Stand 14.04.2022
Öffnungszeiten im Pfarrbüro:
MO, MI, DO, FR: 8-10 Uhr,
FR zusätzlich: 15-17 Uhr
(Dienstags geschlossen)
Unser Anrufbeantworter steht Ihnen jederzeit unter 07224-8902-30 zur Verfügung.
Stand 14.04.2022
20In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und betete: Heiliger Vater, ich bitte nicht nur für diese hier, sondern auch für alle, die durch ihr Wort an mich glauben.
21 Alle sollen eins sein: Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast.
22 Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast, damit sie eins sind, wie wir eins sind,
23 ich in ihnen und du in mir. So sollen sie vollendet sein in der Einheit, damit die Welt erkennt, dass du mich gesandt hast und sie ebenso geliebt hast, wie du mich geliebt hast.
24 Vater, ich will, dass alle, die du mir gegeben hast, dort bei mir sind, wo ich bin. Sie sollen meine Herrlichkeit sehen, die du mir gegeben hast, weil du mich schon geliebt hast vor Grundlegung der Welt.
25 Gerechter Vater, die Welt hat dich nicht erkannt, ich aber habe dich erkannt und sie haben erkannt, dass du mich gesandt hast.
26 Ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun, damit die Liebe, mit der du mich geliebt hast, in ihnen ist und ich in ihnen bin.
Einzelne sind zum Dienst für Gott und Menschen in besonderer Weise berufen
Handauflegung
Allmächtiger Gott, wir bitten dich, gib deinen Knechten die priesterliche Würde.
Jeder Mensch empfängt von Gott eine persönliche Berufung. Manche erfahren diese in einer besonderen Weise. Sie sind bereit, sich Gott und der Kirche ganz zur Verfügung zu stellen.
Die Priesterweihe zählt zu den drei Weihestufen der Kirche (Bischof-, Priester- und Diakonenweihe) und wird vom Bischof durch Handauflegung und Gebet gespendet. Sie setzt aus dem Kreis der Gläubigen ausgewählte Personen als Diener am Volk Gottes ein, die beauftragt sind, das gläubige Volk zu leiten, zu lehren und zu heiligen. Dabei kommt ihnen besonders zu, die Sakramente zu spenden.
Für uns Augustiner Chorherren erfüllt und vertieft sich in der Priesterweihe unser Ordensversprechen, für den Dienst am Volk Gottes zu leben.
Ich persönlich sehe in der Priesterweihe ein Geschehen, das mich herausruft und einsetzt für einen besonderen Dienst an der Gemeinde der Gläubigen, der mir von Gott und von der christlichen Gemeinde her zugesprochen wird, um Menschen im christlichen Glauben (bzw. in ihrer religiösen Suche) zusammenzuführen, zu begleiten und zu bestärken.
(Manfred Krautsieder)