem Dekanat

Gott sei Dank - Messe

Pfarre Pfarrkirchen bei Bad Hall
weiterlesen…:
Miteinander unterwegs in Wartberg an der Krems

Miteinander unterwegs

Pfarre Wartberg an der Krems
Wir möchten Sie einladen, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und Fragen rund um das Glaubensleben zu beantworten.

Pfarrfest

Pfarre Bad Hall
Altar Fronleichnam

Fronleichnam Hl. Messe im Anschluss Prozession

Pfarre Weißkirchen bei Wels
Herzliche Einladung am 8. Juni um 9:00 Uhr zur Hl. Messe; im Anschluss findet die Prozession zu den 4 festlich...

Erstkommunion 2023

Pfarre Wartberg an der Krems
Webseite des Dekanats Kremsmünster

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Sipbachzell


Am Pfarrberg 2
4621 Sipbachzell
Telefon: 07240/8555
pfarre.sipbachzell@dioezese-linz.at
http://pfarre-sipbachzell.at

Sprechstunden mit P. Arno bzw. P. Ernst:

(telefonische Vereinbarung erbeten!)
Tel. Pater Arno:   +43 676 877 65 163

Tel. Pater Ernst:   +43  676 877 65 443

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen