
Pfarrcaritas Kindergarten und Krabbelstube Gutauer Straße
Pregarten
Gutauerstrasse 26
4230 Pregarten
Erhalter des Kindergartens:
Pfarrcaritas Pregarten, Pfarrer Mag. August Aichhorn, Tel.: 07236/2223
Leiterin des Kindergartens und der Krabbelstube:
Kerstin Hahn, Tel.: 07236/ 24870
KG406228@pfarrcaritas-kita.at
Bürozeiten: von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Öffnungszeiten im Kindergarten:
Montag bis Donnerstag: 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr
Öffnungszeiten in der Krabbelstube:
Montag bis Donnerstag: 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr
Mittagessen:
Wird von der Schulküche der neuen Mittelschule und vom Seniorenheim Pregarten geliefert.
Beide Küchen sind mit dem Gütezeichen „ gesunde Küche“ ausgezeichnet.
Der Beitrag für ein Mittagessen beträgt € 3,50 Kiga, € 3,30 Krabbelstube.
Unser Haus:
Unsere Einrichtung ist ein Ort, an dem Bildung und Betreuung der Kinder gut aufeinander abgestimmt sind.
Wir heißen alle Kinder bei uns willkommen, egal welcher Nationalität, Konfession oder Kultur.
Wir wollen die vielfältigen Situationen, in denen Familien sich heute befinden, wahrnehmen und betrachten.
Kinder und Eltern als Partner im Prozess der Erziehung und Gestaltung unserer pädagogischen Arbeit mit den Kindern.
Gemeinsam feiern wir die Feste im Jahreskreislauf wobei die Kinder diese mit vielen Sinnen erleben und die Gemeinschaft spürbar wird.
Das Erntedank-, Martins-, Nikolaus-, Weihnachtsfest, sowie Fasching, Ostern, das Sommerfest und das Schulanfänger Abschlussfest sind Fixpunkte in unserem pädagogischen Bildungsprogramm.
Im täglichen Kindergartenalltag arbeiten wir nach den Richtlinien des Österreichischen Bildungsrahmenplanes (BRP), der alle pädagogischen Bildungsschwerpunkte abdeckt.
Emotionen und soziale Beziehungen, Ethik und Gesellschaft, Sprache und Kommunikation, Bewegung und Gesundheit, Ästhetik und Gestaltung und Natur und Technik.
Krabbelstubengruppe:
Unsere Krabbelstubengruppe bietet Platz für 10 Kinder.
Sie wird von einer gruppenführenden Krabbelstubenpädagogin
geführt und von einer Helferin unterstützt.
Kindergartengruppen:
Unser Kindergarten bietet Platz für 5 Gruppen.
Jede Gruppe wird von einer gruppenführenden Pädagogin geführt und von einer Helferin unterstützt. Derzeit führen wir im Nachbargebäude des Hortes eine Expositur, die eine Kindergartengruppe beheimatet.
Gruppengröße:
in jeder Kindergartengruppe sind 23 Kinder im Alter von 3-6 Jahren eingeschrieben.
Bei der Integration von Kindern mit besonderem Förderbedarf wird die Kinderzahl reduziert und zusätzlich eine Stützkraft eingesetzt.
Rahmenbedingungen:
Unsere Gruppenräume sind gut ausgestattet und die verschiedenen Bereiche können nach den Bedürfnissen der Kinder variiert und gestaltet werden. Zwei Bewegungsräume stehen für verschiedenste Angebote permanent zur Verfügung.
Der Gangbereich mit unterschiedlichen pädagogischen Bildungsangeboten lädt die Kinder zu gruppenübergreifendem Spiel ein.
Im direkt angeschlossenen Garten ist es den Kindern möglich, sich frei zu bewegen.
Die Eltern der Kindergartenkinder leisten einen Werkbeitrag in der Höhe von Eur 10 monatlich/11 mal jährlich.
Eltern der Krabbelstube leisten einen Werkbeitrag in der Höhe von Eur 6 monatlich/11 mal jährlich.
Dieser wird zwei mal pro Jahr eingehoben und bei Bedarf angepasst.
Für den Besuch von Veranstaltungen (Theater, Ausflüge...) wird ein zusätzlicher Betrag eingehoben.
Die Gemeinde bietet für Kindergartenkinder einen Bustransport an.
Dieser wird duch einen monatlichen Kostenbeitrag von der Stadtgemeinde Pregarten vorgeschrieben und abgerechnet.
Schließzeiten:
Der Kindergarten ist im Sommer fünf Wochen geschlossen,
sowie in den Weihnachtsferien und in der Karwoche.
Bei Bedarf wird ein Sommerkindergarten angeboten.
Anmeldung für den Eintritt:
Die genaue Bekanntgabe der Einschreibwochen finden Sie in unserer Rubrik Anmeldung im Kindergarten und der Krabbelstube hier auf dieser Homepage, im Amtsblatt der Stadtgemeinde und im Pfarrbrief.
Eine Voranmeldung ist jederzeit bei der Kindergarten/Krabbelstuben Leiterin
unter der Telefonnummer 07236/24870 oder per Mail unter KG406228@pfarrcaritas-kita.at möglich.