Saturday 30. September 2023
Liturgiebörse

Weingarten

Sonntag der Völker 2023

25. So im JK (A), "Arbeiter für seinen Weinberg"

Einführung - Kyrie - Gedanken zur Predigt - Fürbitten

06.08.2023, Nationaldirektion der kath. anderssprachigen Seelsorge Österreich
abstract

Begräbnis von einem Baby

Es ist kurz nach der Geburt verstorben.

Das Begräbnis fand in 3 Stationen statt. - auf Wunsch der Eltern wurde das Symbol des Schmetterlings einbezogen.

24.07.2023, Monika Weilguni
bemalter Stein

Kinderelement zu Allerheiligen

bei der gemeinsamen Feier am Friedhof werden auch die Kinder einbezogen

Die Kinder werden wahrgenommen und bei der Andacht am Friedhof aktiv miteinbezogen. (Gebet und etwas zum Tun)

24.07.2023, Monika Weilguni
Friedhof

Grabauflösung

... am Ende der Nutzungszeit. Kurzer Impuls

Die Auflösung einer Grabstätte ist mit Emotionenen und Fragen verbunden. Eine kurze gottesdienstliche Feier kann helfen, hier ein Zeichen zu setzen.

24.07.2023, Dr. Josef Keplinger
door

Ehejubiläum

Elemente für eine Eucharistiefeier

Messe mit Ehejubliare

"märchenhaft"

& "Salz und Licht der Welt" (Mt)

06.07.2023, Franz Becher
Windspiel

Abendgebet mit Psalmen

ähnlich einer Vesper_am Ende der Jahrestagung 2023
gemeinsames Abendgebet am Ende des Fortbildungstages für Wort-Gottes-Feier-Leitende. 
05.07.2023, Mag.a Barbara Thielly
Steine

Vatertag

Gestaltungselemente für den Gottesdienst, zugleich 10. So im JK A

Impulse und Texte für einen Vatertagsgottesdienst

Zur Vorbereitung sammeln die Kinder besondere Steine.

28.06.2023, Christian Wachter und Wolfgang Schönleitner, KMB Feldkirch und Linz
Liturgiebörse
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: