Saturday 23. September 2023
In Nu?dorf am Inn wird der Josefstag am 19. M?rz traditionell gro? gefeiert. Kein Wunder, wenn erster und zweiter B?rgermeister, Pfarrer und Altpfarrer alle Josef(ph) hei?en.F?r die Seppen ist der Josefstag fester Bestandteil des krichlichen und d?r

Hochfest des Heiligen Josef

Am 19. März feiert die Kirche das Hochfest des Heiligen Josef

Mit einem eigenen Schreiben hat der Papst Franziskus ihn als besonderes Vorbild hervorgehoben. Konkreter Anlass seines Schreibens "Patris corde" (Mit dem Herzen eines Vaters) ist die Erklärung Josefs zum Patron der Kirche vor 150 Jahren.
Artikel zum Hochfest

Rose schwarz weiß

Gebet für Kranke, Menschen aus der Ferne im Sterben begleiten; sich verabschieden

Eine Zusammenstellung von Gebeten zuhause, weil man physisch nicht beim Kranken, beim Sterbenden, beim Verstorbenen sein kann. Konkrete Texte und Hinweise.

Außerdem ein Begräbnisformular.

 

 

orange-grüner Farbverlauf

Messe in der Zeit der Pandemie

eigenes Messformular

Dieses Messformular kann ab 20. April 2020 an bestimmten Tagen verwendet werden.

camera

Streaming von Gottesdiensten

Hinweise

Rechtliche Bedingungen bei Gottesdiensten im Live-Stream

LektorInnenheft

Wort des lebendigen Gottes

Handreichung für LektorInnen und Gottesdienstverantwortliche

Diese von Michael Zugmann und Franz Kogler erstellte Broschüre gibt den Lektor/innen wertvolle Anregungen, damit das Wort Gottes nicht nur vorgelesen, sondern gut verkündet werden kann.

Liturgiereferat
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3121
Telefax: 0732/7610-3779
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: