Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gruppen
  • Dienste
  • Bücherei
  • Kindergarten
  • Geschichte
  • Archiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Gruppen
  • Dienste
  • Bücherei
  • Kindergarten
  • Geschichte
  • Archiv

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
LOGO Pfarre Schörfling
Kirchengasse 2
4861 Schörfling
Telefon: 07662/2256
Mobil: 0676/8776-5874
pfarre.schoerfling@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-schoerfling.at
Kirche Schörfling am Attersee
Altarraum Kirche Schörfling
Westansicht Kirche Schörfling
Kirche_Schörfling_Innen hinten
Kirche Schörfling bei Mondnacht
Kirche Schörfling a. Attersese
zurück
weiter
Mon 25.9.23
"Man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle es leuchten sehen"
Tages­evangelium
Lk 8, 16-18
Mon 25.09.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit sprach Jesus:

16 Niemand zündet ein Licht an und deckt es mit einem Gefäß zu oder stellt es unter das Bett, sondern man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle, die eintreten, es leuchten sehen.

17 Es gibt nichts Verborgenes, das nicht offenbar wird, und nichts Geheimes, das nicht bekannt wird und an den Tag kommt.

18 Gebt also acht, dass ihr richtig zuhört! Denn wer hat, dem wird gegeben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er zu haben meint.

 

Lk 8, 16-18
1. Lesung
Esra 1, 1-6

Lesung aus dem Buch Esra

1 Im ersten Jahr des Königs Kyrus von Persien sollte sich erfüllen, was der Herr durch Jeremia gesprochen hatte. Darum erweckte der Herr den Geist des Königs Kyrus von Persien, und Kyrus ließ in seinem ganzen Reich mündlich und schriftlich den Befehl verkünden:

2 So spricht der König Kyrus von Persien: Der Herr, der Gott des Himmels, hat mir alle Reiche der Erde verliehen. Er selbst hat mir aufgetragen, ihm in Jerusalem in Juda ein Haus zu bauen.

3 Jeder unter euch, der zu seinem Volk gehört - sein Gott sei mit ihm -, der soll nach Jerusalem in Juda hinaufziehen und das Haus des Herrn, des Gottes Israels, aufbauen; denn er ist der Gott, der in Jerusalem wohnt.

4 Und jeden, der irgendwo übrig geblieben ist, sollen die Leute des Ortes, in dem er ansässig war, unterstützen mit Silber und Gold, mit beweglicher Habe und Vieh, neben den freiwilligen Gaben für das Haus Gottes in Jerusalem.

5 Die Familienoberhäupter von Juda und Bénjamin sowie die Priester und Leviten, kurz alle, deren Geist Gott erweckte, machten sich auf den Weg, um nach Jerusalem zu ziehen und dort das Haus des Herrn zu bauen.

6 Alle ihre Nachbarn unterstützten sie in jeder Weise mit Silber und Gold, mit beweglicher habe und mit Vieh sowie mit wertvollen Dingen, abgesehen von dem, was jeder für den Tempel spendete.

 

Antwortpsalm: Ps 126 (125), 1-2b.2c-3.4-5.6


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Aktuell
  • Aktueller Wochenplan
  • Pfarrbrief
Gottesdienst
Fr
09:00
So
09:00

Copyright

Das Layout sowie alle Inhalte unterliegen
-wenn nicht anders angegeben -
dem Copyright von Pfarre-Schörfling.

Inhalt:

Grüß Gott – herzlich willkommen in der Pfarre Schörfling!

 

Es freut mich, dass Sie unsere Homepage geöffnet haben.

Wenn Sie sich über Angebote unserer Pfarre informieren wollen, wenn Sie teilhaben wollen an unserem Pfarrleben, wenn Sie die für Ihr Anliegen zuständigen Personen suchen, wenn Sie mehr wissen wollen über unsere Pfarrkirche…, dann hoffe ich, dass Sie hier die nötigen Informationen finden können. Bildschirm, Buchstaben und Bilder können den direkten menschlichen Kontakt nicht ersetzen. Wir sind natürlich persönlich für Sie da und deshalb lade ich Sie herzlich ein, uns zu kontaktieren. Unsere Pfarre ist ein Raum menschlicher Begegnungen und ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen.

 

Ihr Christian Landl, Diakon und leitender Seelsorger

Wochenplan
312.48 KB
Wochenplan AKTUELL
Termine 2023
21.51 KB
Termine 2023
1.42 MB
Pfarrbrief aktuell
Pfarr Brief
Kalen der
09:00 Uhr

Gottesdienst

Friday
29.09.
09:00 Uhr

9.00 Gottesdienst

Sunday
01.10.
09:00 Uhr

Gottesdienst

Friday
06.10.
09:00 Uhr

9.00 Gottesdienst

Sunday
08.10.
09:00 Uhr

Gottesdienst

Friday
13.10.
09:00 Uhr

9.00 Uhr Gottesdienst zum Tag der Älteren Generation

Sunday
15.10.
09:00 Uhr

Gottesdienst

Friday
20.10.
09:00 Uhr

9.00 Uhr Kirchweihfest (Hl. Gallus)

Sunday
22.10.

 

 

Pfarrgemeinde Aktuell 

Gemeinsam statt einsam
199.30 KB
Gemeinsam statt einsam - jeden Freitag
394.58 KB
22.09 Startveranstaltung - neue PFARRE
101.51 KB
28.09 Timelkam Vorsorge Begräbnisablauf planen
Pfarr Gemeinde Aktuell
Clown

Jugend SpiriNight

08.05.
Sternsingen

Sternsingen 2023

Fotos S. Meinhart und U. Auer
18.07.
zurück
weiter

 

 

Pfarrbriefe Archiv

Pfarr briefe Archiv
Pfarrbrief Nr. 176  März 2023
85.65 KB
Pfarrbrief Nr. 176 März 2023
"Rituale"
Christian Landl "Rituale offenbaren die Wahrheit"
Daniel Klein "Einaldung zur Mitarbeit"
Karoline Drack "Klassenritual Warme Dusche"
Sabine Kastenhuber "Rituale Goldhaubengruppe"
Barbara Pölzleithner "Rituale in der Familie Kurat Franz Wimmer "Meine Riruale"
"Rituale im Kindergarten"
Pfarrbrief Nr 175  Dezember 2022
105.57 KB
Pfarrbrief Nr 175 Dezember 2022
"Weihnachten"
Christian Landl "Weihnachtsbotschaft"
Daniel Klein "PGR-Klausur"
Neu im Kindergarten: Maria Carola Vilches Véliz, Emilia Seman, Sabine Forstinger "FA Caritas/Soziales"
Brigitte Komar "FA Schöpfungsverantwortung
Birgit Landl und Ulli Auer "Dreikönigsaktion"
Ulli Auer "Firmung"
Pfarrbrief Nr 174 Oktober 2022
861.22 KB
Pfarrbrief Nr 174 Oktober 2022
"Allerheiligen"
Sanierung Friedhof"
Daniel Klein "Pfarrstrukturreform"
Neu im Kindergarten: Traute Ablinger, Fabio WindischhoferBirgit Koxeder-Hessenberger "Bunte Bücherbox"
Sabine Kastenhuber: Neue Goldhaubenobfrau
ARCHIV ältere Pfarr briefe
Ältere Pfarrbriefe
123.88 KB
ÄLTERE PFARRBRIEFE
Auf Bild klicken für Weiterleitung zum Archiv Pfarrbriefe.
Wallfahrt der oberösterreichischen Maturant:innen zum Mariendom

Wallfahrt der oberösterreichischen Maturant:innen zum Mariendom

Mehrere hundert Schüler:innen des Maturajahrgangs 2023/24 versammelten sich am Freitag, 22. September 2023 im Linzer Mariendom zu einem ökumenischen Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner, um Gottes Segen für ihr...
weiterlesen…: Wallfahrt der oberösterreichischen Maturant:innen zum Mariendom
Singen stiftet Gemeinschaft: Den ersten Lehrgang von „Musik und Gesang im Gottesdienst“ haben neun Teilnehmer:innen abgeschlossen.

Lehrgang „Musik und Gesang im Gottesdienst“

Musik und Gesang im Gottesdienst sprechen alle Sinne an: Ein Lehrgang bietet Unterstützung für Ehrenamtliche in den Pfarren.
Seelsorgedienst der Diözese Linz

„Mithelfen, damit die Farben im Leben leuchten“

Bischof Manfred Scheuer sendet 16 Männer und Frauen in den Seelsorgedienst der Diözese Linz. Im Zuge dessen findet eine...
Seit 40 Jahren kümmert sich die Arge für Obdachlose um wohnungslose Menschen.

„Ressourcen des Menschen stärken“

Früher wurden Obdach- und Erwerbslose eingesperrt, heute setzt man auf Integration und Sozialarbeit. Heinz Zauner von der...
PRO ORIENTE begegnet der rumänisch-orthodoxen Gemeinde in Traun

PRO ORIENTE begegnet der rumänisch-orthodoxen Gemeinde in Traun

Die Sektion Linz der Stiftung PRO ORIENTE startete am 13. September 2023 mit einemBesuch der rumänisch-orthodoxen Gemeinde...
Alle News
Pfarr Team
GR Mag. Janusz Zaba
GR Mag. Janusz Zaba
Pfarrmoderator
C. Landl
GR Mag. Christian Landl
Pfarrassistent
C. Landl
GR Mag. Christian Landl
Ständiger Diakon
Sandra Meinhart
Pfarrsekretärin
Daniel Klein
1. Pfarrgemeinderatsobmann

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Schörfling


Kirchengasse 2
4861 Schörfling
Telefon: 07662/2256
Mobil: 0676/8776-5874
pfarre.schoerfling@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-schoerfling.at

Copyright

Das Layout sowie alle Inhalte unterliegen
-wenn nicht anders angegeben -
dem Copyright von Pfarre-Schörfling.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen