Friday 29. September 2023
Pfarre Bad Wimsbach-Neydharting

Pfarrkirche St. Stephan

Die Wimsbacher Pfarrkirche St. Stephan ist eine bemerkenswerte, groß angelegte, hochbarocke Landkirche.

 

 

> mehr


 

Filialkirche St. Thomas von Canterbury in der Wim

Filialkirche Wim

Südwestlich von Bad Wimsbach-Neydharting liegt die Filialkirche in der Wim. Der Ursprung der Kirche geht bis ins 13. Jhdt. zurück.

 

 

> mehr


 

Filialkirche St. Georg in Kößlwang

Filialkirche Kößlwang

Südlich von Bad Wimsbach-Neydharting liegt die Georgskirche in Kößlwang. Romanische, spätgotische und barocke Bauteile sind dort vereint.

 

> mehr


 

Wochentagskapelle

Die Wochentagskapelle ist der älteste Teil der Pfarrkriche von Bad Wimsbach-Neydharting.

 

 

> mehr


 

Kapelle des Moorbades

Geistige Nahrung ist der Adel der Seele.

Paracelsus (1493 - 1541)

 

 

> mehr


 

Pfarrheim

... ein Begegnungszentrum für die ganze Pfarrgemeinde.

 

 

> mehr


 

Friedhof

Meine Zeit steht in Deinen Händen. Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in Dir.

(Peter Strauch)

 

 

> mehr


 

Aus der Diözese
Fachtagung zu Kants Religionsphilosophie

KU Linz: Fachtagung zu Kants Religionsphilosophie

Unter dem Titel "Freiheit - Moral - Religion. Kants Religionsphilosophie - Angebot und Herausforderung für die...

Besuch bei den Heiligen: Rund 400 Heiligenfiguren, Marienstatuen, Engel und Kerzenleuchter sind im Depot versammelt.

Kunstdepot der Diözese Linz: Dornröschenschlaf beendet

Eine Kirche aus Stanniolpapier, eine Biedermeiersitzgruppe und hunderte Heilige in einem Raum: Wie spannend Denkmäler...

Franz Keplinger

Franz Keplinger: Authentisch sein, nicht aufgesetzt

Elf Jahre lang war Franz Keplinger Rektor der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. Diese Jahre des...
Kirchenzeitung Linz
Pfarre Bad Wimsbach-Neydharting
4654 Bad Wimsbach-Neydharting
Kirchenberg 4
Telefon: 07245/25729
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: