Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bildung für OÖ
  • Geschäftsfelder
    • KBW-Treffpunkt Bildung
    • SPIEGEL Elternbildung
    • SelbA Selbständig & Aktiv
    • Szenario - Theater Abo
    • Bibliotheksfachstelle
  • News
  • Freiwillig engagiert
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholisches Bildungswerk
Katholisches Bildungswerk
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Aktuelles aus unseren Geschäftsfeldern

Spiegel Eltern Bildung

Väteraktionstage Mai/Juni 2022

Seid dabei und erlebt viel Interessantes!

Kofferraum-Flohmarkt in Buchkirchen / 24.4.2022

Regionsübergabe der Region Traunviertel

Lerngang für Beteiligungs-Lots*innen

Mitmischen - Gestalten - Verändern

Neue Leitung und Team im SPIEGEL-Treffpunkt Ried i. Traunkreis

Sabina Haslinger übergibt nach 6 Jahren die Leitung des SPIEGEL-Treffpunktes Wichtelstube.

Treffpunktübergabe Sarleinsbach

Treffpunktübergabe Neukirchen am Walde

Treffpunktübergabe Neukirchen am Walde

Seit 2007 leitet Anita Reitinger den Treffunkt - jetzt ist Zeit für eine Veränderung.

zurück
weiter
alle Beiträge
KBW treff punkt Bildung
Unser neues Bildungsprogramm

Unser neues Bildungsprogramm

 

HIER GEHTS ZUM NEUEN WEITERBILDUNGSPROGRAMM
ALS E-PAPER

15.08.
Graffiti

Sommeröffnungszeiten

Im Juli und August sind wir zu folgenden Zeiten für Sie da:

Montag bis Donnerstag: 9 bis 12 Uhr

 

Ab 5. September erreichen Sie uns wieder zu unseren gewohnten Öffnungszeiten!

Wir wünschen einen erholsamen und schönen Sommer!

11.07.
Jahresbericht 2021

KBW-Treffpunkt Bildung: Zahlen und Fakten 2021

Mit Bildung stärken und ermutigen

19.07.
Tauben

Freude und Lebendigkeit durch Achtsamkeit

Lehrgang Achtsamkeitspraxis

September 2022 bis März 2023

 

Noch bis 1. September 2022 anmelden!
 

08.04.
Startevent

Gemeinsam Durchstarten

Startevent der KBW-Treffpunkte Bildung


Termin: Fr., 16.9.2022 ab 16 Uhr
Ort: Pfarre Wels-St. Franziskus, St. Franziskusstr.1, 4600 Wels

 

Nach einem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr in Wilhering, wird es auch heuer wieder ein Startevent für die KBW-Treffpunkte Bildung geben. Denn ein gegenseitiges Motivieren und gemeinsames Krafttanken ist auch heuer wichtig.

Kohelet3

In solidarischer Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine

Bei frühsommerlichen Temperaturen und im wunderschönen Ambiente des Bildungshauses Schloss Puchberg fand am Sonntag, 12. Juni 2022 auf der Freiluftbühne das Benefizkonzert mit Kohelet 3 statt.

Virus

Bildungsveranstaltungen und Corona

Seit 16. April gilt bei Veranstaltungen mit weniger als 500 Teilnehmenden keine Maskenpflicht mehr.

Das Tragen einer FFP2-Maske wird jedoch in allen geschlossenen Räumen weiterhin empfohlen!

19.04.
zurück
weiter
alle Beiträge
SelbA News

Akademieprogramm Herbst/Winter 2022/23

 

Freuen Sie sich auf eine bunte Auswahl an Veranstaltungen!

18.08.
Sommer

Sommeröffnungszeiten im SelbA-Büro

 

Unser Büro ist vom 11. Juli bis 8. September 2022 von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr besetzt.

Bildungsprogramm

Neues Bildungsprogramm Katholisches Bildungswerk


HIER GEHTS ZUM NEUEN WEITERBILDUNGSPROGRAMM
ALS E-PAPIER

 

17.08.
Heinz Martinek mit Astrid Gaisberger

SelbA Aktiv: And the oscar goes to

 

In dieser Sendung spricht Astrid Gaisberger mit Filmemacher Heinz Martinek vom Team Buntes Fernsehen.

Maria Otruba und Astrid Gaisberger

SelbA Aktiv

 

Zu Gast bei Astrid Gaisberger ist diesmal SelbA-Leiterin Maria Otruba.

SelbA-Gruppe Aigen-Schlägl

Einblicke in die SelbA-Gruppe in Aigen-Schlägl

 

Die Freude bei den Teilnehmer*innen, sich in der SelbA-Gruppe zu treffen und gemeinsam zu lachen und trainieren, ist jedes Mal groß.

Zertifikatsverleihung

Zertifikatsverleihung mit feierlichem Rahmen

 

In den letzten zwei Jahren haben 45 Teilnehmer*innen die SelbA-Basisausbildung abgeschlossen. Leider konnte zu diesem Zeitpunkt eine Zertifikatsverleihung in Präsenz nicht stattfinden und die Feier musste auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Am 1. Juli war es endlich soweit!

zurück
weiter
alle Beiträge
Sze nario Theater Abo
Monks - Zeugen des Unsichtbaren

Sommertheater

theaterSPECTACEL Wilhering spielt unter der Regie von Joachim Rathke „MONKS“, ein Wander-Spektakel an verschiedenen Orten des Stifts Wilhering. Es geht darin um die 875-jährige Geschichte des Stifts seit Gründung.

Szenario-Abonnent*innen erhalten 2 Euro Ermäßigung / Ticket bei Nennung des CODES "SZENARIO". 

18.07.
Mohnblumen

Sommerpause

Das Szenario-Team macht von 13.7. bis 15.9.2022 Sommerpause.

07.07.
Jahresbericht 2021

SZENARIO: Zahlen und Fakten 2021

Endlich wieder Theater!

06.07.
Intendant Hermann Schneider, Landestheater-Geschäftsführer Thomas Königstorfer

Stützpunktleiter*innen-Treffen 2022

Theater-Führung trifft Ehrenamt

 

Theater-Macher*innen und Szenario-Stützpunktleiter*innen treten wieder in einen gemeinsamen Dialog und freuen sich auf die kommende Spielsaison, die unter dem Motto ZEIT.LOS steht. 

13.05.

Das Programm für die nächste Abo-Saison steht!

Wir präsentieren: Die Szenario Abos 2022/23...

 

Musik und Kultur für die Seele / Theatern Sie sich hinein - Genießen Sie unsere erlesenen Abos aus Oper, Operette, Tanz und Schauspiel für Alt und Jung. Bleiben Sie neugierig auf die Highlights der Saison 2022/23.

ZWEI TAUBEN FÜR ASCHENPUTTEL

Ersatztermin für die entfallene Vorstellung ist am So., 22.05.2022 um 15 Uhr 

Christian Pichler eröffnet das Szenario-Stützpunktleiter*innen-Treffen

Stützpunktleiter*innen-Treffen 2021

Mehr als 80 ehrenamtlich Engagierte aus ganz Oberösterreich waren zum außerordentlichen Stützpunktleiter*innen-Treffen am 29. Oktober 2021 gekommen, um aus erster Hand Hintergründe und Informationen über die Linzer Theater-Szene zu erfahren und mit der Landestheater-Führungsriege in Austausch zu treten.

zurück
weiter
alle Beiträge
Biblio theks news

Bibliothekstagung 2022

Das war die Tagung 2022!

© Pixabay/Alexandra Koch

Ukraine

Thementische, DAF-Material, Bücher und Linktipps

Corona-Infos für oö. Bibliotheken

  • Ab 16. April entfällt in Bibliotheken die Maskenpflicht

LESEGLÜCK

Lese- und Lebensfreude in den BibliOÖtheken - mit zahlreichen positiven Nebenwirkungen.

© INKNOE

"Sternlesen" 2022

22.–23.04.2022/STERNLESEN VON GAUBITSCH BIS ST. PÖLTEN

"LESERstimmen" 2022

„LESERstimmen – Der Preis der jungen LeserInnen“ ist das größte Lesefestival für Kinder und Jugendliche in Österreich. 

Jahresmeldung neu

Online-Workshop am 10. Dezember von 17-19 Uhr mit Martin Stieber (BVÖ)

zurück
weiter
alle Beiträge

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholisches Bildungswerk


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.katholischesbildungswerk.at
Weil es um den Menschen geht,
wenn wir von Bildung reden...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen