Die drei grundlegenden theologischen Studienrichtungen haben neben unterschiedlichen Akzenten auch unterschiedliche Berufs- und Qualifikationsfelder.
Daher ergeben sich ganz unterschiedliche Möglichkeiten für Studium und Beruf. Informieren Sie sich ausführlicher über die einzelnen Studienrichtungen auf den Homepages der einzelnen Universitäten.
- Diplomstudium Katholische Fachtheologie: Grundlegendes Theologiestudium
- Unterrichtsfach Katholische Religion: Ausbildung für den Religionsunterricht an Schulen in Kombination mit einem weiteren Unterrichtsfach
- Bachelor Religionspädagogik & Master Religionspädagogik: Ausbildung für den Religionsunterricht ohne Zweitfach
Daneben gibt es noch an vielen Universitäten einen Master Religionswissenschaften, Doktorats- und phd-Studien sowie unterschiedliche Schwerpunkte zu Ethik, Philosophie usw.
Universität Wien
Studienservicecenter: http://ssc-kaththeologie.univie.ac.at/
Universität Salzburg
www.uni-salzburg.at/index.php?id=201753&MP=44641-57321
Universität Linz
www.ku-linz.at/theologie/studienrichtungen/
Universität Graz
https://theol.uni-graz.at/de/studieren/studienangebot/
Universität Innsbruck:
www.uibk.ac.at/theol/studieren