Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
    • Neue Wege der Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
    • Neue Wege der Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Kunst und Kultur
Sie sind hier:
  • Erinnerungskultur
  • Kunst und Kultur

Inhalt:
zurück

Rudolf Burger - Der Engel der Hölle

zum Vergrößern auf das Bild klicken

 

Berichte von Überlebenden über das Wirken des Priesters Dr. Johann Gruber haben den Künstler Rudolf Burger sehr bewegt. Aus einer tiefen Betroffenheit ist ein Bilderzyklus entstanden. Dieses Bild trägt den Titel „Papa Gruber, der Engel in der Hölle.“
Ein Mann in Sträflingskleidern liegt da – mehr tot als lebendig. Ein gütiges Gesicht neigt sich liebevoll dem Geschundenen zu. Die Augen scheinen geschlossen zu sein.
Und doch sieht dieser Mann.
Johann Gruber hat mit dem Herzen gesehen. Eine tiefe Verbundenheit mit dem Leidenden ist spürbar, eine väterliche Liebe umfängt, umfließt den ausgemergelten Körper, scheint ihm Leben einzuhauchen. Schützende Hände halten ihn.

Ich sehe in diesem Bild Wesen und Wirken des Priesters Dr. Johann Gruber gleichermaßen ausgedrückt:
Er war einer, dessen Leben geprägt war von der Liebe zu den Schwachen, Hilfsbedürftigen, Notleidenden. Und er halt unter Einsatz seines Lebens selbst dort noch, wo es augenscheinlich keine Hoffnung mehr gab, in der Hölle von Gusen. Für seine Schützlinge war er der „Papa Gruber“. Überlebende sagten von ihm: „Er war der Engel in der Hölle.“

Bild: Rudolf Burger
Text: Ulrike Burger

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
    • Neue Wege der Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen