Bischof Ludwig Schwarz ist ein großer Fußball-Fan. Zum Start der Fußball-WM heute, 12. Juni 2014, schenkte Hildegard Pesendorfer von Jugend Eine Welt Oberösterreich dem Linzer Diözesanbischof einen fair produzierten Fußball.
Auf Bereiche wie Bildung, Arbeitszeitverteilung und Finanzwirtschaft sollen die christlichen Kirchen Österreichs künftig besonders achtgeben. So lautet das Fazit aus der ersten Dialogveranstaltung des Projekts Sozialwort 10+.
Die Caritas bittet im heurigen Sommer um Nothilfe mittels Gurkenglas: Das bis September darin gesammelte Kleingeld soll unter dem Kennwort "Spendenglas gegen den Hunger" in Banken eingezahlt und damit zugunsten von Notleidenden in Syrien und Westafrika gespendet werden.
Am Sonntag, 8. Juni, war Vatertag – Anlass für dieKatholische Männerbewegung (KMB), über die Rolle von Vätern nachzudenken: Soll die traditionell einheitliche Rollenverteilung beibehalten werden? Oder ist nicht vielmehr eine Vielfalt wünschenswert, die durch individuelle Vereinbarung der Aufgabenteilung entsteht?
Jetzt anmelden zu Österreichs größter Jugendsozialaktion
„Lass dich nicht pflanzen, setz dich ein“, lautet das diesjährige Motto von „72 Stunden ohne Kompromiss“. Auch Oberösterreich ist wieder mit dabei. Ab sofort können sich Interessierte von 14 bis 25 Jahren auf www.72h.at zum Mitmachen bei Österreichs größter Jugendsozialaktion anmelden. Veranstaltet wird dieses Großprojekt von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3.
In der Pfarre Gallneukirchen bereiteten der Fachausschuss Glaube & Arbeitswelt und die Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung (KAB) den jährlichen Gottesdienst zu den Bitttagen vor.