Friday 29. September 2023
water (orange Spiegelungen im Wasser)

Ökumenische Schöpfungszeit 1.9. - 4.10.

Materialien für die Liturgie

Die Zeit vom 1. September bis zum 4. Oktober (Hl. Franziskus) gilt als ökumenische Schöpfungszeit.

Gottesdienst-Bausteine zur Thematik "Bewahrung der Schöpfung" wurden von

- den Umweltbeauftragten der katholischen & evangelischen Kirche Österreichs und

- der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen in Deutschland vorbereitet.

Hier die Unterlagen:

Die Generalversammlung der Weltsynode im Gebet begleiten

Mit einem Schreiben an die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen in der ganzen Welt bittet das Generalsekretariat der Synode um Begleitung der Kirchenversammlung im Gebet.

 

Thementag Eucharistie

"Brannte nicht unser Herz?"

Geistlicher Thementag zur Eucharistie

18. November 2023, 10:00 - 15:30 Uhr

Online-Veranstaltung (überregional, ausgehend von Deutschland) - 

Eingeladen wird, sich als eine interessierte Gruppe in der Pfarrgemeinde online dazuzuschalten und zwischendurch die Themen in Kleingruppen vor Ort zu besprechen.

Auch eine reine Onlineteilnahme für Einzelpersonen (mit Online-Gesprächsgruppe) ist möglich.

 

Sternenkinder Gedenkgottesdienst 2019

Beten im Angesicht des Todes

Ein Studientag zur Praxis des Totengebetes.

Referent: Mag. Franz Küllinger, Pfarrassistent in Wartberg/Aist

Nächster Termin: 4. November 2023, 9:00 - 16:00 Uhr

Ort: Priesterseminar Linz

 

Der Studientag ist ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste ist möglich

 

 

 

Jahrestagung der WGF-Leitenden 23

Gelungene Jahrestagung der Wort-Gottes-Feier-Leitenden

Die Psalmen - Einladungen vor Gott zu singen, über Gott zu dichten, mit Gott zu hadern

Susanne Gillmayr-Bucher und  Andreas Peterl tauchten mit uns in die Welt der Psalmen ein und machten neu erfahrbar, welche Gefühle darin ausgedrückt werden und welch Schatz für uns heute damit verbunden ist.

Neues Evangeliar und Lektionar IV

Ende Jänner 2023 ist das neue Evangeliar (in zwei Ausgaben) erschienen, seit Mitte Dezember 2022 ist Band IV des neuen Lektionars (Wochentage der geprägten Zeiten) erhältlich.

 

Damit es ein Fest bleibt

Alternative Feiermodelle für die zentralen Feste im Kirchenjahr

 

Ein Buch für alle Wort-Gottes-Feier-LeiterInnen - soll in keiner Sakristei fehlen!

 

Herausgegeben vom Liturgiereferat Linz, erarbeitet von Mag. Albert Scalet, ist das Buch Ende September im Verlag Pustet (Regensburg) erschienen und ab sofort u. a. im Behelfsdienst der Diözese Linz erhältlich.
Es umfasst 256 Seiten und kostet 22,70 Euro (mit festem Einband und Lesebändchen).

Liturgiereferat
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3121
Telefax: 0732/7610-3779
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: