Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Aktuelles
    • Gottesdienstordnung
    • Geistliche Impulse
    • Gedanken & Empfehlungen von Pfarrer Strasser
    • Linzer Kirchenzeitung
  • Erleben
    • PGR
    • Fotogalerie 2021 und 2022 und 2023
      • Fotos - ältere
    • Pfarrzeitung-Archiv
  • Pfarre
    • Pfarrkirche
      • Turmsanierung 2015
    • Geschichte
    • Dekanat Altheim
    • Schlosskapelle
    • Friedhof
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Mühlheim am Inn
Pfarre Mühlheim am Inn
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sternsingen 2. u. 3. Jän. 2023 u. 6. Jänner

Danke den Sternsingern und ihren Begleitern/innen und danke allen Spendern. 

Es wurden 1620.-€ gespendet. 

Für den Weihrauch - d. h. für Priesterstudenten am 6. 1.  - wurden 110.-€ gespendet. 


 

Da heuer weniger Firmlinge waren, danke den VS-Kindern NMS-Kindern und einem Firmling. Wir konnten leider  nicht alle Häuser besuchen. 


 

Wir waren drei Halbtage unterwegs. Tlw. war es schon Abend, wie die Fotos zeigen. 

Siehe Fotos der Gruppen - und dann vom Dreikönigstag in der Pfarrkirche. 

 

Danke für die Fotos Herbert Hofbauer 

 

 

mehr: Sternsingen 2. u. 3. Jän. 2023 u. 6. Jänner

Elisabethsammlung 13. Nov. 2022

Am Sonntag 13. Nov. 2022 halten wir wieder die Caritas-Elisabethsammlung. Die Teuerungen bei Energie, Mieten, Lebensmittel treffen manche Personen. In den 15 Sozialberatungsstellen, dem Haus für Mutter und Kind und dem Krisenwohnen, Tageszentren u. a. Einrichtungen hilft hier die Caritas. Sie können die Spenden auch steuerlich abschreiben. Danke für Ihre Spenden.

Altarweihe am Sonntag 25. 9. 2022 mit Bischof Ludwig Schwarz em.

Die Altarweihe am So. 25. 9. 2022 war ein einmaliges Ereignis. Danke Hr. Bischof em. Ludwig Schwarz, seinem Zeremoniär Mag. Thomas, dem Kirchenchor und allen Besuchern.

Wir haben das irgendwie mystisch gespürt, was ein Altar bedeutet, an was er uns erinnert - an die Einladung Jesu, der beim Zöllner Zachäus eingekehrt ist, an den Jakob, der den Stein salbte, an das Gedächtnis Jesu im Letzten Abendmahl und an viele andere Geschichten der Hl. Schrift.Danke dem PGR für die Gesamtorganisation.

mehr: Altarweihe am Sonntag 25. 9. 2022 mit Bischof Ludwig Schwarz em.

Erntedankfest 18. 9. 2022

Siehe dazu auf die Seite Fotogalerien. 

 

Aufbau des neuen Altares - Di. 30. 8. 2022

Der neue Altarraum in Mühlheim am Inn ist sehr modern, aber angepasst an die sonstige Umgebung der Pfarrkirche und geht konform mit vielen Erneuerungen von Kirchen in unserer Diözese Linz. Da der Mensch zum Konservatismus neigt, bedeutet es für die Kunst am Anfang immer, Widerstände zu überwinden. Das ist in der Musik so, in der bildenden Kunst, in der Architektur. Lassen wir uns aber auf das neue Konzept, abgestimmt mit vielen anderen Erneuerungen in unserer Diözese, ein.

mehr: Aufbau des neuen Altares - Di. 30. 8. 2022

Auwanderung mit Prof. Michael Hohla 30. 4. 2022

Von Blumen und Bäumen, Gräser und Wasserpflanzen, von Volksnamen bis zu wissenschaftlichen Bestimmungen wurde erzählt. Was ist eine Elix? Was ist eine Silberweide? Eine Pappel? Jedes unscheinbare Pflänzchen erhielt eine Geschichte – zumindest wenn Prof. Michael Hohla sie erzählte.

Schließlich wurde auf den Gesang der Vögel gehorcht.

Eine sehr interessante, kurzweilige 2, 5 Std. Wanderung. Wir hätten noch lange zuhören können! Danke für interessante Wanderung.

Es ist sein Buch, Das Innviertel, Landschaft und Pflanzen, 2017, ebenfalls sehr vielseitig und hochinteressant. Prof. Hohla hat hier ein großes Denkmal dem Innviertel gesetzt! Vom Inn bis zur Donau, von Ibmermoor bis zum Hausruck und Kobernaußerwald.

Was wir schon gesehen haben, das bekommt in diesem Buch alles einen Namen. Eine wahre Fundgrube!

 

Es waren an die 50 Teilnehmer. Die zahlreichen Kinder hatten ebenfalls totales Naturerlebnis.

Sa. 30. 4. 2022 Franz Strasser

 

Link - extern zu Fotos

Neue Coronaregeln ab 16. 4. 2022 - Lockerungen

Eigenverantwortung und Rücksichtnahme

Download des Schreibens der Bischofskonferenz 

  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Mühlheim am Inn


Kirchenstraße 5
4961 Mühlheim am Inn
pfarre.muehlheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/muehlheim

Bei Fragen oder Wünschen zur Kanzlei - bitte um ein Mail an 

pfarre.muehlheim@dioezese-linz.at

 

oder nach den Gottesdiensten. 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen