Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite Diözese Linz
Glasfenster von Alois Hain in der Kirche Reindlmühl. © Violetta Wakolbinger
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erreichbarkeit in Pfarren und Einrichtungen

Seelsorgliche Beratung in den oö. Pfarren und Einrichtungen

 

Alle der 486 Pfarren in Oberösterreich sowie die Pastoralen Orte der Betriebsseelsorge, Bildungseinrichtungen, Citypastoral sind telefonisch gut erreichbar und können in Gesprächen und seelsorglicher Beratung auf Ihre Anliegen eingehen. Alle sind sehr kreativ und aktiv in der konkreten Seelsorge! Die Webseiten sind aktuell und bieten alle Informationen und Auskünfte, die Sie brauchen.

 

Oberösterreichs Pfarren

 

 

Zu Ihrem Überblick sind einige telefonische Erreichbarkeiten von Ämtern und Einrichtungen in Zeiten der Corona-Pandemie für Sie gesammelt.

 

Kirchenbeitrags-Beratungsstellen

 

Telefonisch und per E-Mail sind wir während der Öffnungszeiten gerne für Sie erreichbar. Aufgrund der Verordnungen zur Eindämmung des Corona-Virus sind unsere Beratungsstellen für den direkten Kundenverkehr geschlossen. 

 

www.dioezese-linz.at/kirchenbeitrag

 

Büro-Öffnungszeiten Ämter und Einrichtungen

 

Bischöfliches Ordinariat

0732 77 26 76

Mo bis Do von 7:45 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr, Fr 7:45 bis 13:45 Uhr

Caritas

0732 76 10

Die Pforte des Diözesanhauses in der Kapuzinerstraße ist von 7 bis 17 Uhr besetzt. Telefonische Weitervermittlung an die Caritas-Abteilungen ist in dieser Zeit möglich. Materialen können abgeholt oder Poststücke abgegeben werden.

Diözesanfinanzkammer

0732 79 800

Mo bis Fr von 8 bis 12 und Mo, Di, Do vo 13 bis 16 Uhr

Dringende Poststücke können beim Empfang (Hafnerstraße 18, 4020 Linz) abgegeben oder eingescannt per E-Mail gesendet werden

Pastoralamt

0732 76 10

Mo bis Fr von 7 bis 17 Uhr.

Abgabe von Unterlagen beim Empfang (Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz) zu diesen Zeiten möglich.

Pastorale Berufe

0732 77 26 76 1202

Mo bis Do von 8 bis 12 und von 13 bis 16, Fr von 8 bis 12

Schulamt

0732 77 26 76 11 50

Mo bis Do von 8 bis 13 Uhr, Fr von 8 bis 12 Uhr

Parteienverkehr nur in dringenden Fällen mit Terminvereinbarung

Kommunikationsbüro

0732 76 10 11 70

Mo bis Fr von 8 bis 12 Uhr, Mo bis Do von 13 bis 16 Uhr

Katholische Jugend

0732 76 10 33 10

Mo bis Fr von 8 bis 12 Uhr, Mo bis Do von 13 bis 17 Uhr telefonisch

Katholische Jungschar

0732 76 10 33 42

Mo bis Fr 8 bis 12 Uhr, Mo bis Do von 13 bis 17 Uhr telefonisch oder per E-Mail

 

Katholische Frauenbewegung

0732 76 10 34 41 oder unter kfb@dioezese-linz.at

Mo bis Fr von 8 bis 12 Uhr, Mo bis Do von 13 bis 16 Uhr.

Katholische Männerbewegung

0732 7610 34 61 

Mo bis Do von 8 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr

Beziehungleben

0732 77 36 76

Mo bis Fr von 8 bis 12 Uhr, Mo bis Do von 13 bis 16 Uhr

Pfarrgemeinde und Spiritualität

0732 76 10 31 41

Mo bis Fr 8 bis 12 Uhr, Mo bis Do 13 bis 16 Uhr

Katholisches Bildungswerk

KBW-Treffpunkt Bildung

0732 76f10 32 11

kbw@dioezese-linz.at

Mo bis Fr, 8 bis 12 Uhr, Mo bis Do 13 bis 16 Uhr

 

SelbA-Selbständig und aktiv

0732 76 10-32 13

selba@dioezese-linz.at

Mo bis Fr, 8 bis 12 Uhr, Mo bis Do 13 bis 16 Uhr

 

SPIEGEL-Elternbildung

0732 76 10 32 21

spiegel@dioezese-linz.at

Mo bis Fr, 8 bis 12 Uhr, Do bis Fr 13 bis 16 Uhr

 

Bibliotheksfachstelle

0732 76 10 32 83

biblio@dioezese-linz.at

Mo bis Fr, 8 bis 12 Uhr

 

Szenario-das Theater Abo

0732 76 10 32 84

szenario@dioezese-linz.at

Mi ,13 bis 15 Uhr

Do, 9 bis 12 Uhr

Bibelwerk

0732 76 10 32 31

Mo bis Fr, 7:30 bis 12:30 Uhr, Mo bis Do 13 bis 17 Uhr

Liturgie- und Kirchenmusikreferat

0732 76 10 31 21

Mo bis Do 8:30 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Fr 8:30 bis 12 Uhr

Bei dringenden liturgischen Anfragen: 0676 87 76 31 20

Mensch und Arbeit und Betriebsseelsorge

0732 7610 3631 oder 3641

BetriebsseelsorgerInnen telefonisch:

Treffpunkt mensch & arbeit Braunau: 07722 65632

Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck: 0676 87 76 36 66 (Bert Hurch-Idl), 0676/8776-3679 (Adelheid Hurch-Idl), 0676 87 76 36 71 (Cornelia Kienberger)

Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach: 0676 87 76 36 56 (Robert Bräuer), 0676 87 76 36 59 (Margit Scherrer), 0676 87 76 36 78 (Anna Bräuer)

Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine: 0676 87 76 36 54 (Silvia Aichmayr), 0676 87 76 36 30 (Johanna Schwarz), 0676/8776-3653 (Thomas Hammerl), 0732/307129 (Martha Baschinger, Sekretariat)

Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf: 0676 87 76 36 70 (Fritz Käferböck-Stelzer), 0676 87 76 61 01 (Peter Habenschuss), 0676 87 76 57 99 (Tamara Mosberger)

Treffpunkt Pflegepersonal: 0676 87 76 3 657 (Jutta Leitner), 0676 87 76 36 61 (Andrea Wienerroither)

Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte: 0676 87 76 36 51 (Hubert Gratzer), 0676 87 76 36 64 (Martha Stollmayer), 0676 87 76 36 52 (Martin Loishandl, Zoom)

Treffpunkt mensch & arbeit Steyr: 0676 87 76 36 62 (Markus Pichler), 0676 87 76 36 55 (Ulrike Hammerl)

Treffpunkt mensch & arbeit Wels: 0676 87 76 36 58 (Brigitte Wimmer), 0680 31 59 113 (Eveline Lanzersdorfer)

 

 

zurück
Telefonseelsorge Österreich

Telefonseelsorge Notruf 142

Unter der Notrufnummer 142 erreichen Sie uns 24 Stunden am Tag gebührenfrei und anonym. Die Telefonseelsorge bietet auch Beratung per Mail oder Chat an sowie ein extra Elterntelefon.

BeziehungLeben - Beratung

Beziehungsberatung per Telefon

25 Beratungsstellen stehen den Menschen in OÖ für Beziehungs- Ehe oder Familienthemen zur Verfügung. Diese stellen ihren Beratungsbetrieb ab sofort auf Telefonberatung um.

zurück
weiter

nach oben springen
Sitemapmenü:

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

nach oben springen