Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Aktuelles
    • Gottesdienstordnung
    • Geistliche Impulse
    • Gedanken & Empfehlungen von Pfarrer Strasser
    • Linzer Kirchenzeitung
  • Erleben
    • PGR
    • Fotogalerie 2021 und 2022 und 2023
      • Fotos - ältere
    • Pfarrzeitung-Archiv
  • Pfarre
    • Pfarrkirche
      • Turmsanierung 2015
    • Geschichte
    • Dekanat Altheim
    • Schlosskapelle
    • Friedhof
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Mühlheim am Inn
Pfarre Mühlheim am Inn
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Dekanatszusammenlegungen

Vorschau: Eine Pfarrversammlung ist geplant zum Thema der Zusammenlegung von Pfarren. Die Dechanten (großteils) und Dekanatsassitentinnen haben sich selber aufgegeben und das Bischöfliche Ordinariat plant neue Grenzen. Mühlheim sollte von Altheim wegkommen und zu Ried-Nord geschoben werden.

Wir bekamen Ende Juli folgenden Brief:

 

Sehr geehrter Herr Pfarrprovisor,

im Zuge der Änderungen der Dekanatsgrenzen erhielt die Diözesanleitung vom Dekanatsrat Ried i. 1. den Hinweis, dass das Dekanat für eine sinnvolle gemeinsame pastorale Planung - gerade auch in Hinblick auf eine mögliche spätere gemeinsame Pfarre – zu groß sei. Auf der anderen Seite wurden von den Pfarren aus dem Süden des Dekanats Bedenken gegen den vorgeschlagenen Wechsel zum Dekanat Aspach geäußert – zu sehr fühle man sich mit der Bezirksstadt Ried und den umliegenden Gemeinden verbunden. Generaldechant Dr. Slawomir Dadas hat daher mit den Dechanten und Dekanatsassistent*innen der Dekanate Altheim, Aspach und Ried eine neue Einteilung der Dekanate vorgeschlagen und diese am 25. Juni 2021 im Erweiterten Bischöflichen Konsistorium vorgestellt. Dort wurde die vorgelegte Einteilung grundsätzlich wohlwollend aufgenommen und Bischof Dr. Manfred Scheuer empfohlen, für die Än derung der Dekanatsgrenzen, das dafür schon bisher vorgesehene Procedere einzuleiten.

Ihre Pfarre ist von diesen Änderungen insofern betroffen, als vorgeschlagen wird, dass sie künf tig ein Teil des neuen Dekanats Ried Nord sein wird. Beim Erweiterten Konsistorium wurde jedoch auch besprochen, dass für Mühlheim alternativ auch eine Zugehörigkeit zum Dekanat Altheim-Aspach argumentiert werden könnte und der Pfarre insofern eine tatsächliche Wahlmöglichkeit eingeräumt werden soll.

Um eine gute Entscheidungsgrundlage für die anstehenden Änderungen zu bekommen, ersuchen wir Sie, die geplante Änderung im Pfarrgemeinderat zu besprechen und uns bis 30. September 2021 eine Stellungnahme zu den Überlegungen zu übermitteln (samt Protokollauszug aus der PGR-Sitzung), damit das Thema beim erweiterten Konsistorium am 13. Oktober 2021 nochmals beraten werden kann.

 

Weitere Erläuterungen - siehe download. 

 

Zur Dekanatsgeschichte Altheim

Ich suchte ein paar Quellen nach dem Ursprung der jüngeren Dekanatsgeschichte, zumal es bis dorthin kein Dekanat Altheim gab.Anbei nur ein kleiner Auszug aus: Mathias Hiptmair, Geschichte des Bisthums Linz, 1885.

mehr: Zur Dekanatsgeschichte Altheim

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Mühlheim am Inn


Kirchenstraße 5
4961 Mühlheim am Inn
pfarre.muehlheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/muehlheim

Bei Fragen oder Wünschen zur Kanzlei - bitte um ein Mail an 

pfarre.muehlheim@dioezese-linz.at

 

oder nach den Gottesdiensten. 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen