Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
    • Neue Wege der Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
    • Neue Wege der Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Biografien
Sie sind hier:
  • Biografie
  • Biografien

Inhalt:
zurück

Helmut Wagner: Dr. Johann Gruber. Priester - Lehrer - Patriot (1889-1944)

 

Mit Dr. Johann Gruber wird eine wenig bekannte Priestergestalt Österreichs thematisiert. Dass dies bisher kaum geschehen ist, wird von seinen ehemaligen Mithäftlingen des Konzentrationslagers Gusen sehr bedauert. Aber das Schweigen in seiner Heimat hat Gründe: Zu sperrig ist seine Persönlichkeit und zu sensibel seine Priesterlaufbahn, als dass die Kirche damit von sich aus ohne Weiteres an die Öffentlichkeit gehen wollte. Die historische Würdigung von Opfern des Nationalsozialismus darf vor der Komplexität einer Biografie jedoch nicht haltmachen.

Der Autor geht dem Leben Johann Grubers ausführlich nach und stößt auf einen Mann mitmarkanten Eigenschaften: auf einen loyalen Priester, einen begnadeten Lehrer und einen glühenden Patrioten. Johann Gruber hat es seinen kirchlichen Vorgesetzten nie leicht gemacht. Aber er hat als Priester, Lehrer und Erzieher zugunsten von Waisenkindern, blinden Kindern und Jugendlichen der Blindenanstalt wegweisend gearbeitet und für jugendliche KZ-Häftlinge sein Leben aufs Spiel gesetzt – und mit dem Tod bezahlt! (Quelle: Klappentext)

 

470 Seiten, Hardcover, zahlr. s/w. Abb.,  ISBN: 978-3-902330-56-7, Preis: 32,00 Euro

erhältlich im Buchhandel sowie im Wagner-Verlag: http://www.wagnerverlag.at

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen