Thursday 28. September 2023
cross

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Viele Vorschläge zu Gebeten für die Menschen in der Ukraine finden Sie auf der Website des Liturgischen Instituts der deutsch-sprachigen Schweiz: Gebetsvorschläge

 

Das Referat für Ökumene und Judentum der Diözese Linz hat ebenfalls ein Friedensgebet zusammengestellt.
Link zur Downloadmöglichkeit

 

predigen

"Sprich du das Wort, das tröstet und befreit"

Predigtausbildung für Wort-Gottes-Feier-LeiterInnen

Gottes tröstendes, aufrichtendes und befreiendes Wort für die Menschen, die gemeinsam Gottesdienst feiern, aufschließen: dazu will dieser Kurs vielfältige Hilfen und Hintergründe bieten. Wer regelmäßig Wort-Gottes-Feiern an Sonn- und Feiertagen leitet und biblische Lesungen auslegt, ist herzlich eingeladen.

Newsletter

Anmeldung Newsletter

Melden Sie sich hier für den Newsletter des Liturgiereferats an.

Das Team des Liturgiereferats der Diözese Linz überreicht Bischof Scheuer das Buch 'Damit es ein Fest bleibt'.

Buch "Damit es ein Fest bleibt" an Bischof überreicht

Am 22. Oktober 2021 überreichte das Team des Liturgiereferats gemeinsam mit Autor Albert Scalet das jüngst erschienene Buch "Damit es ein Fest bleibt" an Bischof Dr. Manfred Scheuer.

Einladend Gottesdienst feiern angesichts & "nach" Corona

Das Deutsche Liturgische Institut hat Diskussionsimpulse und Anregungen zusammengestellt, wie Menschen bewusst (wieder) zu unseren Gottesdiensten eingeladen werden können.

Corona-Gedenkfeier

Elemente für die Feier eines multireligiösen Corona-Gedenkens - aus dem multireligiösen Corona-Gedenken am 19. September 2021 am AEC-Maindeck in Linz

 

Foto: Diözese Linz_Wakolbinger
Liturgiereferat
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3121
Telefax: 0732/7610-3779
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: