Thursday 23. March 2023

Ehe

Blumen Hochzeit

Lebenssituation / menschliche Erfahrung:

Der Mensch braucht einen Partner, dem er seine besondere Zuneigung schenken kann und der für ihn voll und ganz da ist.

 

Zeichen, Symbole, Gesten:

Austauschen der Ringe und Ineinanderlegen der Hände

 

Worte:

Ich nehme dich an als meine Ehefrau. Ich nehme dich an als meinen Ehemann.

 


 

Was aber Gott verbunden hat, 
das darf der Mensch nicht trennen.

(Mt 19,6)

 

Es ist ein Abenteuer, wenn zwei Menschen sich binden – und zwar für gute und schwierige Zeiten – und das im Ehebund bekräftigen. Weil dies nicht selbstverständlich ist und auch nicht einfach, lädt die Kirche ein, Jesus Christus mit in diesen Bund zu nehmen. Er verspricht den Eheleuten: „Ich bin bei euch in glücklichen und in schweren Zeiten!“

 

Wenn Sie Ihre Eheschließung in einer kirchlichen Trauung begehen wollen, freut uns das sehr – wir feiern sehr gerne dieses Fest mit Ihnen!

 

Termine

 

Wir bitten um rechtzeitige Bekanntgabe des Trauungstermins. Die Stiftsbasilika in St. Florian ist eine beliebte Hochzeitskirche und oft schon sehr frühzeitig für Trauungen reserviert. Die Trauungstermine werden vom Pfarramt vergeben. Die Termine für die Aufnahme des Trauungsprotokolls und für die Planung der Feier sind mit dem jeweiligen Priester zu vereinbaren.

 

Erforderliche Dokumente

 

  • neuer Taufschein oder aktuelle Taufscheinergänzung
  • Geburtsurkunde
  • standesamtlicher Trauschein

Ehevorbereitung


Als Vorbereitung auf die kirchliche Eheschließung ist ein „Partnerkurs für Brautpaare“ zu besuchen; ein Folder mit Angeboten und Terminen liegt im Pfarramt auf.

 

Weitere Informationen dazu finden Sie auch im Internet, unter anderem unter

www.beziehungleben.at (Abteilung Ehe und Familie der Diözese Linz)
www.schoenstatt.at (Schönstatt Bewegung Österreich)

 

LEITFADEN für Hochzeiten in der Stiftsbasilika Sankt Florian

 

Stift St. Florian Hochzeitsleitfaden

Stift St. Florian Hochzeitsfolder

Neues aus der Diözese Linz
Rektor Franz Keplinger hat seinen Rücktritt erklärt.

Private Pädagogische Hochschule: Rektor Franz Keplinger gibt Rücktritt bekannt

Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (PHDL) kündigte am 22. März 2023 einen Rektoratswechsel an: Nach...

Jugend Eine Welt fordert europäisches Lierferkettengesetz

Zum Schutz der Kinder vor Kinderarbeit fordert Jugend Eine Welt zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer...

Kreuzweg 2023

Kreuzweg "Wels_weit"

"Miteinander – Licht säen" – unter diesem Motto haben Gefangenen- und Krankenhausseelsorge, evangelische Kirche Wels,...
Pfarre St. Florian bei Linz
4490 St. Florian bei Linz
Stiftstraße 1
Telefon: 07224/8902-30
Telefax: 07224/8902-31
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: