Monday 23. May 2022
Seitenbereiche:
zum Inhalt [Alt+0]
zum Hauptmenü [Alt+1]
zum Untermenü [Alt+2]
zum Zusatzmenü [Alt+4]
zur Suche [Alt+5]
zu den Zusatzinformationen [Alt+6]
Standardfarben
Gelb auf Schwarz
Schwarz auf Gelb
Weiss auf Blau
Blau auf Weiss
Schriftgröße: normal
Schriftgröße: groß
Schriftgröße: sehr groß
Topmenü:
Home
Katholische Kirche in Oberösterreich
Bildung trifft Begegnung
Lerngang für Beteiligungs-Lots*innen
Start: 14.10.2022
Beteiligungslots*innen Lerngang
Startseite
Kontakt
facebook
Anfahrt
Suche
Kooperationsprojekt
Image Film des Kath. Bildungswerkes OÖ
Veranstaltungen
23.
05.22
19:30 Uhr | Pfarrsaal, Lasberg
Die Königin und die Wilde
24.
05.22
18:00 Uhr | Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels
ABGESAGT - Erzählcafé
24.
05.22
18:30 Uhr | Urbi@Orbi, Linz
Menschenrechte an den Grenzen: Griechenland / Ukraine
24.
05.22
19:00 Uhr , Linz-Diözesanstelle, KBW
Gemeinsam am Bildungs-Netzwerk knüpfen Linz-Nord
24.
05.22
19:30 Uhr , Linz-Diözesanstelle, KBW
Regionstreffen Rohrbach, Sarleinsbach, St. Johann/Wbg., Altenfelden
Leitbild
Statut
Organigramm
AGB
Dropdownmenü:
Inhalt:
Unser Leitbild
„Weil es um den Menschen geht …“
mehr
: Unser Leitbild
Aktuelle Corona-Regelungen
bei Bildungsveranstaltungen
Hier finden Sie nähere Informationen dazu.
mehr
: Aktuelle Corona-Regelungen
Benefizkonzert für die Ukraine mit Kohelet 3
Termin: So., 12. Juni 2022, 19 Uhr Ort: Bildungshaus Schloss Puchberg,Puchberg 1, 4600 Wels
mehr
: Benefizkonzert für die Ukraine mit Kohelet 3
Schwerpunkt Ukraine
Medien- und Linktipps aus Österreichs Bibliotheken
Egal ob Sie Leser*innen Hintergrundinformationen zum Land und zum Krieg in der Ukraine anbieten wollen, Medien...
mehr
: Schwerpunkt Ukraine
Frankreich Sommer 2022
Sozial-ökologische Bildungsreise des Kath. Bildungswerks OÖ
Gemeinsam mit WELTANSCHAUEN von Fr., 22. bis So., 31.7.2022 durch den Süden Frankreichs
mehr
: Frankreich Sommer 2022
Alle News
Den Quellen des guten Lebens auf der Spur
Das war die Referent*innen - Tagung 2022
Was kann dem Leben Leichtigkeit und Heiterkeit verleihen, ohne dass es sich in Oberflächlichkeiten und Beliebigkeiten verliert?
mehr
: Den Quellen des guten Lebens auf der Spur
Zuhören statt zumachen
Im Gespräch bleiben – persönlich und als Gesellschaft
Termin: Do., 9.6.2022, 19 Uhr Ort: VHS Linz (Wissensturm), Kärntnerstraße 26, 4020 Linz Eintritt frei -keine Anmeldung erforderlich
mehr
: Zuhören statt zumachen
Aus den Geschäftsfeldern
Bibliotheksfachstelle
Bibliothekstagung 2022
Das war die Tagung 2022!
Ukraine
Thementische, DAF-Material, Bücher und Linktipps
kbw-Treffpunkt Bildung
Mut zum Sinn: WOFÜR will ich leben?
„Mut zum Sinn – SinnPulse für einen lebendigen (Bildungs-)Alltag“ lautete der Titel der Jahrestagung der...
Menschenrechte an den Grenzen: Griechenland / Ukraine
mitMonika Weilguni, leitende Seelsorgerin der Pfarre Linz-St. Konrad Di., 24. Mai 2022, 18:30 bis 20 Uhr Urbi@Orbi,...
SelbA - Selbständig und Aktiv
Gedächtnis: Merkstrategien
Schon wieder etwas vergessen? Im Kurs bekommen Sie Tipps und Tricks für ein besseres Gedächtnis.
Benefizkonzert für die Ukraine mit Kohelet 3
Spiegel - Elternbildung
Den Quellen des guten Lebens auf der Spur
Enquete "gewaltfrei leben" 13.6.2022 Diözesanhaus Linz
Szenario - Das Theater Abo
nach oben springen
https://www.dioezese-linz.at/
nach oben springen
Darstellung:
Desktop
Mobil
Auto