Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
ypsilonartikel
Sie sind hier:
  • ypsilon
  • ypsilonartikel

Inhalt:
Eine Person am frühen Morgen geht einsam am Wasser entlang

Einsamkeit - die versteckte Volkskrankheit

Y1/2021

Einsamkeit gilt in Österreich als großes Tabu. Die gesundheitlichen Auswirkungen

sind fatal. Besonders leiden ältere Männer, die ihre Partnerin verlieren.

 

mehr: Einsamkeit - die versteckte Volkskrankheit

Dürfen wir beim Sterben helfen?

Y1/2021

Das Urteil des österreichischen Verfassungsgerichtshofes (VfGH) zur Frage der assistierten Selbsttötung (assistierter Suizid) hat ein unterschiedliches Echo hervorgerufen.

mehr: Dürfen wir beim Sterben helfen?
Portrait von Referenten für Weltanschauungsfragen der Diözese Linz Herbert Mühringer

Verschwörungstherorien

Y1/2021

Einfache Antworten in unsicheren Zeiten.

 

mehr: Verschwörungstherorien
Lebendiger Ort Assisi

Lebendige Orte sind anziehend

Y5/2020

Ob eine Pfarre, ein Verein, eine Organisation, eine Initiative Zulauf hat, entscheiden die Menschen nach einem ganz einfachen Prinzip: Geht es dort lebendig zu? Menschen suchen diese tiefe, inklusive und fröhliche Lebendigkeit, haptisch und mittlerweile auch digital.

mehr: Lebendige Orte sind anziehend
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

X an Y - Glauben Männer anders?

Y5/2020

Ja, das glaube ich, und in zahlreichen Veröffentlichungen bestätigt sich auch diese Meinung. Allerdings wird in der männlich geprägten Kirche meist umgekehrt gefragt.

mehr: X an Y - Glauben Männer anders?
Martin Maier SJ

Für eine Welt der Geschwisterlich-keit und der sozialen Freundschaft

Y5/2020

 

Die neue Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft ist ein dramatisches und zugleich hoffnungsvolles Dokument: dramatisch, weil er den Finger in die Wunden unserer Welt legt; hoffnungsvoll, weil er die Möglichkeiten zum Umsteuern sieht und dazu ermutigt.

mehr: Für eine Welt der Geschwisterlich-keit und der sozialen Freundschaft
Kraftquelle Meer bei Sonnenuntergang

In die männliche Kraft kommen

Y4/2020

Wie ein Mann seine leeren Krafttanks wieder auffüllt, ist höchst individuell. Ob beim Sport, in der Natur oder beim Bier mit dem besten Freund: Hauptsache, er nimmt sich Zeit, seine Kraftquellen anzuzapfen. Und trickst dafür, wenn nötig, den inneren Schweinehund aus.

mehr: In die männliche Kraft kommen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen