Max Tremmel: Festmesse zu Ehren des hl. Gunther
Max Tremmel: Heilig-Geist-Hymnus
Johann Ev. Habert: Pfingstgraduale
Festmesse zu Ehren des Hl. Gunther, komponiert vom Passauer Domkapellmeister Max Tremmel:
Sie wurde zum 900. Todestag des Eremiten Gunther (9. Oktober 1945) komponiert und entstand das Jahr vorher am Traunsee und Hallstättersee. Daher trug sie den ursprünglichen Nebentitel „Ebenseer Messe.“ Erstmals erklang sie in der Orchesterfassung Ende August 1951 bei einer Schulhauseinweihung in Burghausen und dann wieder Ostern 1952 im Passauer Dom. Nachdem Max Tremmel nicht selten in Ebensee auf Urlaub war, hat er dem Ebenseer Kirchenchor das gesamte Notenmaterial dieser Messe gewidmet.
Für Schnäppchenjäger eröffnet sich ein wahres Eldorado, denn der Pfarrflohmarkt in Ebensee hat Kultstatus und ist weit über die Grenzen der Salinengemeinde hinaus bekannt.
Der 30. April ist der Tag der Arbeitslosen. Aus diesem Anlass lud die „Aktionsgemeinschaft zum Tag der Arbeitslosen“ am Mittwochvormittag Verantwortungsträger:innen und Interessierte zu einem Stadtrundgang ein.
Mit einem "Requiem für seine Heiligkeit Papst Franziskus" nahm Österreich am Abend des 28. April 2025 offiziell Abschied vom Papst. Dem Gottesdienst stand der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner vor.
Konsistorialrat Ludwig Höllinger, emeritierter Pfarrer von Bad Zell und Linz-St. Leopold, ist am 27. April 2025 im 89. Lebensjahr und im 65. Jahr seines priesterlichen Dienstes im Bezirksseniorenheim Engerwitzdorf verstorben.
Rolando González Padilla, Assistenzprofessor am Institut für Theoretische Philosophie der KU-Linz, hielt von 21. bis 25. April 2025 unter dem Titel "Welt, Sinnhaftigkeit und Sprache" ein Seminar über Wahrnehmung und Wahrheitserfahrung an der Universität Málaga.